LED birnen an W211
Hi,
ich hab mir bei ATU die LED birnen gekauft.
Der verkäufer meinte die passen zu e-klassen.
Daten:
* mit 2 LED
* 12 V DC
Von Lexon
Es leuchtet einfach nichts, kann mir da jemand helfen
habe einen w211 e220 bj 2007
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr-schurik
hast du die richtig angeschlossen bzw. eingestekt? die LED's haben plus und minus POL (und ein wiederstand wie schon oben steht muss auch sein).
Wenn LEDs verpolt angesteuert werden, leuchten sie nicht mal kurz 😁
Ist so ziemlich der eigentliche Witz einer Diode 😁
Zitat:
Original geschrieben von Onur91
kennzeichen licht.ich habs geschafft, das sie leuchtet, doch nach 1 sek verschwindet es wieder...
Hallo,
kauf dir die von Hypercolor (hab ich auch im Xenon Style)
Die LED Lampen leuchten und es scheint kein Fehler im KI auf:
Lampen:
http://www.hypercolor.de/.../...Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html?...
Hier ein Foto von meinen:
http://www.motor-talk.de/.../dsc-0246-i204016507.html
http://www.ebay.de/.../150600355826?...
Gehen die an einem w211 T modeel sind die gut ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fin220
http://www.ebay.de/.../150600355826?...Gehen die an einem w211 T modeel sind die gut ??
diese passen an den W211, musst aber wegen den Checkwiederständen schauen.
Falls diese LED keinen Checkwiederstand dann leuchtet im KI ein Fehler auf 🙂
Und blinken die dann oder bleiben die so ständlich an ohne zu blinken ?
Zitat:
Original geschrieben von Fin220
Und blinken die dann oder bleiben die so ständlich an ohne zu blinken ?
die Lampen blinken nicht 🙂
Ich verfolge seit Jahren dieses leidige LED-Thema, dass sie keine ABE haben und zum Betrieb in Straßenverkehr nicht zugelassen sind usw.
Vor einigen Monaten habe ich die Nase voll gehabt von der gelb-braunen Lichtfarbe der Standlichter, die überhaupt nicht zu den Xenonlichter passten und habe mir spaßeshalber einige CAN-BUS kompatiblen LEDs (in Soffitten- und Glasfassungsform) gekauft und sie eingebaut. Vorher musste ich die Polarität der Fassungen herausfinden, um sie richtig herum einzustecken.
Das Ergebnis war wirklich sehenswert mit keinerlei Fehlereintrag im Fehlerspeicher.
Die alte Lämpchen legte ich vorsichtshalber in das Hanschuhfach, damit ich sie im Fall des Falles schnell wieder einbauen kann. Vor kurzem war das Auto bei TÜV. Kein Mensch hat sich für die LEDs interessiert. Sie blieben erstmal drin.
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Ich verfolge seit Jahren dieses leidige LED-Thema, dass sie keine ABE haben und zum Betrieb in Straßenverkehr nicht zugelassen sind usw.
Vor einigen Monaten habe ich die Nase voll gehabt von der gelb-braunen Lichtfarbe der Standlichter, die überhaupt nicht zu den Xenonlichter passten und habe mir spaßeshalber einige CAN-BUS kompatiblen LEDs (in Soffitten- und Glasfassungsform) gekauft und sie eingebaut. Vorher musste ich die Polarität der Fassungen herausfinden, um sie richtig herum einzustecken.
Das Ergebnis war wirklich sehenswert mit keinerlei Fehlereintrag im Fehlerspeicher.
Die alte Lämpchen legte ich vorsichtshalber in das Hanschuhfach, damit ich sie im Fall des Falles schnell wieder einbauen kann. Vor kurzem war das Auto bei TÜV. Kein Mensch hat sich für die LEDs interessiert. Sie blieben erstmal drin.
kannst mal ein Bild von deinem W211 mit Standlicht LED machen??
Ich möchte mir auch solche LED einbauen, wo haste deine gekauft??
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Bin ich eigentlich der einzige, der diese bläulichen LED im Kennzeichen für eine optische Katastrophe hält, die überhaupt nicht harmoniert? Von der i.d.R. schlechteren Lesbarkeit gar nicht erst zu reden, das mögen ja manche noch als Vorteil sehen.
Und noch einer: nein, bist Du nicht. Sie blenden mitunter stark (je nach Einbaulage) und leuchten das Kennzeichen eher punktuell und nicht flächig an, was die Lesbarkeit zusätzlich verschlechtert, auch wenn die Gesamtlichtleistung der LEDs halbwegs passt. Diese Dinger sind aus gutem Grund weiterhin nicht erlaubt.
LG
Rüdiger
Meine Standlicht-LEDs sehen so aus. Das Bild kommt vielleicht etwas später.
http://www.ebay.de/.../320901558152?...
Und für jene, die es genauer haben wollen :
Da die LEDs mit ihrem 6000 Kelvin mir ein Tick zu blau waren, habe ich sie mit einem passenden Rosa-Nagellack meiner Frau auf weiß getrimmt.
Die Soffitten-LEDs (3 LEDs pro Soffitte) waren für mein Empfinden zu hell, wenn sie direkt nach unten gerichtet waren und tatsächlich etwas zu stark gebündelt. Deshalb habe ich sie mit einem weiß-matten Kunststoffschlauch übergezogen und sie unter ca. 45grad eingebaut. Damit blenden sie nicht mehr und leuchten das Kennzeichenschild diffus, weitwinklig und dezent aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Meine Standlicht-LEDs sehen so aus. Das Bild kommt vielleicht etwas später.http://www.ebay.de/.../320901558152?...
Und für jene, die es genauer haben wollen :
Da die LEDs mit ihrem 6000 Kelvin mir ein Tick zu blau waren, habe ich sie mit einem passenden Rosa-Nagellack meiner Frau auf weiß getrimmt.
Die Soffitten-LEDs (3 LEDs pro Soffitte) waren für mein Empfinden zu hell, wenn sie direkt nach unten gerichtet waren und tatsächlich etwas zu stark gebündelt. Deshalb habe ich sie mit einem weiß-matten Kunststoffschlauch übergezogen und sie unter ca. 45grad eingebaut. Damit blenden sie nicht mehr und leuchten das Kennzeichenschild diffus, weitwinklig und dezent aus.
Dankeschön 🙂
Bitteschön, so sehen die Leuchten aus:
Hä? Mit iPad geht es nicht. Ich probiere es gleich mit einem PC.
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Bitteschön, so sehen die Leuchten aus:
Hä? Mit iPad geht es nicht. Ich probiere es gleich mit einem PC.
sieht gut aus, danke für das Foto 😉