LED High oder LED low ausreichend?
Hi zusammen,
bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an. Aktuell fahre ich einen CC mit BiXenon und DLA. Tolle Sache, funktioniert gut. Da mir der Arteon leider nicht gefällt habe ich den B8 ins Auge gefasst. Als Highline ist ja das Low LED Serie. Ist jemand vom Xenon umgestiegen auf Low LED? Wie sind die Meinungen dazu? Ich wollte dieser Tage beim Händler vorbei und das eventuell mal ausprobieren. Bin aber natürlich auf eure Meinungen gespannt. Mir ist klar, dass mehr immer besser ist aber viele Fahrzeuge - insbesondere die EU Neuwagen auf die ich schiele - haben leider nur das Low LED. Die Frage ist eben, ob das ausreicht.
Viele Grüße,
Adrian
Beste Antwort im Thema
Ach herrjeh jetzt gehen die Beleidigungen los. Schade. Die grundlegende Frage war doch "ist Low LED ausreichend?" Meiner Meinung nach sind sie ausreichend. Sie sind nicht so gut wie die High LED's (extrem finde ich diesen Unterschied allerdings nicht) ob sie besser als Xenon sind muss jeder selbst entscheiden. Mein Nachbar im 2013er A6 meint seine Xenon sind schlechter als meine LOW LED. Sie sind definitiv besser als Glühobst. Aber am Ende ist das auch alles subjektiv, da können die Nerds ruhig mit Lichtleistung und Lumen kommen ... es nutzt nix, man muss akzeptieren das jeder das anders sieht. Gerade der Unterschied zu Xenon ist der das Xenon eben nicht diese "krasse" Hell-Dunkel Grenze hat die LED's haben von daher grob erstmal heller wirken. Das nimmt halt jeder anders war.
Ich habe LOW LED Scheinwerfer und bin zufrieden. Klar, mehr geht immer. Aber die Scheinwerfer sind gut eingestellt und ich sehe hier in finsterer Nacht auf dem Dorf alles was ich sehen muss. Ich fühle mich sicher beim fahren und darauf kommt es am Ende doch an.
Kommt alle einfach mal ein wenig runter und akzeptiert auch andere Meinungen. Das gilt für Besitzer der LOW LED wie für Besitzer der HIGH LED.
Ich wünsche allen einen guten Start in den Donnerstag.
Stefan
135 Antworten
Also Low-LED ist besser als Xenon.
Und High-LED ist besser als Low-LED.
Ich bin mit High-LED und DLA sehr zufrieden, und das seit gut 100.000 Kilometer.
Und wie TFL oder sonstige Dinge optisch auf andere Verkehrsteilnehmer wirken ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, davon habe ich nix.
Mir geht es um meinen eigenen Nutzen, den ich dann auch gerne bezahle.
Das LED-Low besser als Xenon sein sollte, sehe ich eher als schlechten Witz (Ich bitte um Entschuldigung!).
Als ich letztes Jahr den Verführer-B8 (GTE) zur Probe hat, hat mich das LED-Licht im Vergleich zu meinem Skoda Superb Xenon absolut nicht überzeugt, weshalb ich es nicht bestellt habe. Allerdings fällt das LED-Low-Licht gegenüber dem LED-High nochmals ab, weshalb sich das als Fehler herausgestellt hat. Wohlgemerkt habe ich das Abblendlicht verglichen, bei nasser Straße des Nachts. Das iLS von Mercedes, deren Hybriden (C350e) ich später zur Probe gefahren bin, war da eine ganz andere Nummer, nur wäre da das kleinere Auto nochmals 10k€ teurer geworden, bei weniger e-Reichweite.
Worauf ich hinaus will ist, so pauschal kann man die Leuchtenreinfolge in der Lichtqualität nicht setzen. Die Erfahrung lehrte mich, das ich besser LED-High-Scheinwerfer genommen hätte - ja; aus meiner Sicht hätte ich damit nur den Statusquo gewahrt. Ich bin mir nicht sicher, ob mir das Xenonlicht des Superb3 nicht auch als Rückschritt zum S2 aufgegangen wäre.
Gruß, HUK
Hat der Superb Xenon mit 25 oder 35W verbaut?
Zitat:
@DVE schrieb am 11. März 2018 um 18:32:04 Uhr:
Hat der Superb Xenon mit 25 oder 35W verbaut?
35Watt, Kurvenlicht, aber kein Ausblenden im Fernlicht, dafür noch einen 55Watt-Spot (H3) für‘s Fernlicht zusätzlich zum Shutter.
Gruß, HUK
Ähnliche Themen
Zitat:
@HUKoether schrieb am 11. März 2018 um 18:30:13 Uhr:
Das LED-Low besser als Xenon sein sollte, sehe ich eher als schlechten Witz (Ich bitte um Entschuldigung!).
Ist aber so! Ich habe vor dem B8 mit Low LED zwei Fahrzeuge mit 35W Xenon gehabt. Beide waren schlechter als die LED Scheinwerfer jetzt. Ein großer Vorteil vom LED ist auch die Zeit bis die volle Leuchtkraft vorhanden ist. Auch kann der Lichtschalter bei LED ohne Probleme auf AUTO stehen. Das häufige Ein-,Ausschalten ist kein Problem.
Ich bin mir nicht sicher, ob die von mir gewechselten Xenon-Brenner so viel ausmachen, aber die LED-Low kommen NICHT an die Scheinwerfer vom S2-FL in Verbindung mit CBI-Brennern heran; bei weitem nicht, nichtmal bei klarer trockener Nacht, aber auf garkeinen Fall bei Nässe. Wieso gehst Du eigentlich davon aus, daß ich den Vergleich nicht ziehen könnte, daß Du betonen mußt, daß Du Autos mit Xenon gehabt hast?
Und ich rede nicht von den paar Sekunden Warmlaufphase der Xenons, denn das mag die einzige Zeit gewesen sein, wo die LEDs Vorteile haben. Man sollte auch den Vergleich nicht in die Sterbezeit der Brenner legen, auch daß sollte klar sein.
Das man die Lichtautomatik aktiv lassen kann, weil LED-Scheinwerfer nicht unter häufigen Starts leiden, spricht natürlich für LED, das ist klar und schön für die, die alles automatisch haben wollen.
Gruß, HUK
Ich habe nie bezweifelt, dass du keinen Vergleich hast/hattest! Da du ja aber auch geschrieben hast, dass du nicht die originalen Brenner verbaut hast, ist der Vergleich natürlich nur bedingt geeignet. Mit den Standard Brennern, ist es schon so, dass Low LED besser ist. Ich bin da aber ja auch nicht alleine mit meiner Meinung.
Nun, in meinem b6 waren neue Osram CBIs verbaut, auch ein Scheinwerfer war nach einem Unfallschaden erneuert worden (also eine klare Linse).
Die LEDlow von meinem b8 leuchten die Straße genauso gut und mindestens genauso hell aus.
Bei nasser Straße waren/sind beide ebenfalls gleich gut (oder schlecht).
Wenn die LEDs nun das Autoleben halten und nicht kaputt gehen, dann ist LEDlow für mich ein klarer Gewinn gegenüber Xenon!
Genau so ist es!
Hab gestern einen B8 mit low LED gefahren und bin schockiert wie krass der Unterschied ist. Es war ein heller Fleck vor dem Passat und das wars. Die High LED haben eine deutlich bessere Ausleuchtung. Jetzt kann ich auch die Leute verstehen, die hier schreiben, dass Xenonlicht von anderen Modellen besser ist.
Kann mir aber trotzdem vorstellen, dass es Unterschiede bei den low LED Scheinwerfern gibt. Ein Freund fährt den aktuellen Touran mit low LED und die haben eine sehr gute Ausleuchtung.
Dann waren die nicht richtig eingestellt. Ist leider häufig hier.
Nicht unbedingt, der Umstieg von High zu Low ist tatsächlich so hart!
Überhaupt wenn man noch DLA nutzt, dann prüft man bei den Low tatsächlich ob man wirklich das Licht angeschalten hat 😁
Mein b8 hat die Low und als ich mal ein Leihwagen Altrack mit den High Led hatte, habe ich kein Unterschied zu meinen bemerken, ausser die DLA Funktion, die Helligkeit und ausleuchtung war gleich
Ich denke auch nicht das der Unterschied groß ist. Viel heller geht ja eigentlich nicht mehr.
Wie schon weiter oben geschrieben, sind die Low-LEDs (warum auch immer?!?!) ab Werk oft zu niedrig eingestellt. Bei korrekter Einstellung sollten die ordentlich hell machen.