LED-Hauptscheinwerfer
Hallo Leute.
Habe auf der Audi-Seite einen Artikel über LED-Licht gesehen. Wie findet Ihr diese Scheinwerfer?
Ich finde Sie optisch eigentlich ganz OK. Hier im Forum waren ja mal Bilder für Golf V-Scheinwerfer mit LED-Technik im Umlauf und die sahen ja echt mal zum kot.en aus.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h123o
so wie ich gehört habe, waren das nur versuchsscheinwerfer auf Golfbasis, da sollte nix in Serie gehen.
So ist es
Und so wie ich gehört habe, sollen die LED Frontscheinwerfer ab 2008 auf dem Nachrüstmarkt, auch für den Golf V, für ca. 850€ erhältlich sein.... 😉
A.
Den Golf mit den LED Scheinwerfern hatte ich hier in WOB mal hinter mir. Leider war es Tag und man konnte nicht sehen wo die Vorzüge sind.
Allerdings wusste ich zu Anfang gar nicht dass es die LED Scheinwerfer waren. Erst als es mal einen Bericht in der Autobild gab wusste ich was ich da gesehen habe. Erst habe ich angenommen das wäre so ein komischer Tuning Scheinwerfer 🙂
gruß SirBIB
Das Teil hab ich mal in Münster geknipst. Versuchsscheinwerfer vom Zulieferer Visteon. Frontscheinwerfer sind mit LED Blinkern und LED Tagfahrlicht und Bi-Xenon in der Linse. Am Heck waren auch LED Leuchten drin, im original Look und nur Brems und Abblendlicht war mit einem LED Kreis realisiert...
Ähnliche Themen
mh... naja geht so, die heckleuchten hät ich gern gesehen.
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von cwald1
So soll(t)en sie am Golf aussehen (Hella):
http://www.germancarfans.com/news/2050418.005/2050418.005.1M.jpg
Genau die meinte ich! Voll zum kot.en! (Meine Meinung) Aber die vom R8 sehen echt ganz gut aus dagegen!
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Versuchsscheinwerfer vom Zulieferer Visteon.
Gibt es die Feuchtigkeit in den Scheinwerfern auch dazu 🙁 Kenne ich noch von meinen letzten Fahrzeug... Hoffe, das es bis zur Seirenreife korrigiert wird.
Ansonsten sehen die Schick und unauffällig aus. Danke M4d.-.M4x für die Bilder.
Ja nun das mit der Feuchtigkeit haben viele Autos. und es sind ja auch nur Versuchsmodelle... Das ganze ist allerdings bestimmt auch schon 2 Jahre alt!
Und noch die Heckleuchten!
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Ja nun das mit der Feuchtigkeit haben viele Autos. und es sind ja auch nur Versuchsmodelle... Das ganze ist allerdings bestimmt auch schon 2 Jahre alt!
Und noch die Heckleuchten!
Bäh schnell wieder weg in die Versenkung mit denen😉
MFG
weiß jmd von euch ob de scheinwerfer in serie kommen?
die von visteon sehen meiner meinung anch gut aus
Die von denen sind aber keien LED Leuchten, sondern Bi-Xenon wie jetzt auch... lediglich Blinker und TFL sind als LED realisiert...
Zitat:
Original geschrieben von blankreich
Die von denen sind aber keien LED Leuchten, sondern Bi-Xenon wie jetzt auch... lediglich Blinker und TFL sind als LED realisiert...
Der R8 wird bestimmt auch nicht so kommen sondern nur mit LED TFL... So wie der S6. Zumal auch LED blinker und TFL schon cool aussieht mit LED Technik...
Die Scheinwerfer von Visteon werden wohl nicht in Serie kommem!
Hallo,
mittlerweile sind ja schon einige Jährchen vergangen.... weiß man schon was neues, ob es LED Hauptscheinwerfer von Hella und co. für den G5 geben wird?
Grüße
mirage
nope vorerst wohl nicht
und bis es welche gibt, ist der Golf V auch schon alt
immo ist die grenze bei etwa 30Watt bei leds und das mit horendem aufwand
erstmal wird led Abblendlicht nur in ausnahmen auftreten
TFL schon des öfteren
Zitat:
Original geschrieben von grischan
Hab neulich im Spiegel gelesen, dass die LED-Scheinwerfer eine Menge Strom brauchen sollen, obwohl ich immer dachte LED ist sparsam.
Beim R8 sollen die LED-Frontscheinwerfer 70 Watt brauchen! Deshalb warten viele Hersteller noch mit dem Einsatz in der Serie.
Ja, die Angabe bezieht sich aber auf das Scheinwerferpaar!
Normale Glülampen verbrauchen pro Seite 55 W, also 110 Watt gesamt.
Bei Xenon sind es glaub ich 35 W je Seite, also 70 Watt gesamt.
Der Vorteil von LED liegt also nicht unbedingt in der Leistungsaufnahme, sondern in der Lebensdauer gegenüber Xenon und der deutlich besseren und einfacheren Möglichkeiten, der Fahrsituationen angepassten Ausleuchtung.
Andreas 🙂