LED Kennzeichenleuchte E91 an E46???

BMW 3er E46

servus....
 
mir ist schon öfters aufgefallen,das die bmw e91 modelle so geile kennzeichenbeleuchtungen habe....denke mal das LEds sind.....
 
hat jemand infos ,ob das nur birne sind,oder kann man die auch an nem e46 einbauen...?
über paar infos würde ich mich sehr freuen...

Beste Antwort im Thema

Ahhh ich habe es gefunden! 😁

So jetzt für alle interessierten. Meine Anleitung zum Einbau von LED-Kennzeichenleuchten vom BMW e90 in einen e46. Ich hoffe das nicht irgendjemand meine Anleitung kopiert und diese zu seiner "eigenen" Macht. Bei fragen könnt ihr mir einfach ne Mail schicken. Bin gerne behilflich!

Viel Spaß mit der Anleitung!
Greetings Olli!

389 weitere Antworten
389 Antworten

Oh, da wurde ja in den letzten 12 Stunden wieder ordentlich gepostet.

Also. Bei mir kommt ohne Widerstenad KEINE Fehlermeldung!!!
Habe ich eben glück gehabt.

Es liegt auf jeden Fall am LSZ.
Ich hab mein Auto komplett auf Facelift umgerüstet, daher auch ein relativ neues LSZ.
Ich glaube aus mitte 07.

Das LSZ wurde von Werk aus sehr oft geändert. ca 10 mal, müsste ich nochmal nachgucken.
Es gibt auch LSZ die die Kennzeichenleuchten garnicht überwachen.

Von BMW aus ist an dem LSZ nichts über den Tester zu ändern (arbeite da ;-) )
Habe die Leuchten heute in einem E60 verbaut, ging wesentlich einfacher vom Platz her.
Die Fehlermeldung kam und sie haben auch geflackert.
Habe jetzt einen 5w 180Ohm Widerstand drin und alles ist ok.

Hoffe eich weiter helfen zu können.

@330ci

wo Du bei deinem E46 die Leuchten ausgebaut hast, wie hast du das gemacht nur Leuchten komplett (die 2halt) rausgeklippst oder hast du noch mehr demoniert ...

Hi,
also Die Griffleiste demontieren ( 4 Torxschrauben und ein Stecker in der Heckklappe).
-Die Kustoffgläser mit Schraubendreher ausklippsen.
-Die Lampenfassung nach oben ausklippsen.
-Und dann has du noch ein kleines Metallblech, welches du nach oben rausschieben kannst, damit die Leuchte mehr Platz hat.

Dank Dir erstmal, ich war gerade mal an meinem QP und habe nur ein Platikabdeckung entfernt um an die Sofitte zu kommen, habe natürlich gleich diese entfernt und das Standlicht angeschalten und nix passierte.
Keine Fehlermeldung oder ähnliches obwohl halt eine Leuche "tot" war ;-) grins

jetzt stellt sich die Frage, wie hell sind die Leds vom E91 sonst könnte man ja glatt diese Sofitten mit Leds kaufen .....oder was meint ihr?

Knirschl

Ähnliche Themen

Also ich habe mich für die original BMW leucten entschieden, weil:

Keine Probleme mit TÜV und Polizei, da (E) Prüfzeichen) und weil der abstrahlwinkel bei den BMW Leuchten viel gößer ist, und so die ausleuchtung viel gleichmäßiger ist.

Die original BMW leuhten sind eben ORIGINAL!!!!!

Außerdem habe ich gehort dass bei diesen billigen Sofitten nach und nach einzelne LEDs ausfallen....

Hab sie jetzt auch eingebaut. Ist schon gefummel weil die Kabel so kurz sind. Funktionieren aber ohne Probleme. CC meckert auch nicht. Es wird also kein Widerstand gebraucht.

Hier mal die ersten Bilder:

Klick1
Klick2
Klick3

Wenn ich morgen die Zeit finde mach ich die Anleitung für alle interessierten fertig. Ich finde die Optik schon mega!

Greetings Olli!

Servus,

sehr schön das es klappt und freue mich für die ersten Erfolge 🙂
Gratulationen an die Schrauber! 🙂
Leider selber stehe da wo ich war .... also am Anfang.
Habe heute etwas gebastelt ... ohne Erfolg.
Weil es zu wenig Platz für die Leuchten ist🙁 Stecker veggelassen, Buchse entfernt.
Es reich trodzem nicht ... immernoch zu wenig Platz.
Ist die Leiste einer Limo flacher als bei Coupe oder Cabrio? Oder VFL hat andere Leise als FL.
Wenn das so ist ... da wird wohl nichts mit dem Umbau.
Schade ... denn ne Lösung ist schlecht zu finden (am Gehäuse der Leuchten will ich nicht schipseln).

Viel spass an neuen Leuchten 🙂

Gruß
Addi

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


Hab sie jetzt auch eingebaut. Ist schon gefummel weil die Kabel so kurz sind. Funktionieren aber ohne Probleme. CC meckert auch nicht. Es wird also kein Widerstand gebraucht.

Hier mal die ersten Bilder:

Klick1
Klick2
Klick3

Wenn ich morgen die Zeit finde mach ich die Anleitung für alle interessierten fertig. Ich finde die Optik schon mega!

Greetings Olli!

Sieht richtig geil aus, über eine Anleitung würden wir uns sehr freuen 😉

Nabend zusammen,

habe mich vorhin auch mal hingesetzt und gebastelt, erstmal habe ich probiert ob der CC meckert wenn die Kennzeichen-Beleuchtung ausgefallen ist war nicht der Fall.
Da ich noch ein paar LED´s rumliegen hatte und ein paar Lochrasterplatinen, habe ich mal auch mal angefangen und man siehts mit Erfolg.

Habe nur die Sofitte heraus genommen und gegen meine selbstgebaute ersetzt und man sieht es kaum den Unterschied zum original finde ich oder?

Original aufgenommen mit ner handy camera...hatte nix besseres zur hand

Zitat:

Original geschrieben von Knirschl-Tiggi


Nabend zusammen,

habe mich vorhin auch mal hingesetzt und gebastelt, erstmal habe ich probiert ob der CC meckert wenn die Kennzeichen-Beleuchtung ausgefallen ist war nicht der Fall.
Da ich noch ein paar LED´s rumliegen hatte und ein paar Lochrasterplatinen, habe ich mal auch mal angefangen und man siehts mit Erfolg.

Habe nur die Sofitte heraus genommen und gegen meine selbstgebaute ersetzt und man sieht es kaum den Unterschied zum original finde ich oder?

Original aufgenommen mit ner handy camera...hatte nix besseres zur hand

Ist ja so wie du es gemacht hast auch nicht schlecht. Leider aber nicht zugelassen. Wenn du die originalen e90-Leuchten nimmst hast du auch keine Probleme mit dem Tüv oder den Männern in Grün.

@Addi: Also die Leisten bei der FL und VFL Limo sind gleich. Dachte am anfang auch ich bekomm das nicht rein. War dann aber garnicht so schwer. Bin gerade schon am Anleitung basteln. Denke das ich so in ner halben Std. fertig bin.

Greetings Olli!

Hi Olli,

war heute wirklich genervt weil nicht klappte.
Vielleicht (hoffe) deine Anleitung bringt mich weiter und kann dan auch Spass haben 🙂

Gruß
Addi

Also ich kann die Anleitung heute leider nicht fertig machen. Muss morgen nochmal ein paar Info's ergänzen. Dazu muss ich die Griffleiste aber nochmal abschrauben. Ich denke das ich morgen Nachmittag fertig bin und das ich die Anleitung dann online stellen kann.

Off: Kennt jemand ein gutes Programm mit dem ich eine Word-Datei in eine PDF-Datei umwandeln kann damit ich die Anleitung als PDF einstellen kann?

probiere es doch mal mit dem pdf. Creator nehme ich auch immer musst aber noch ghostscript installieren son st funzt das net...google mal müsstest da was finden auch chip.de oder ...

und schon ist da
falls Du das Acrobat Prof nicht hast

Gruß
Addi

oder hier! (ist bei nicht kommerzieller Nutzung kostenlos)

Deine Antwort
Ähnliche Themen