LED Kennzeichenbeleuchtung
Hy, habe vor mir meine kennzeichenbeleuchtung gegen LED`s zu Tauschen. Hat das schob jemand bei seinem C 30? ist es einfach die abdeckungen zu entfernen oder eher fummelarbeit?
Beste Antwort im Thema
Hallo wiri,
nach meinem Kenntnisstand gibt es keine zugelassenen Nachrüstled für die normalen Lampensockel. Das ganze Zeugs, dass man so kaufen kann, ist nach meiner Meinung üblicherweise Elektronikschrott für die Tonne oder die Christbaumbeleuchtung, aber nicht für Fahrzeuge im Strassenverkehr gedacht. Und damit wird es ziemlich dunkelrot mit der ABE des Fahrzeugs und dem Versicherungsschutz bei einem Unfall.
Mal davon abgesehen: Wer braucht bitte eine hellere Beleuchtung, damit das Kennzeichen besser gelesen werden kann? Ich bestimmt nicht, daher bleiben bei mir die netten gelblichen Glühdinger drin, die meist ein Autoleben lang halten.
Gruss Neo
47 Antworten
Natürlich ist es ganz etwas anderes, wie wenn man mit blanken Reifen oder sonst erheblichen Mängeln am Fahrzeug herumfährt (Beispiel Xenon-Nachrüstkits: wird in der Schweiz konsequent verzeigt, wenn die Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferwaschanlage nicht auch nachgerüstet werden; und das ist natürlich fast immer so). Es ist ja auch nicht so, dass einer nach einer Auffahrkollision ums Auto herumläuft und sagt: "Ach da waren LEDs als Kennzeichenbeleuchtung drin, deshalb sind sie dem Vordermann reingefahren...". Im Gegenteil, die LEDs am Heck interessiert eigentlich niemanden... ausser uns, die es schön finden 🙂
Ich würde übrigens dectane empfehlen (www.dectane.de); ich habe super Erfahrungen damit gemacht und sie haben sogar fix-fertige Kits mit Zulassung im Angebot (nicht aufatmen, natürlich nicht für Volvo...). Das Boardsystem von Volvo erkennt nicht, ob LED oder normale Glühbirnen drin sind (keine Fehleranzeige aufgrund der Spannung), daher könntest du getrost günstige nehmen, aber das regelmässige Austauschen kann echt nerven. Ich habe meine LEDs von dectane bestimmt schon über ein Jahr im XC60 drin und bin äusserst zufrieden.
Grüsse
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MMLenz
...Es ist ja auch nicht so, dass einer nach einer Auffahrkollision ums Auto herumläuft und sagt: "Ach da waren LEDs als Kennzeichenbeleuchtung drin, deshalb sind sie dem Vordermann reingefahren...". Im Gegenteil, die LEDs am Heck interessiert eigentlich niemanden...
Naja, vielleicht ist das so, weil einige nicht wissen, dass die Beleuchtung Teil der Zulassung ist. Aber das könnte in Zukunft durchaus anders sein und das Risiko, den Schaden wegen ein paar funzeligen Birnchen selber tragen zu müssen, wäre mir definitiv zu hoch. Anscheinend sehen das die Firmen, die solche "Nachrüstlösungen" anbieten ähnlich, denn keiner von denen gibt dir nach meinem Wissen bisher mit dem Kauf einen Versicherungszusatz bzw. eine Erklärung, dass man etwaige Folgen übernimmt. Ganz im Gegenteil steht manchmal dort, dass man diese LEDs nicht aussen am Fahrzeug gebrauchen dürfte.
Gruss Neo
Zitat:
Original geschrieben von MMLenz
Ich würde übrigens dectane empfehlen (www.dectane.de)
Ich sehe da nur leider keine Kennzeichenbeleuchtung für Volvo?
Zitat:
Original geschrieben von darkinho
Ich sehe da nur leider keine Kennzeichenbeleuchtung für Volvo?
Wie gesagt, einen fix-fertigen Kit gibt es nicht, nur das passende Universalprodukt...
https://www.dectane.de/product_info.php?...Grüsse
Marc
PS: Wenn mir jemand von einem Fall berichten kann, bei dem die LED-Kennzeichenbeleuchtung verzeigt wurde, bin ich ganz Ohr... die Staatsanwaltschaft würde bei uns wohl nur den Kopf schütteln. Und die Rennleitung weiss zu 100% über diese beanstandbaren Lichtlein Bescheid, solange sie nicht farbig und im Frontbereich blendend eingesetzt werden, werden sie geduldet.
Ähnliche Themen
hy leute, hab heute endlich meine LED`s eingebaut!
Zunächst mal: 2x led`s gekauft und wieder umgetauscht 😠 (kaputt)
Hab dann endlich vernünftige bekommen und es sieht einfach gut aus! 😁
P.S. : Die schrauben gingen mit ner knarre ganz einfach raus,nur zu empfehlen !
Zitat:
Original geschrieben von volvofan85
hy leute, hab heute endlich meine LED`s eingebaut!Zunächst mal: 2x led`s gekauft und wieder umgetauscht 😠 (kaputt)
Hab dann endlich vernünftige bekommen und es sieht einfach gut aus! 😁
P.S. : Die schrauben gingen mit ner knarre ganz einfach raus,nur zu empfehlen !
Hi,
wo hast du denn deine Led´s gekauft und wieviel haben sie gekostet?
Moin.
Mal 2 doofe Fragen. Passen die LEDs vom BMW nicht; haben die keine Soffitten verbaut?
Drehen sich die Soffitten-LEDs nicht in der Fassung so das die Dinger nicht mehr richtig aus Kennzeichen leuchten?
wie meinste das mit dem bmw? ob die nicht in den volvo passen? ist ja egal von welcher automarke die sind,es kommt darauf an wie lang die sind, dann halten die auch gut in der fassung. also ich hab ein sportfahrwerk drin und da hat sich bis jetzt nix verschoben oder sonst was. und wenn du ein neueren wagen hast, sollten das natürlich auch CANBUS LED`s sein.
Moin.
Ich denke BMW hat mit den LED Funzeln als Kenzeichenleuchte doch angefangen. Also wenn die nicht fest verbaut sind sondern auch Soffitten, dann sollten die doch gehen. Da es dann originale Ersatzteile sind wird es wohl kein Pröttel sein.
Hi!
Sind beim C30 MJ 2008 sicher Soffitten mit 36 mm verbaut?
Möchte ich bei meinem auch umrüsten da ich das bei meinen letzten Autos immer hatte und es einfach etwas moderner aussieht. Probleme mit der Polizei oder Versicherungs usw. wird wohl noch niemand wegen einer weißen Kennzeichenbeleuchtung bekommen haben... noch dazu wo es original bei Audi, Bmw usw. jetzt schon Standard ist...
Wie sieht es beim C30 mit der Überwachung aus, werden die Kennzeichenlichter überwacht? Bei meinem 745i musste ich die Kaltüberwachung rauscodieren, da wurde auch bei abgedrehtem Licht ein Impuls durch alle Lampen gejagt um zu prüfen ob sie ok sind.
Das gab dann bei den Led Angel Eyes und Kennzeichenleuchten immer ein leichtes "blitzen" in abgedrehtem Zustand. Das lies sich aber mittels Codierung abstellen.
Macht der C30 auch so eine Überwachung oder hat der das nicht?
Welche würdet ihr empfehlen was Haltbarkeit und Lichtleistung betrifft?
Danke!
LG
Peter
Also wer wegen einer LED Kennzeichenbeleuchtung solche Reden schwingt...meine Güte.
Nimm den Stock aus dem A**** und hab ein bisschen Spaß.
Es interessiert sich niemand dafür, ob die Kennzeichenleuchte ne legale LED ist oder nicht, so lange die LED nicht blau oder rot ist, sondern weiß bleibt und niemanden blendet...
Ich habe auch Soffiten verbaut und sie mit etwas Klebeband fixiert, damit sie sich nicht in der Fassung drehen.
Übrigens funktionieren LED-Soffiten nur in einer Richtung...sollten sie also nach dem Einbau nicht leuchten, einfach mal umdrehen.
Ich möchte auch meine Kennzeichenbeleuchtung gegen LED´s tauschen.
C70 Mj. 2008.
Brauche ich diese Checkwiderstände oder werden die Birnen nicht überwacht ??
Danke für eure Hilfe !!!
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Ich möchte auch meine Kennzeichenbeleuchtung gegen LED´s tauschen.
C70 Mj. 2008.
Brauche ich diese Checkwiderstände oder werden die Birnen nicht überwacht ??
Danke für eure Hilfe !!!
Du brauchst definitiv keinen Widerstand zu verbauen... ich habe sie beim 2010er ohne verbaut, also wird das auch beim 2008er passen.
Der C30 hat definitiv keine Lampemüberwachung für die Kennzeichenbeleuchtung. Bei meinem hats erst der TÜV bemängelt, das da nichts mehr geleuchtet hat. Demzufolge sollte es problemlos möglich sein dafür LED's zu verwenden was mir für das Kennzeichen allerdings im Traum nicht einfallen würde.
Gruß Andreas.