LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich habe die Tage bei einem BMW LED Kennzeichenbeleuchtung gesehen und muß sagen das es echt gut aussieht.
Nun wollte ich wissen ob schon jemand erfahrung damit gemacht hat.
Es heißt bei neueren Autos meldet der Bordcomputer einen Fehlher da bei LED´s zu wenig Strom fließt.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PanHausl
Das sollte man allerdings jeden auch selbst überlassen.....😉Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Aber das befreit einen noch immer nicht von den Vorschriften, die genau diese Spielerei auf unseren Strassen untersagen...
Das ist eben genau der Sinn eines Gesetzes, das in einer Demokratie von Deinen gewählten Vertretern beschlossen wird: Es ist keine dehnbare "Kann-Bestimmung"- sozusagen eher eine Richtlinie, sondern ein Gesetz, das bei Nichteinhaltung und dementsprechendem Bedarf auch entsprechend sanktioniert werden kann.
Die aktuellen weissen LEDs können so sauhell sein, daß sie bei Montage im falschen Winkel dermaßen blenden, daß sie als gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr gewertet werden könnten.
Wenn jeder das so sehen würde, wie Du, dürfte ich Dir ohne schlechtes Gewissen auch gefälschte 100 Euro-Scheine andrehen, oder auch ein Herz-Medikament, das nur aus Dreck, Zucker und den Farbresten meiner letzten Wohnungsrenovierung besteht...
Sollte man das da auch mir überlassen, wie ich meine Produkte "baue"?, oder wo ist da die Grenze?
Sicherlich gibt es viele Dinge in der Gesetzgebung, die sich nicht jedem auf den ersten Blick erschliessen, vielleicht sogar unsinnig sind. Doch sie sind Gesetz!
Funktioniert dieser Mechanismus nicht mehr, können wir uns wieder den 45er umschnallen, und so, jeder individuell, seine Rechte nach eigenem Gutdünken auslegen und verteidigen.
Gruß
Nite_Fly
46 Antworten
Die aktuellen weissen LEDs können so sauhell sein, daß sie bei Montage im falschen Winkel dermaßen blenden, daß sie als gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr gewertet werden könnten.
Nite_Fly
Na, nu mach mal halb lang Nite_fly. Wenn dich meine LED blenden.....bist du zu nah aufgefahren...eigentlich schon unterm Auto 😁
Klar ist es der überflüssigte Mist. Aber ich mags auch ( zumal ich die Dinger vom Lampenfuzzi geschenkt bekommen habe ).
Und die Hoffung auf strassenverkehrstechnische Anonymität durch eine defekte Kennzeichenbeleuchtung ( its auch sanktionierbar )
habe ich beim heutigen Stand der Technik aufgegeben. Hat vielleicht vor 25 Jahren beim Dorfscheriff noch funktioniert.
Greetz der Gonzo
PS. muss aber mal kucken wie heiss die werden. Nich das hinten der heisse Kunststoff auf die Motorhaube vom Nite_Fly tropft 😁
Sorry, mein Guter. sonst schreibste hier die brauchbarsten Posts
Sorry, mein Guter,
Aber das bezog sich auf LEDs im Allgemeinen. Ich habe nicht gesagt, daß LED-Kennzeichenbeleuchtungen blenden!
Die sehen einfach nur lächerlich aus, weil sie aufgrund des sehr engen Abstrahlwinkels das Kennzeichen nicht voll ausleuchten (zumindest die, die ich bisher gesehen habe). Das sieht aus, wie gewollt, und dann doch nicht gekonnt.
@reni2: Die Nebler sind von der Leuchtstärke genauso stark, wie andere auch (die sind alle mit den gleichen Lampen bestückt). Nur, es gibt da gewaltige Unterschiede, was das optische System anbelangt. Manche haben mehr, oder weniger, nur eine gewölbte Plastik-Kappe drauf, andere ein ausgefeiltes optisches System mit Glas-Linsen....
Gruß
Nite_Fly
Hallo!
Ich möchte mal das Thema LED Kennzeichenbeleuchtung erneut aufgreifen und habe folgende Frage dazu:
Softwaretechnisch sind Golf 5 und Tiguan (bis Modell 09) angeblich ident (zum Teil, deshalb sind auch manche Codierungen umsetzbar), sind sie das hardwaretechnisch auch?
Ich habe nämlich in einem Forum gelesen, dass die orig. LED-Kennzeichenbeleuchtung von Golf 6 in Golf 5 paßt und auch funktioniert (teilweise ist dazu eine Umcodierung erforderlich) :-)
Hat das jemand von euch vielleicht schon versucht?
Hier gehts dabei auch um das selbe Thema
Hallo silverroadster
für den Tiguan werden LED-Kennzeichleuchten angeboten, die auch von
der BCU akzeptiert werden (Fehlermeldung), leider sind diese aber nicht
für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Teuer sind sie noch dazu!
und technisch bringen sie keinen Fortschritt.
Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
Das mit dem ohne Fortschritt kann ich nicht teilen. Auch optisch einfach ansprechender, auch bei KZB.
Preis kein Schnäppchen, aber was sind heute schon welche im KFZ-Zubehör-Bereich? Komplett-Set gemacht
u nicht bereut, allein schon wegen der Lichtausbeute überall. Den anderen Punkt vergessen wir mal...
Gute Fahrt
Mir sind bisher noch keine LED-Kennzeichenbeleuchtungen (sowohl Soffitten, als auch Module) untergekommen, die von dem Steuergerät nicht beanstandet wurden (MJ 2011 / "Kennzeichenbeleuchtung defekt"😉.
Und ich hab so einige Anbieter durchprobiert...
Letztendlich hat der Codierer meines Vertrauens die Kennzeichenbeleuchtung von der Überwachung durch das Steuergerät ausgenommen und ich, bzw die hinter mir fahrenden, erfreuen sich an einem durch LED erleuchtetem Nummernschild ohne lästige Fehlermeldung 🙂
Zitat:
156Pilota wrote:
Letztendlich hat der Codierer meines Vertrauens die Kennzeichenbeleuchtung von der Überwachung durch das Steuergerät ausgenommen und ich, bzw die hinter mir fahrenden, erfreuen sich an einem durch LED erleuchtetem Nummernschild ohne lästige Fehlermeldung
Stimmt: Ich freue mich auch immer, wenn vorausfahrende, oder entgegenkommende Fahrzeuge mit Licht-Modding meine volle Aufmerksamkeit auf sich ziehen! 😎
so long...
also: ohne jetzt hier alles gelesen zu haben:
habe für meinen 2010 bei Hypercolor 1 Set LED Kennzeichen Soffitten gekauft, ausgetauscht und seit dem fahr ich damit rum. Keine Fehlermeldung o.ä.
Leuchten etwas stärker als die aktuellen von VW oder BMW aber nix da mit blenden, wie auch....
Gruss
Schnuffibaerbunny
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
also: ohne jetzt hier alles gelesen zu haben:
Und das ist das Problem ... nicht lesen und einfach irgendwas schreiben 🙄
Ab dem Facelift geht das mit "normalen LED mit Checkwiderstand" nicht mehr. Das Steuergerät ist nun viel sensibler.
Das war schon vor dem Facelift so (und wurde auch schon thematisiert) und zwar vom Wechsel vom MJ 2010 (rote MFA, "alte" Armaturen) auf MJ 2011 (weiße MFA, Golf VI Armaturen).
Ich habe alle möglichen Hersteller durchgehabt, u.a. auch hypercolor, blauer-tacho und benzinfabrik. Ergebnis, s. oben.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Und das ist das Problem ... nicht lesen und einfach irgendwas schreiben 🙄Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
also: ohne jetzt hier alles gelesen zu haben:Ab dem Facelift geht das mit "normalen LED mit Checkwiderstand" nicht mehr. Das Steuergerät ist nun viel sensibler.
soweit ich weiß habe ich sehr wohl was zum Thema geschrieben, also spar Dir Deinen süffisanten Kommentar...
im Übrigen wird hier sowohl über ältere Baujahre wie über die aktuellen geschrieben...
Schnuffibaerbunny
Hallo zusammen,
ich hol den mal wieder hoch.
Kenn mich mit dem Tiguan noch nicht so aus.
Hat das aktuelle Facelift auch bei Xenon keine LED-KZ.bel.?
Haben doch sonst alle VW....
Habe meinen erst letzten Montag abgeholt ist MJ`13.
Bin für dich gerade extra mal im Regen raus gelaufen um nachzugucken. Also es sind trotz Xenon noch immer "nur" normale Birnen verbaut.
So nun nerv ich hier auch mal wieder rum 😉
Sagt mal hat schon wer mal die hier getestet . . .
Teilenr. 1K8 943 021 C
http://www.kufatec.de/.../LED-Kennzeichenleuchte-Original-VW?...
Sind von VW, steht zwar nicht Tiguan bei aber könnte ja evt. passen .
Ich fahre selber einen MJ 2011 und suche was gegen das GELBE Licht am Heck ^^
Die vom Tiger sind geschraubt, nicht geclippst.
Ich habe mir aus der Bucht ein paar LEDs bestellt und einen Widerstand drüber gelötet. Schau mal im Tiguan Forum.