Lebensdauer 318i

BMW 3er E46

Ich trau mich ja gar nicht zu fragen und ich weiss das das von vielen Faktoren abhängt,aber das ist ja nur ne kleine Unfrage.
Was denkt ihr läuft ein 318i mit allen Wartungsintervallen?

21 Antworten

Hi,

Ich bin schon 376TKm mit meinem 3er 316i 1.9L Bj. 08/99 gefahren.
Er laeuft noch einwandfrei. Nur am Anfang machen die Hydros ein wenig Musik... dann verschwindet das Geraeusch wenn der Motor warm wird.
Bei mir sind die Steuerkette/Kettenspanner, der Anlasser und die Kupplung noch 100% original, wahnsinnig oder ?

Bin insgesamt damit VOLL ZUFRIEDEM.

Gruss aus Bodensee,
Dorin

Hallo,

nur so zur Info, beim Spritmonitor gibts einige 318i N42 mit > 150 tkm und das auf Gas.
Ich denke der Motor ist bei sinniger Pflege und Fahrweise locker für >250 tKm gut.

Zum Thema Ölabscheider, das ist ein Problem, das nicht nur BMW betrifft. Ich erinnere an VW 1,0 - 1,4 L Motoren, da waren Motorschäden so häufig, das VW sogar eine Rückrufaktion deswegen hatte. Bei BMW gibt es leider auch Schäden und ich versuche auch dagegen vorzubeugen (Kurzstrecke meiden, regelmäßig den Entlüftungsschlauch am Ventildekel überprüfen ggf mit langem Kabelbinder mal vorsichtig durchgehen).
Das Grundproblem bei allen Motoren und Herstellern ist aber halt der Ölabscheider, dank den hohen Abgasanforderungen (Euro 4 und }) ist ölhaltige Luft im Ansaugtrakt nicht erwünscht und so muß das Öl halt abgeschieden werden. Die Dinger lassen sich nur schwer so Motornah anbringen, daß das Kondenswasser jedesmal verdampft. Und beheizte sind halt aus Kostenersparniss nicht Serienausstattung.

Grüße
Schimpf

Zitat:

Original geschrieben von holger v.


Bei meinem N42 wurde auch der Kettenspanner bei 82000 ausgetauscht.
Hat 550 Euro gekostet.

Jetzt bei 110 000 macht die Valvetronic langsam probleme, ich würd mir nie wieder einen mit VAlvetronic holen. Ist meine meinung, andere sehen es halt anders.

550,- das wäre auch meine Prognose gewesen ...

Fahre nen 318i Baujahr 2001 und der hat auch schon 135.000Km runter. Jetzt kommen langsam die Kinderkrankheiten (ich glaube ich hatte schon fast jeden Scheiss, der hier unter Problemen aufgezählt wurde)! Hauptsächlich alle 2 Wochen gehts dann auf die Bahn um meine 1120Km zu fahren und er macht es immernoch mit und ich hoffe auch noch ein wenig länger;-P

Ähnliche Themen

E30 318i eines Freundes, Kilometerstand: 578.000 km - fährt wie am ersten Tag -
Hat nur mitlerweile Moos an den Gummidichtungen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Cronoss


E30 318i eines Freundes, Kilometerstand: 578.000 km - fährt wie am ersten Tag -
Hat nur mitlerweile Moos an den Gummidichtungen 😁😁😁

Das ist auch kein E46 😁

Ja, da hast Du wohl Recht 😁 dann wärs noch erwähnenstwerter 😁

.. aber trotzdem find ich die Distanz beachtlich bei einem >20 Jahre alten Auto mit kleinem Benzinmotor

Deine Antwort
Ähnliche Themen