led Kennzeichenbekeuchtung
Hallo hat jemand Erfahrung mit led Kennzeichenbeleuchtung
fahre ein S 203 Bj 2007, habe bereits 2 verschiedene Marken verbaut, beide jedoch mit Fehlermeldung. Selbst " Canbus", die ja ohne Fehlermeldung funktionieren sollen, bei mir jedoch nicht!!!! Falls mir jemand bei meinem "Problem" helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
a) sieht doof aus
b) die Hälfte nicht zulässig
c) Ärger mit der Elektronik
d) teuer
e) Suche gibt genug zum Lesen für Tage
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB-1987
Und sie werden doch überwacht! Das weiß ich aus eigener Erfahrung!!!!
Ein Defekt oder nicht funktionieren wird im Bordcomputer angezeigt!Da sieht man mal wieder, wie schnell man falsch informiert wird!
Da der für den Bordcomputer nötige Strom durch einen Parallelwiederstand verursacht wird, ist eine sichere Erkennung eines Ausfalls nicht gewährleistet. Nur weil Deine Erfahrung mit einer Variante ZUFÄLLIG einen Hinweis gab, ist das garantiert nicht generell so, zumal heute die LED nicht mehr über einen simplen Vorwiderstand reguliert wird, sondern über einen Kontandstromkreis als IC, der leider häufiger kaputgeht, als die LEDs selbst (flackern).
So ganz nebenbei sehe ich in letzter Zeit immer mehr "Gölfe" herumfahren, bei denen LED-Gruppen der Rückleuchten ausgefallen sind. Wenn es drei Gruppen sind, oder zwei nebeneinanderliegende, dann wirds mit der nächsten HU schwierig. Viel Spaß beim Wechseln des kompletten Rücklichtes, da lob' ich mir eine "normale" Glühlampe für ein paar Cent.
Hellmuth hat meinen Vorstoß richtig interpretiert, aber der "AMG-Fahrer" leider nicht. Allerdings ist es naheliegend. Ich wollte halt keine Smilies verwenden, damit es nicht zu offensichtlich ist.
BTW., eigentlich bin ich ein LED-Freund, nur ausgerechnet an der Nummernschildbeleuchtung? Wenn ich allerdings die nicht ausreichend gedimmten Tagfahrlichter des Nachts erlebe, dann bekomme ich Lust, den Blendeffekt mal mittels (LED-)Taschenlampe zu demonstrieren.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
(...)
Hellmuth hat meinen Vorstoß richtig interpretiert, aber der "AMG-Fahrer" leider nicht. Allerdings ist es naheliegend. Ich wollte halt keine Smilies verwenden, damit es nicht zu offensichtlich ist.
Möchtest du hier User verständlich informieren, oder praktizieren wir hier "lesen zwischen den Zeilen"??
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
BTW., eigentlich bin ich ein LED-Freund, nur ausgerechnet an der Nummernschildbeleuchtung? Wenn ich allerdings die nicht ausreichend gedimmten Tagfahrlichter des Nachts erlebe, dann bekomme ich Lust, den Blendeffekt mal mittels (LED-)Taschenlampe zu demonstrieren.Gruß, HUK
Das wäre ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr und somit eine Straftat.
Aber immer schön mit erhobenem Zeigefinger durch Forum fahren, gell.
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Möchtest du hier User verständlich informieren, oder praktizieren wir hier "lesen zwischen den Zeilen"??Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
(...)
Hellmuth hat meinen Vorstoß richtig interpretiert, aber der "AMG-Fahrer" leider nicht. Allerdings ist es naheliegend. Ich wollte halt keine Smilies verwenden, damit es nicht zu offensichtlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Das wäre ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr und somit eine Straftat.Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
BTW., eigentlich bin ich ein LED-Freund, nur ausgerechnet an der Nummernschildbeleuchtung? Wenn ich allerdings die nicht ausreichend gedimmten Tagfahrlichter des Nachts erlebe, dann bekomme ich Lust, den Blendeffekt mal mittels (LED-)Taschenlampe zu demonstrieren.Gruß, HUK
Aber immer schön mit erhobenem Zeigefinger durch Forum fahren, gell.
So, das kann ich so nicht stehen lassen!
Wenn mich Wünsche überkommen, heißt das noch lange nicht, daß ich nach dem Grundsatz der Vergeltung "Gleiches mit Gleichem" herumfahre. Dies sei erst einmal klargestellt.
Eine Änderung an beleuchtungstechnischen Einrichtungen ist ein Eingriff, der durch die Betriebserlaubnis stark eingeschränkt ist. Gerade LEDs sind da nicht ungefählich, da üblicherweise mit einer konzentrierenden Linse versehen. Sicherlich ist die Nummernschildbeleuchtung die noch harmloseste Außenbeleuchtung, dennoch muß offensichtlich zu Tricks gegriffen werden, damit in der ABE enthaltene Einrichtungen (Bordcomputer) "an der Nase herumgeführt" werden. Ob die ABE des Fahrzeugs nun erlischt, oder nicht ist Auslegungssache des Bewertenden, da noch nicht definiert.
Sollte also jemand Lust haben, dies auszufechten; dann einbauen und ab zum "TÜV". Vor allem, wenn die Antwort nicht gefällt ist dann auch wichtig, dies vor Gericht auszufechten, denn das würde ein Grundsatzurteil erbringen und den Anderen Rechtssicherheit bringen.
So, und nun darfst Du Deinen erhobenen Zeigefinger weiterfahren.....
Ach so, zwischen den Zeilen zu lesen ist durchaus erlaubt, denn oft steht dort noch viel mehr, als im Klartext. Nicht nur Philosophen ist es erlaubt, mit "verstektem" Inhalt zu Arbeiten.
Gruß, HUK
PS.: Das "Danke" stammt von mir!
diese ständig wiederkehrenden Licht-Diskussionen nerven !
Soll doch jeder so mit Kennzeichenbeleuchtung, Birnchen mit eigenartigen Farbtemperaturen, LED-Tagfahrlicht und Nachrüst-Xenon-Sets rumfrickeln wie er mag.
Nur:
Verlangt von den anderen keine Absolution und wundert Euch nicht, wenn´s Kritik hagelt wenn Ihr mit mehr oder weniger Sachverstand an Sachen drangeht, die aufgrund von komplizierteren Gegebenheiten wie Lampensteuergeräten nicht Plug ´n Play sind !
An die anderen (wie mich):
Ignoriert einfach solche Threads. Somit kann die Frickelfraktion unter sich bleiben und diejenigen die was zur Sache sagen können (egal ob legal oder nicht) bleiben so quasi unter sich.
Ansonsten endet das wie bei Werner beim TÜV "ORIGINOOOLSCHROTT !" und "Das entspreicht nicht den Vorschriften !"
Grüße und noch eine schöne Adventszeit !
Fred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Wenn mich Wünsche überkommen, heißt das noch lange nicht, daß ich nach dem Grundsatz der Vergeltung "Gleiches mit Gleichem" herumfahre. Dies sei erst einmal klargestellt.
Dann mußt du dir auch die Frage gefallen lassen was solche Sätze hier zu suchen haben!?
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Eine Änderung an beleuchtungstechnischen Einrichtungen ist ein Eingriff, der durch die Betriebserlaubnis stark eingeschränkt ist. Gerade LEDs sind da nicht ungefählich, da üblicherweise mit einer konzentrierenden Linse versehen. Sicherlich ist die Nummernschildbeleuchtung die noch harmloseste Außenbeleuchtung, dennoch muß offensichtlich zu Tricks gegriffen werden, damit in der ABE enthaltene Einrichtungen (Bordcomputer) "an der Nase herumgeführt" werden. Ob die ABE des Fahrzeugs nun erlischt, oder nicht ist Auslegungssache des Bewertenden, da noch nicht definiert.Sollte also jemand Lust haben, dies auszufechten; dann einbauen und ab zum "TÜV". Vor allem, wenn die Antwort nicht gefällt ist dann auch wichtig, dies vor Gericht auszufechten, denn das würde ein Grundsatzurteil erbringen und den Anderen Rechtssicherheit bringen.
Das wäre die einzig mögliche Lösung deines Problems.
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
So, und nun darfst Du Deinen erhobenen Zeigefinger weiterfahren.....
Ich kritisiere keine legale Led Beleuchtung weder vorne noch hinten und weise auch nicht in jedem zweiten Post auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis hin.
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Ach so, zwischen den Zeilen zu lesen ist durchaus erlaubt, denn oft steht dort noch viel mehr, als im Klartext. Nicht nur Philosophen ist es erlaubt, mit "verstektem" Inhalt zu Arbeiten.
Tut das denn wirklich Not in einem Automobil-Forum?
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
PS.: Das "Danke" stammt von mir!
Bitteschön 😉
Ich halte es für meine Pflicht diejenigen Herrschaften die unzulässiges Zeug in ihr Auto reinbasteln zu warnen.
Wenn dann noch technisches Unverständniss hinzukommt, wird es gefährlich.
Natürlich könnte ich mir sagen, daß mir das am A vorbei geht, aber ich gehöre noch zu denen die eine gewisse Erziehung genossen haben.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ich halte es für meine Pflicht diejenigen Herrschaften die unzulässiges Zeug in ihr Auto reinbasteln zu warnen.
Wenn dann noch technisches Unverständniss hinzukommt, wird es gefährlich.Natürlich könnte ich mir sagen, daß mir das am A vorbei geht, aber ich gehöre noch zu denen die eine gewisse Erziehung genossen haben.
Das ist doch auch völlig in Ordnung, aber in erster Linie werden hier Fragen abgewürgt mit der Belehrung : "Das führt zum Verlust des Versicherungsschutz und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis".
Dieses Verhalten hält sicher viele User davon ab hier ihre Fragen zu stellen. In anderen Foren gibt es auch Hinweise auf die Problematik mit der Versicherung/Betriebserlaubnis etc. aber dort wird sich auch mit der Beantwortung der Frage beschäftigt.
Nun, ich bitte nochmal um Entschuldigung, aber eine Antwort auf Deine Frage zum Thema "Stilllegen der Überwachungsfunktionen":
Nein, Du darfst diese Funktionen nicht stilllegen! In der C-Klasse ist der Bordcomputer Serie der Grundausstattung und damit auch Bestandteil der ABE. Du darfst aber die Wischwasserheizung defekt lassen, da diese nicht zur Grundausstattung ist. Du darfst sogar die Kontrolleuchte für den Wischwassertank ignorieren; und zwar genau so lange, bis er leer ist, dann fährst Du wissentlich mit einem nicht verkehrstauglichen Fahrzeug herum und machst Dich der Fahrlässigkeit schuldig.
Es geht nicht immer darum was wir wollen, denn ich würde LED-Leuchtmittel vorziehen. Das mach ich sogar, nämlich bei der Innenbeleuchtung. Für die Außenleuchten fände ich es auch toll; dennoch, da sind halt so ein paar Regeln.....
Wie ich schon in vorigen Posts geschriben habe, warum soll ich gerade bei der Kennzeichenbeleuchtung anfangen, damit die Schiris meine Nummer besser sehen?
Andererseits, ich stehe zu meinem Ich, denn ich verstecke meine Nummer auch nicht (EIC = Eichsfeld, PC = Personalcomputer, 911 = Notruf), ich schreibe auch unter meinem Namen!
Übrigens gibt es auch selbstleuchtende Nummernschilder, die auch LED-Hintergrundbeleuchtet sind. Allerdings finde ich dann die Unterbodenbeleuchtung und beleuchtete Radkästen "geiler" und Lachgaseinblasung wäre nett, aber .... lass ich das den Filmeleuten bei Fast&Furios....
Und nein abgewürgt würde ich den Thread nicht nennen, denn es handelt sich erstens um's Thema und der Thread ist in voller Fahrt.
Vielleicht sollte man ein Showcar-Part hier im Forum aufmachen, wo diese Themen für Showcars diskutiert werden, und die, die sich nur um technische Probleme im "normalen" Fahrzeugbereich nicht einmischen, da sie ja wissen, diese Autos sieht man sowieso nicht auf der Straße, sondern nur auf Ausstellungen.
Danke, für die Aufmerksamkeit und Gruß,
HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Vielleicht sollte man ein Showcar-Part hier im Forum aufmachen, wo diese Themen für Showcars diskutiert werden, und die, die sich nur um technische Probleme im "normalen" Fahrzeugbereich nicht einmischen, da sie ja wissen, diese Autos sieht man sowieso nicht auf der Straße, sondern nur auf Ausstellungen.
Das wäre ein sinnvoller Ansatz, um mehr Klarheit in die Diskussionen zu bekommen. Allerdings muß sich dann jeder TE vor der Erstellung eines Threads bewußt sein, in welche Kategorie er sein Vorhaben eingruppieren möchte.
Im vorliegenden Fall scheint dies dem TE ja auch (noch) nicht klar zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre ein sinnvoller Ansatz, um mehr Klarheit in die Diskussionen zu bekommen. Allerdings muß sich dann jeder TE vor der Erstellung eines Threads bewußt sein, in welche Kategorie er sein Vorhaben eingruppieren möchte.Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Vielleicht sollte man ein Showcar-Part hier im Forum aufmachen, wo diese Themen für Showcars diskutiert werden, und die, die sich nur um technische Probleme im "normalen" Fahrzeugbereich nicht einmischen, da sie ja wissen, diese Autos sieht man sowieso nicht auf der Straße, sondern nur auf Ausstellungen.Im vorliegenden Fall scheint dies dem TE ja auch (noch) nicht klar zu sein.
Doch , es ist ihm klar u. das schon seit 17 ! Tagen ! 😕 Übrigens hat der TE sich nicht einmal an der Diskussion beteiligt , getreu dem Motto : Laß die anderen sich mal hauen !