Lebensdauer (Laufleistung) eines S 2000
Hallo. Habt ihr Erfahrung mit einem Honda S2000?
Wieviel km kann man einem solchen Hochleistungstriebwerk bis zum kauf zumuten und wie lange wird so ein Motor insgesamt halten???
63 Antworten
Also ich glaub es spricht für sich, wenn es heist das HONDA der Weltgrößte Motorenhersteller ist, und jedes Jahr mindestens einen Preis für die Motoren bekommt. Ich rate dir kauf einen. Der schaut so mächtig aus.
Hab da was gefunden scheint so als ob der RX8 doch den Preis dieses Jahr bekommen hat und nicht Honda.
Engine of the Year 2003
Ganz unten die Tabelle anschauen.
Steht aber auch auf der Seite das Honda die 1.8 - 2.0L Klasse gewonnen hat.
in der 2liter klasse hat wieder der s-2000 gewonnen steht ja dran...
ich sag ja : Der S2000 otor ist schon unvergleichlic!!!
Zudem was will Mazda denn mit dem Wankel-Motor ... der säuft doch wie ein Loch!!!
Nee nee, 120 Ps aus einem Lieter rauszukitzeln das ist ein wahrer Motor des Jahres - nicht eine "alte" Motorentechnik in einen neuen Wagen einbauen. Erst wenn man die Wankel-technik ric#htig optimiert wird sie vielleicht mal überlegen werden (aber ich denke das wäre alles zu teuer...)
Ähnliche Themen
Ich finde, daß der Mazda aber doch recht schick aussieht (gefahren bin ich noch net damit, aber in rot gefällt der mir bestens)
kristin
Da bin ich wieder. Ich hab ihm jetz gesagt das der Motor und das gesamte Fahrzeug schon was taugt laut einigen Aussagen.
Jetzt kommt er mit nem M Roadster daher...
Jetz überlegt er zwischen nem 98iger M Roadster von BMW (ca. 20.000 Euro) und nem 01er S2000 (ca. 24000 Euros)
Was würdet denn ihr da sagen...
So ein M Motor in nem Z3 is ja auch nicht grad schlecht im Vergleich zu nem S2000.Oder?
Aber das Design des S2000 find ich um längen sportlicher und einfach erstklassig.Wobei der BMW fast genau so aussieht wie jeder Z 3...
S2000 keine Frage!!!!!
wie gesagt, mal im S2K Forum gucken... da werden auch Alternativwagen diskutiert (Nissan 350Z, etc.) aber HONDA ist HONDA , würde ich persönlich nie mit BMW oder was auch immer vergleichen - HONDA setzt voll auf Motortechnik - BMW hat da andere Vorteile, die nichts mit Fahrspaß zu tun haben.... Außentemperaturanzeige, etc. aber wer es braucht....
Wenn beim BMW der rote Bereich Anfängt, setzt beim S2ooo der V-Tec ein ;-) Einfach unvergleichlich!
Ich persönlich auch S2000,
aber du bist hier doch irgendwie in nem Honda Forum ich könnt mir gut vorstellen das die selbe Frage im BMW Forum gestellt eine andere Antwort ist.
vergleich mal die Versicherungen...
bei mir war damals das M Coupe noch in der Auswahl,
wollte aber für das viele Geld kein 4Jahre altes Auto kaufen.
Beim S bekam ich dafür noch ein Jahr Werksgarantie.
pkt2. der S is der bessere hingucker... 25er H&R Distanzen drauf, und der Wagen ist ein Gedicht.
Contra:
schaut die mal an was der S inzwischen in der Kasko kostet... das is ne Frechheit.
AlexX!!....
Ps. was S2000 Informationen an geht, gibts keine bessere Quelle als das S2000 Forum
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Runningman
S2000 keine Frage!!!!!
wie gesagt, mal im S2K Forum gucken... da werden auch Alternativwagen diskutiert (Nissan 350Z, etc.) aber HONDA ist HONDA , würde ich persönlich nie mit BMW oder was auch immer vergleichen - HONDA setzt voll auf Motortechnik - BMW hat da andere Vorteile, die nichts mit Fahrspaß zu tun haben.... Außentemperaturanzeige, etc. aber wer es braucht....
Wenn beim BMW der rote Bereich Anfängt, setzt beim S2ooo der V-Tec ein ;-) Einfach unvergleichlich!
Wie war das noch gleich beim M3 mit Drehzahl und so? 😉
@CTR Runningman
ich verstehe, dass Du der eher PRO Honda denkst, da du selbst einen fährst. Allerdings die Aussage Honda setzt voll auf Motortechnik und BMW hat da andere Vorteile will ich nicht so stehen lassen. BMW baut genauso gute Motoren wie Honda, allerdings Honda eher 4-Zylinder und BMW 6-Zylinder. Gestern Abend ist wieder mal ein Z4 in der Stadt an mir vorbeigesurrt, einfach nur genial der Sound. Zum Thema Fahrspass BMW Z3 Roadster M Version vs. Honda S2000 muss man wohl beide mal gefahren sein. Rein von der Beschleunigung läst der Z3 M den S2000 "stehen".
Beschleunigen S2000 Z3 M-Version
0 - 40 Km/h 1,6 s 1,6 s
0 - 60 Km/h 3 s 2,5 s
0 - 80 Km/h 4,4 s 3,7 s
0 - 100 Km/h 6,2 s 5,1 s
0 - 120 Km/h 8,7 s 6,9 s
0 - 140 Km/h 11,2 s 9,1 s
0 - 160 Km/h 14,8 s 11,5 s
0 - 180 Km/h 19,2 s 15 s
0 - 200 Km/h 24,5 s 19,2 s
Höchstgeschwindigkeit 241 Km/h 250 Km/h * el. begrenzt
Da nutzt auch kein V-Tec .. 😁
Individueller und schöner ist mit Sicherheit der S2000.
Autokauf ist halt leider of Bauchsache und gerade bei Roadstern noch mehr ... viel Spass bei der Entscheidung, ich habe ein halbes Jahr benötigt, bis ich wusste was ich wollte .. 😉
statistiken... messwerte.. ich liebe euch 🙂
Fakt is das ich in einem S2k saß (2002 in Hockenheim F1 Kurs) und ein M Roadster nach 3 Kurven "platz" machte.
Auf der ganzen Zielgeraden holte der gerade mal eine Wagenlänge raus.
Fahrer war ein Kump, der damals auch nen S hatte.
Selbiger hat auch mal auf der Landstraße einen M Roadster verblasen 🙂.. war einfach ne Sekunde früher am Gas, der Typ hat fast ins Lenkrad gebissen vor Zorn *G*
AlexX!!
messwerte sind anhaltswerte, mehr nicht ... das weiss ich auch ...
jeder Lupo mit 60 PS zieht mich an der Ampel ab, nur weil ich nicht der schnellste Ampelstarter bin. But who cares ...
Der Faktor Mensch ist bei diesen Meßwerten nicht berücksichtigt ...
was mir noch einfällt ...
postet man Meßwerte ist dies alles nur Theorie, postet man Erfahrungsberichte hatte der und der Fahrer einen schlechten Tag, was denn nun ? Jeder biegt sich SEINE Wahrheit doch sowieso wie er will, werde es in Zukunft unterlassen noch einmal Meßwerte zu Posten ... mir ging es eigentlich nur darum, das BMW auch Motoren bauen kann, aber das will von der Honda Fraktion wohl keiner so richtig lesen ...
Schönen Tag noch
Agreed... ich hätte auch einen M3 wenn ich mehr Geld hätte...