LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A4 B8/8K

Hallo,

man sieht jetzt immer häufiger 3-er BMW (jetzt sogar auch Limo, zuerst ja nur im Coupé), die ab Werk die LED Kennzeichenbeleuchtung haben. Sieht echt chic aus; da kann man neidisch werden.
Das sollten wir doch auch für unsere A4 schaffen, ohne größere Programmier- oder Lötmaßnahmen oder? 🙄
Mal gespannt, welche Ideen unsere Fachleute hier haben.

Gruß
Holger

Beste Antwort im Thema

Wenn er schon meint, die Leute, die über sowas reden seien blöd und bräuchten einen "Hinweis" - danke an dieser Stelle - dann hätte er das "Kurze Frage: so mit ABE & Co. habt ihr euch noch nicht beschäftigt, oder?" in ein schlichtes: "Ich möchte kurz anmerken dass die Lampen über die ihr schreibt in der STVO nicht zugelassen sind..." formulieren können. Aber gleich so besser-wisserisch daher zu kommen, "ihr wisst's eh nichts, oder?"...

Der Ton macht die Musik. Und für solche User hab ich einfach kein Verständnis. Aus sowas entsteht hier bei MT immer ein Streitgespräch! Also für die Zukunft, zuerst denken, dann "sprechen" (oder wenigstens seine Formulierung überdenken)!

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PiekePotloed


Ist das denn Plug und Play oder wie muss mann das machen?
Vielleicht konntest du das auch posten mit bilder?

Pieke!

Es ist ganz einfach.

Du nimmst dir einen Schlitzschraubenzieher,der genau in den Plastikschlitz der Nummernschild Beleuchtung passt.

Dabei schiebst du die abdeckung leicht zur Seite und ziehst dann den Schraubenzieher leicht nach hinten (steht auch alles im Handbuch).

Die alten Soffitten raus und die neuen dann rein.
Ganz einfach. 😎

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von PiekePotloed


Ist das denn Plug und Play oder wie muss mann das machen?
Vielleicht konntest du das auch posten mit bilder?

Pieke!

Es ist ganz einfach.
Du nimmst dir einen Schlitzschraubenzieher,der genau in den Plastikschlitz der Nummernschild Beleuchtung passt.
Dabei schiebst du die abdeckung leicht zur Seite und ziehst dann den Schraubenzieher leicht nach hinten (steht auch alles im Handbuch).

Die alten Soffitten raus und die neuen dann rein.
Ganz einfach. 😎

... tja, ist ja ganz gut von dir beschrieben worden, aber das wichtigste hast wohl vergessen, sorry. 🙂

Da man die LED Soffitten um 360° in Einbaulage verdrehen kann, sollten die LEDs, also nicht der Kühlkörper, nach unten auf die Streuscheibe in Richtung Kennzeichen zeigen. Sonst leuchten die irgenwo im Hohlraum der Heckklappe!!
Ist auch für mich selbstverständlich, aber wenn ich mir den post und die Fragestellung von pieke so ansehe,
na ja ..... (Ist nicht böse gemeint. 😉)

Irgend jemand hat mal hier geschrieben, dass genau aus diesem Grund eine EU Zulassung verweigert wird.

Unisurfer

Zitat:

... tja, ist ja ganz gut von dir beschrieben worden, aber das wichtigste hast wohl vergessen, sorry. 🙂

Da man die LED Soffitten um 360° in Einbaulage verdrehen kann, sollten die LEDs, also nicht der Kühlkörper, nach unten auf die Streuscheibe in Richtung Kennzeichen zeigen. Sonst leuchten die irgenwo im Hohlraum der Heckklappe!!
Ist auch für mich selbstverständlich, aber wenn ich mir den post und die Fragestellung von pieke so ansehe,
na ja ..... (Ist nicht böse gemeint. 😉)

Irgend jemand hat mal hier geschrieben, dass genau aus diesem Grund eine EU Zulassung verweigert wird.

Unisurfer

Ok, da hast du recht 😉.

Ich habs einfach die Klammern ein kleines bisschen zusammengebogen und nun hält es bombe.

Ich werde morgen wie gesagt mal Fotos machen.

del.

Ähnliche Themen

Also in meinem habe ich

36mm LED Sofitte
- Farbe: 36mm: 12V Xenon White

von Xenonlook.com

eingebaut, habe sie zuerst als Innenleuchte gebraucht, und als ich im ETKA sah, dass das Innenlicht die gleiche Lampe wie die Kennzeichenbeleuchtung hat (36mm Sofite), habe ich diese dann probeweise dort eingebaut, und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Das FIS meckert nichts und mein Kenzeichen ist schön weiss beleuchtet.
Einzig was ich hatte ist ein Fehlerspeichereintrag im Bordnetz-SG, weil ich eine zuerst nicht richtig verpolt eingebaut habe und sie nicht brannte.
Bei den LED-s ist halt im Gegensatz zu den normalen Glühfadenlampen die richtige Einbaulage (Verpolung) wichtig.

Gibt es auch bilder von Leute mit die LED's von Hypercolor?

Pieke!

Zitat:

Original geschrieben von PiekePotloed


Gibt es auch Bilder von LED's von Hypercolor?

Ja, hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1718510.html?...

In diesem Parallelthread wird auch die BMW-Lösung besprochen, die eine bessere Optik haben soll. Allerdings ist da nix mit plug&play wie bei Hypercolor.

Hallo,
jetzt soll es auch Nachrüstlösung für den A4/A5 geben. 😮

Lest mal hier , bzw. hier nach.
Ich überlege auch, ob ich meine nicht zugelassenen KennzeichenLEDs legalisieren soll. 😕

Unisurfer

So siehts bei meinem aus, mit den Sofitte-LEDs von Xenonlook.com, die ich auch als Innenbeleuchtung drin habe.

Ich finds allemal besser als mit den normalen Lampen, bei noch grösserer Dunkelheit siehts noch besser aus.

So hier wie versprochen meine von Hypercolor:

Nummer 1 :

Nummer 2 :

Nummer 3 :

Von unten

Siet ja gut aus, die orginalen C5W sind die 11 bei 36 mm?
Die von hypercolor sind 11 bei 38 mm, geht das gut oder?

Pieke!

Zitat:

Original geschrieben von PiekePotloed


Siet ja gut aus, die orginalen C5W sind die 11 bei 36 mm?
Die von hypercolor sind 11 bei 38 mm, geht das gut oder?

Pieke!

ja passt alles wunderbar. Hab's noch nicht ausgemessen ob die Originalen wirklich kleiner sind.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von PiekePotloed


Siet ja gut aus, die orginalen C5W sind die 11 bei 36 mm?
Die von hypercolor sind 11 bei 38 mm, geht das gut oder?

Pieke!

ja passt alles wunderbar. Hab's noch nicht ausgemessen ob die Originalen wirklich kleiner sind.

Sieht ja sehr gut aus! Kann ich die Teile einfach tauschen oder gibt es das eine Fehlermeldung? Auch mit zwei linken Händen? Könnt Ihr mal einen Link posten, wo ich die Dinger bestellen kann? Oder brauch ich wirklich diesen kompl. Umbausatz aus dem A5 Forum?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen