Lebenserwartungen eines 1.0 12V?
Hallöchen,
mich würde mal interessieren, wielange so ein 3 Zylinder Motor durchhalten kann?
Gehen die schneller kaputt als die anderen Motoren, oder sind 180tkm oder 200tkm damit auch zu schaffen?
Ja ich weiß, ein 1.0 12V hat nicht viel unter der Haube, aber ich fahre momentan einen, und der hat schon 100tkm drauf! Der wurde allerdings nur langstrecke gefahren, hat Baujahr 2000!
ich denke mal langstrecken waren net so schädlich fürs Auto wie nur Stadtgekurve, oder?
Kann ich da noch mit längerer Lebensdauer rechnen?
Hatte den Wagen halt vor ca. 9 Monaten gebraucht gekauft, ich selbst fahre nur ca. 10tkm im Jahr.
27 Antworten
also meiner hat bei 160tsd auch noch die erste.
mein meister hat gesagt liegt zum größen teil dran woher er kommt, die spanischen corsas haben eigentlich gar keine probs, die deutschen dafür umso mehr.
Steht vorne wenn du die Motorhaube aufmachst, auf der linken Seite des Grills. Da ist so eine Plakette wo ne lange Nummer draufsteht.
Wenn man diese ganzen Sachen entschlüsseln kann, findet man heraus wo das Auto gebaut wurde.
Hier kursierte auch mal so ne Liste rum wie man diesen Code entschlüsselt.
Meine hat 109 000 drauf. Aus 1998. Rückelt in leerlauf, aber das ist (laut Opel) wegen verschlissene Motorlager. Neuer Motorlage wäre 150,- + Arbeit. Habe neulich neues Opel Mittel und endtopf montiert - dann läuft es auch rühiger (weniger Rückeln).
Was wird (bis 160000) vielleicht kaputtgehen?
- Abgaskrümmer (bei Benziner egal welcher Marke).
150,- neu bei ebay.
- Wenn pech: Kataylsator. Wegen des rückeln des
1.0 Motor bekommt es mal Risse. 250,- ebay
(keine Ahnung ob die Ebay Kats was taugen)
- Steuerkette (kannst erkennen dürch das Rasseln). Neuer
Verfahren "Motor auf, neuer Steuerkette durchziehen"
kostet viel weniger. Kannst Glück haben wenn dieser neuer
Verfahren funkt
Wenn der Steuerspanner hin ist, dann reicht es nicht.
Aber es lohnt es sich zuerst zu probieren, oder?
Man muss so oder so der Kette ersetzen, wenns rasselt...
- Sonstige Verschleissteile, die bei allen Autos zu
ersetzen sind.
Sonst etwas? Küpplung? Meine ist vollig OK.
Ähnliche Themen
Sorry aber man sagt weder Küpplung, noch rückelt oder rühiger! "Dürch" hab ich auch vergessen...bitte Leute strengt euch doch mal nen bissl an!
MfG
lol das ist mir auch aufgefallen, liest sich total furchtbar. 🙂
Ich hab den Fremdforenlink übrigens entfernt, Rückfragen hierzu werden gerne per PN beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Sorry aber man sagt weder Küpplung, noch rückelt oder rühiger! "Dürch" hab ich auch vergessen...bitte Leute strengt euch doch mal nen bissl an!
MfG
vielleicht ein Sachse? 😁
also bei mir ist von dem bisher nix kaput gegangen, simmering hab ich letztens tauschen lassen.
Ich tipp ja eher auf Niederländer und ich muss sagen, es gibt Leute in Foren, die wesentlich unverständlicher schreiben.
eine bekannte von mit fährt so einen mit mittlerweile 180tkm. ohne ausserplanmäßige werkstattaufenthalte.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich tipp ja eher auf Niederländer und ich muss sagen, es gibt Leute in Foren, die wesentlich unverständlicher schreiben.
Joa, war auch ned bös gemeint aber ich fands irgendwie lustig 😉
Und nu back to Topic 🙂
@saverok,
guggst Du hier, was das Typenschild angeht:
Zitat:
Original geschrieben von hellsgünni
@saverok,
guggst Du hier, was das Typenschild angeht:
Danke!
Perfekt^^