LED-Fahrlicht gegenüber Xenon
Hallo,
kann jemand eine Aussage darüber treffen wie das LED-Fahrlicht von Seat gegenüber einem Xenon-Fahrlicht einzuschätzen ist ?
Besonders interessieren mich natürlich dinge wie Ausleuchtung bei Nässe usw.
Mike
Beste Antwort im Thema
Entschuldigt bitte....aber ich schmeiss mich hier weg! Wer zur Hölle hält "alle paar KM an, um seine Scheinwerfer freizukratzen..."... Welch ein Humbug.
Im übrigen wage ich zu bezweifeln, dass Xenon überhaupt so zufrieren, kein Licht mehr durchkommt. Ich fahre seit Jahren Xenon und das ist mir wahrlich noch nie passiert.Ganz im Ernst, es ist mir doch völlig egal, ob die Dinger im Einzelfall zufrieren, dann wird das Licht eben ein wenig diffuser und gut is. Die extreme Witterung, die ein solches Phänomen generieren kann, sollte in Mitteleuropa ohne Vulkanausbruch nicht allzu häufig vorkommen
zur Sache:
Ich bin den Leon gestern Probe gefahren und war von dem Licht sehr angetan. Schien mir etwas heller und weißer als Xenon bei meinem Volvo. Tolle Sache, ich nehme potentielles Einfrieren in Kauf... ;-)
80 Antworten
Das stimmt wohl. Bin gespannt, was hier so an Feedback dazu kommt (evtl. ja auch ein Video).
Abbiegelicht und Kurvenlicht sind zwei verschiedene Welten. Das Kurvenlicht hat den großen Vorteil das es ab 40 km/h den Lenkeinschlag folgt. Sehr vorteilhaft auf Landstraßen. Da kann sich das LED System noch verbessern. Nebler n?tzen dir da überhaupt nichts, da sie für die Ausleuchtung im Nahbereich sind.
Zitat:
Original geschrieben von brruentorfer
Abbiegelicht und Kurvenlicht sind zwei verschiedene Welten. Das Kurvenlicht hat den großen Vorteil das es ab 40 km/h den Lenkeinschlag folgt. Sehr vorteilhaft auf Landstraßen. Da kann sich das LED System noch verbessern. Nebler n?tzen dir da überhaupt nichts, da sie für die Ausleuchtung im Nahbereich sind.
Achso, das System das Citroen in den 70ern hatte.
Also ist LED und viele Kurven eher suboptimal?
Ähnliche Themen
Das LED Licht ist schon eine gute Technik. Nur bezüglich den einleuchten in den Kurven kann es nicht folgen, da der Lampenträger wie beim Halogenlicht star im Scheinwerfer sitzt.
Achso, das System das Citroen in den 70ern hatte.Ja, genau.
Hat jemand zum Vergleich mal das octavia xenon licht gesehen? Ist das besser?
Zitat:
Original geschrieben von thejapanese
Hat jemand zum Vergleich mal das octavia xenon licht gesehen? Ist das besser?
Ja, ist definitiv besser - v.a. wegen AFS:
http://www.skoda-auto.de/.../HotspotDetail?...Heißt aber nicht, dass die LEDs des Leon deshalb schlecht sind 🙂
Stehst du auch vor der Entscheidung Octavia oder Leon?
die LED-Scheinwerfer können zwar nicht schwenken, aber dafür ist die Ausleuchtung recht breit gefächert... außerdem habe ich bei keinem meiner sportlichen Fahrzeuge bisher dynamisches Kurvenlicht gehabt und auch nicht vermisst...manche sollten vielleicht lieber mal einen Sehtest in Betracht ziehen 🙄
Also ich hab in meinem M3RS dynamisches Kurvenlicht und das wird ich im Leon schon vermissen - wenn man selbst noch keine Erfahrungen gemacht ist es natürlich leicht irgendwelche Extras abzutun oder sich schönzureden, dass man sie nicht geordert hat.
War jetzt für mich aber bei der Entscheidung Leon oder Octavia nicht kaufentscheidend, da es wichtigeres gibt...
liest du auch richtig bevor du auf etwas antwortest? 😕 ich muss mir gar nichts schönreden, weil ich gar nichts neu bestellt habe oder sonstige Gründe...ich sprach von eigenen Erfahrungen mit Scirocco R & 370Z...ich hab immer genug gesehen, auch bei schnellen Kurvenfahrten - da war kein Upgrade nötig, also ist es für mich auch nicht kaufentscheidend.
Außerdem können solche Mechaniken auch wieder Probleme machen...
Zitat:
dass die LEDs des Leon deshalb schlecht sind 🙂
Stehst du auch vor der Entscheidung Octavia oder Leon?
Ja - genau stehe auch vor der Entscheidung... Echt schwer.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
.manche sollten vielleicht lieber mal einen Sehtest in Betracht ziehen 🙄
Ah ja!
Manche sollte vielleicht mal überlegen, bevor sie etwas posten 😉
Sehtest und adaptives Kurvenlicht haben nicht wirklich viel gemeinsam. Und wer so ein System noch nie im Einsatz hatte, kann sich "eigentlich" auch nur schwer ein Urteil bilden.
auch du solltest meine vorherigen Beiträge nochmal lesen...ich fahre & bin sportliche Fahrzeuge mit >300 PS gefahren & nicht irgendwelche Gurken und ich habe immer alles Bestens sehen können, ergo brauche ich kein adaptive Light.
Ich habe sie gelesen.
Aber Du kannst auch 500PS Fahrzeuge gefahren sein, so lange sie alle kein adapt. Kurvenlicht hatten, kannst Du halt keine Vergleiche ziehen. Und darum geht es eben. Es geht um einen Vergleich zwischen zwei Systemen und die können nur die Leute bilden, welche beide Systeme kennen.