LED-Kennzeichenbeleuchtung

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo hab mal ne frage ob jemand vielleicht LED-Kennzeichenleuchten in seinem Octi RS BJ 2010 hat? weil im Netz steht das es wohl Probleme mit dem BC kommt zwecks Fehlermeldung dann.... Ich würde mir sehr gerne LED´s zulegen weil es ja schon viel besser aussieht! Kann mir da jemand weiterhelfen bzw hat schon erfahrung damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Wegen einer illegalen Kennzeichenbeleuchtung den Versicherungsschutz verlieren,wie blöd muß man denn sein?

105 weitere Antworten
105 Antworten

Wie wäres es denn mit denen https://www.dectane.de/product_info.php?... hier. Diese sind legal und STVZO tauglich.

^

In diese Richtung, Maus123, wurde ja schon 2-3x verlinkt. Nur scheint das den Kollegen nicht zu interessieren *rolleyes*

Dazu gibt's eigentlich keine wirkliche Alternative.

Zumindest nicht für Leute die nicht mit illegalem Kram
rumfahren wollen,was ja versicherungstechn. schon
Probleme machen könnte.

Ähnliche Themen

Jetzt gibt es eine legale Lösung für den Octavia ab 2010, wo die Fehlermeldung kommt.

DECTANE Kennzeichenbeleuchtung Skoda Octavia Facelift

Hallo Zusammen,

sollte nicht die Kenzeichenbeleuchtung vom Golf VI passen?

Die gibts zum Teil serienmäßig als LED.

Sollte daher gesetzeskonform sein oder ist der Octi kein "Golf"?

Gruß Nuk Nuk

Wenn ne VW Teilenummer drauf steht, ist das kein Problem. Ich weis ned genau, ob die KZB von Golf an den Octavia passt.

ja passt.

aber bei deiem MJ sollte die fehlermeldung kommen.

Nachdem ich eeeeeeeeendlich mal dazu gekommen bin ein paar Bilder von den Dectane Leuchten an meinem Golf IV zu machen, kann ich euch diese hier mal präsentieren. Zum Teil besser als so manche Soffiten und easy dank Plug and Play. Und die Dectane sind ja auch legal 😉

Sorry wegen der Quali. Aber ein Canon Legria Camcorder ist eben nicht der beste Fotoapperat. Dafür sind die Filme zum Finger ablecken 😁

@ mars sieht schön aus ein bischen hell
 
 
so ich habe hier nen katalog von ProLux vor mir liegen und das ist ein werkstatt ausrüster ich klaub nicht das die illegales zeug verkaufen und die schreiben selbst ich zitiere " alle LED leuchten mit E-Prüfzeichen" hier mal ein link  ProLux

Sorry, lange nicht mehr am PC gewesen. PS3 neu angeschafft, hatte Vorrang 😁

Ich würde sicherheitshalber aber dennoch Rücksprache mit einem vom TÜV halten. ProLux selber sagt mir persönlich nichts, aber sei lieber auf der sicheren Seite. Viele...sehr viele Hersteller/Verkäufer betonen häufig, dass gewisse Nachrüstprodukte ein E-Prüfzeichen haben und eine ABE. Oftmals aber lange nicht der Fall!

Ich fahre zwar ein superb II aber könnten die vill auch passen ?

http://www.ebay.de/.../130763762162?...

Keine Fehlermeldung

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Es gibt eine LEGALE Möglichkeit der LED-Kennzeichenbeleuchtung - nämlich das SLN von 3M.

(Hab den Thread gerade erst gelesen)

Das SLN von 3M gibt es nicht mehr und das schon eine ganze Weile; 3M hat das aufgegeben, zu wenig verkauft. Da spezielle Kennzeichen aus Kunststoff mit speziellen Prägemaschinen benötigt wurden, kann man auch kein gebrauchtes kaufen und einbauen. Bei Kennzeichenwechsel darf man auch zurückbauen.

Es gibt IIRR noch zwei andere Anbieter ähnlicher Lösungen, einer mit Elektrolumineszenzfolie und einer mit einem Lichtrahmen. Bei beiden konnte mWn das normale Blechkennzeichen verwendet werden. Beide (wie auch das SLN) haben Zulassung.

Ich habe das SLN an meinem und behaupte mal: das ist die optimale Lösung. Gleichmässig, flächig hell, besser geht es nicht. Schade, dass 3M das aufgegeben hat.

Einfache zur LED eine normale Kennzeichenlampe dazu löten und aus. Wird weniger warm als ein Lastwid und erfüllt seinen Zweck genauso.Bei mir funkt. so problemlos.Octi RS Mod. 2011

Zitat:

Original geschrieben von Octavia RS fahrer


Naja ich glaub zwar nicht das wenn ich mal nen Unfall haben sollte die Versicherung kommt und die Abdeckung abbaut und nachsieht ob ich auch ja keine led´s drin hab!
...

Die Polizei siehts sehr wohl auf dem Unfallplatz. Ein ensprechender Vermerk im Unfallrapport genügt und die Versicherung spart sich sehr gerne das Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen