LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
528 Antworten

gibts jetzt eigentlich schon neuigkeiten zu den original LEDs zum MJ2010/11?

Ich beneide die, die ein Modelljahr älter als 2010 besitzen!...

"Hi, ich wollte nur Bescheid geben, dass mein TT TDI (EZ 12/2009) Modelljahr 2010 mit den Hypercolor SMD's nicht klar kommt.
Ich habe mir die Version mit Checkwiderständen gekauft und trotzdem gibt es die Fehlermeldung im FIS.
Ich bin gespannt, ob es mit der Dectane Version besser wird...
https://www.dectane.de/LED-License-Plate-AUDI-A1-Q5-A4-A5-A6-A7.html
Falls jemand nen Tipp hat, ich freu mich.
LG
Matthias"

Die Dectane Version ist angekommen - passt 1A in die dafür vorgesehenen Schächte, aber leider...
wie solls auch anders sein, wenn man "nur" 70€ ausgibt... Fehler im FIS trotz aktueller Dectane Beleuchtung.

Ich wünsch euch was, glaube langsam finde ich mich mit dem orangen Lämpchen im FIS ab...
Mein Freundlicher weigert sich auch was an der Überprüfung der Kennzeichenbeleuchtung abzustellen.
Ich weiß nicht mehr weiter.

Bis bald, LG Matthias

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasBln


...
Mein Freundlicher weigert sich auch was an der Überprüfung der Kennzeichenbeleuchtung abzustellen.
Ich weiß nicht mehr weiter.

Bis bald, LG Matthias

Wenn Du raus bekommst wo, was an welcher Stelle codiert werden muss (habe mich damit noch nicht beschäftigt) kann ich Dir vllt. helfen (VCDS vorhanden).

Gruß NW

Beim Rumspielen mit VCDS habe ich diese Option aufjedenfall schon gesehen!!!

Ähnliche Themen

Wenn das so "einfach" gehen sollte, mit dem auscodieren, würd ich mich gern mal
mit dir treffen und das ausprobieren! Danke für das Angebot!

Wie muss ich mir das vorstellen? Wird da ein Laptop am Steuergerät angeschlossen
und dann mit Software die entsprechenden Werte angepasst?

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasBln


... 
Wie muss ich mir das vorstellen? Wird Da wird ein Laptop per Kabel am Steuergerät Diagnosestecker angeschlossen und dann mit Software die entsprechenden Werte angepasst?

So sieht es aus.

Ich hoffe es hat keine Eile, denn ich bin die nächsten 2 Wochen sehr viel unterwegs. Kannst ja mal nee PN schreiben wo Du herkommst (Bezirk) und wie es mit Deiner Zeit aus sieht.

Also ich als wenig technisch bewanderte Person:
Meiner ist Baujahr 07/2009 (also Modelljahr 2010?). Wie sieht es da aus: reicht es wenn ich die hier schon genannten Teile bei Audi bestelle und einbaue? Das ganze dann auch ohne Fehlermeldung?
Blicke da gerade nicht mehr so ganz durch.

Zitat:

Original geschrieben von Coffe2go


Also ich als wenig technisch bewanderte Person:
Meiner ist Baujahr 07/2009 (also Modelljahr 2010?). Wie sieht es da aus: reicht es wenn ich die hier schon genannten Teile bei Audi bestelle und einbaue? Das ganze dann auch ohne Fehlermeldung?
Blicke da gerade nicht mehr so ganz durch.

@Coffe2go

stecker hat nicht gepasst, da muss man nen adapter basteln ..

hier die teile die ich verwendet habe:

2x Leuchte 4G0 943 021 -> 10,59€/Stück

2x Steckergehäuse 4B0 971 832 -> 2,14€/Stück

2x Einzelleitung 000 979 009 E -> 2,32€/Stück

2x Steckergehäuse 3B0 972 712 -> 2,14€/Stück

2x Einzelleitung 000 979 020 E -> 3,21€/Stück

4x Lötverbinder

die Teile hat nen Freund bei mir verbaut 😉
funzt alles bestens und keine Fehlermeldung im FIS
bin voll zufrieden nicht zu hell oder bläulich meiner ist Bj: 06/2009
versuchs halt vllt haste ja Glück und es klappt bei dir auch

Super, danke für die Infos.
Werde mir das mal bestellen.
Ist das schwierig die Stecker zu montieren?
Kann man es problemlos wieder zurückbaten wenn's nicht geht? Also ist bei den original Lampen ein stecker dran? Ich hab ja keine ahnung :-)

der alte Stecker bleibt ja erhalten 😉
man bastelt sich legentlich einen Adapter für die neuen zusammen
wie wirste sehen wenn du die Teile in der Hand hast
Gruss Rocco

Alles klaro. Danke für die Infos

hab nen Bild im Profil von den Led´s naja net so dolle geworden,werde die Tage mal andere machen :-)

ich hab diese eingebaut: http://www.xenonwhite.de/led-produkte/led-superflux-soffitte-2fach.php

LED weiss 38mm + Check mit eingebauten Checkwiderstand. Funzt und sieht gut aus.

Und bei diesen benötigt man keinen anderen Stecker?
Welches baujahr hast du?

Zitat:

Original geschrieben von Coffe2go


Und bei diesen benötigt man keinen anderen Stecker?
Welches baujahr hast du?

2008. Alte raus, Neue rein. So hab ich es gemacht, weiß nicht ob es bei den neueren Modellen auch geht, aber wieso nicht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen