LED Blinker WY21W
Hallo, ich wollte mein Blinker hinten durch LED´s ersetzen und bin bei Benzinfabrik fündig geworden. Kennt jemand die neuen LED´s mit dem Sockel WY21W oder hat sogar erfahrung damit gemacht?
Habe zwei bilder Angefügt!
Beste Antwort im Thema
Hier noch ein paar Videos!
100 Antworten
Ich seh den unterschied im Video 2! Auf der rechten seite ist es Normal da der Blinker nach glimmt und auf der Linken seite ist es LED da es nicht nach glimmt.
Hab mir die LED Blinker auch mal bestellt. Ich glaub das ich was am Sockel machen kann wenn es nur um 2mm geht, damit es passt.
Aber sonst seh ich keinen unterschied in der Helligkeit.
Versteh echt nicht was der TÜV gegen LEDs hat.
Also ich seh da auch keinen Unterschied LED-->Glühbirne. Kann aber auch am Video bzw. an der Kamera liegen und sieht in real vielleicht ganz anders aus.
Man sieht den Unterschied wirklich nur, wenn man genau drauf achtat, dass die Glühlampe auf der rechten Seite nachglüht, während die LED auf der linken Seite schon aus ist. Der Effekt ist bei dem Video etwas besser sichtbar, wenn man dieses mit 480p abspielt. Live wirkt das ganz anders. 🙂
Kannst du vielleicht nochmal ein Video bei Tag drehen?
Wirken die LED´s dann auch noch?
Ähnliche Themen
Hab gestern meine LEDs bekommen. Bin schon am basteln das ich diese kleiner bekomme! Ich weiss nur noch nicht wo ich die Wiederstände hin machen soll bzw. wie ich diese kleiner bekomme. Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte um die Diagnose zu umgehn?
Zitat:
Original geschrieben von panda78910
Kannst du vielleicht nochmal ein Video bei Tag drehen?
Wirken die LED´s dann auch noch?
Bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=mwxIeVNSqfM@mycasi: Ist Dein Umbau inzwischen fertig? Was hast du noch gemacht?
Ich bin fertig und Spare 7mm ein.
Vorher: 52mm
Nacher: 45mm
Mit ein wenig geschick in 5min erledigt.
Komischerweise habe ich ohne Check-Wiederstand KEINE FEHLER 😁 meldung!
Edit
05.12.2010 - 20:07 Uhr
Mir war auch aufgefallen, dass die Widerstände sehr kalt geblieben sind. Ich werd die auch probeweise abklemmen und schauen obs Fehlermeldungen gibt.
Ich würd mir ja auch gern LEDs als Blinkerersatz einbauen aber dann bitte PnP und kein rumgebastel. Hab nun mal an Benzinfabrik geschrieben ob die vielleicht nicht ne "kurze Version"auf legen wollen. Bin mal gespannt was da zurück kommt.
Zitat:
Original geschrieben von mycasi
Ich bin fertig und Spare 7mm ein.Vorher: 52mm
Nacher: 45mm
Mit ein wenig geschick in 5min erledigt.
Komischerweise habe ich ohne Check-Wiederstand KEINE FEHLER 😁 meldung!
Edit
05.12.2010 - 20:07 Uhr
habe die LEDs gerade auch bestellt. Wie hast du das Gehäuse gekürzt? Könntest es mal genau beschreiben?
Gruß,
arth
Ist ganz einfach:
1. LED einheit vom Kunststoffsockel mit einem Messer vorsichtig trennen.
2. Mit einem Bohrer (3mm) eines der Löcher im Socken ca. 5-6mm tief vergrössert damit die Diode der LED einheit dort rein passt.
3. Den Sockel mit einem Schleifstein oder einer Feile soweit wegschleifen das nur noch eine kleine vertiefung im Sockel ist.
5. Mit UHU pus schnell fest die LED einheit mit dem Sockel verkleben.
Der umbau hat bei mir ca.5 min. pro LED gedauert.
mfg
mycasi
Hab heute probeweise die Widerstände abgeklemmt und tatsächlich: es gibt keine Fehlermeldung oder erhöhte Blinkfrequenz. Außerdem hab ich mich an einer LED versucht, diese etwas kürzer zu gestalten. Ich habs auf 46mm geschafft und alles passt wunderbar in die Rückleuchte. 🙂
Das freut mich. War es den schwer die Fassung zu kürzen?
Wenn Benzinfabrik nicht so teuer wäre würde ich mal zum testen deren LED´s Bestellen und schauen ob ich diese auch kürzen könnte.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie du das in 5min geschafft hast. 😁
Bei der 2. LED hab ich jetzt 20min gebraucht... da ich aber absoluter Bastellaie bin, geht das in Ordnung. Man kann nicht viel falsch machen. Um die LED-Einheit von dem Sockel zubekommen, bin ich anders vorgegangen. Weil ich das mit dem Messer nicht geschafft habe, habe ich mir die Metallfeile vom Taschenmesser genommen und den Sockel unterhalb der Klebestelle zur LED-Einheit abgesägt. Danach plan geschliffen, Loch mit dem Dremel größer gefräst und schließlich alles mit Sekundenkleber wieder zusammengeklebt.
Zitat:
Original geschrieben von mycasi
Das freut mich. War es den schwer die Fassung zu kürzen?
Wenn Benzinfabrik nicht so teuer wäre würde ich mal zum testen deren LED´s Bestellen und schauen ob ich diese auch kürzen könnte.
Wieso bestellst Dir denn nicht die billigen bei Ebay? Mehr wie leuchten tun die auch nicht und wenn man sie kaputt macht ärgert man sich nicht so doll.