LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich habe die Tage bei einem BMW LED Kennzeichenbeleuchtung gesehen und muß sagen das es echt gut aussieht.
Nun wollte ich wissen ob schon jemand erfahrung damit gemacht hat.
Es heißt bei neueren Autos meldet der Bordcomputer einen Fehlher da bei LED´s zu wenig Strom fließt.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PanHausl
Das sollte man allerdings jeden auch selbst überlassen.....😉Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Aber das befreit einen noch immer nicht von den Vorschriften, die genau diese Spielerei auf unseren Strassen untersagen...
Das ist eben genau der Sinn eines Gesetzes, das in einer Demokratie von Deinen gewählten Vertretern beschlossen wird: Es ist keine dehnbare "Kann-Bestimmung"- sozusagen eher eine Richtlinie, sondern ein Gesetz, das bei Nichteinhaltung und dementsprechendem Bedarf auch entsprechend sanktioniert werden kann.
Die aktuellen weissen LEDs können so sauhell sein, daß sie bei Montage im falschen Winkel dermaßen blenden, daß sie als gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr gewertet werden könnten.
Wenn jeder das so sehen würde, wie Du, dürfte ich Dir ohne schlechtes Gewissen auch gefälschte 100 Euro-Scheine andrehen, oder auch ein Herz-Medikament, das nur aus Dreck, Zucker und den Farbresten meiner letzten Wohnungsrenovierung besteht...
Sollte man das da auch mir überlassen, wie ich meine Produkte "baue"?, oder wo ist da die Grenze?
Sicherlich gibt es viele Dinge in der Gesetzgebung, die sich nicht jedem auf den ersten Blick erschliessen, vielleicht sogar unsinnig sind. Doch sie sind Gesetz!
Funktioniert dieser Mechanismus nicht mehr, können wir uns wieder den 45er umschnallen, und so, jeder individuell, seine Rechte nach eigenem Gutdünken auslegen und verteidigen.
Gruß
Nite_Fly
46 Antworten
Der Link
http://www.tiguanforum.de/.../index5.html
Egal, ob Face-Lift, oder was sonst noch so alles: Solange die nicht ein Elektronik-Modul in die Lampen einbauen, das dem Steuergerät mitteilt, welche Lampe dranhängt, kann man eine Glühlampe immer simulieren!
Allerdings immer nur vom Widerstandswert her! Sprüche, man würde damit Strom sparen, sind definitiv Blödsinn!!
Die Ausleuchtung ist beschissen, da Leuchtdioden nur in ein Richtung, und da nur in einem sehr begrenzten Winkel abstrahlen...
Und da kann es mitunter passieren, daß man für die Leuchtdioden viel mehr Leistung verbraten muß, um das gleiche Ergebnis zu erhalten, das man mit normalen Sofitten hätte...
Wer ein Multimeter besitzt, und auch weiss, wie man was damit misst, und noch das ohmsche Gesetz beherrscht, bekommt da so gut wie alles hin (Löten sollte man auch können!). Nur eventuell nicht die gewünschte Ausleuchtung...
nur mal so
so long...