Leaving Home
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Lampen aufläuchten, wenn man den Golf VI per Fernbedienung öffnet.
Abblendlicht? Tagfahrlicht? Nebelscheinwerfer? Rückleuchten?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Technik Lexikon sagt:
Coming home-Funktion und Leaving home-Funktion
Einen deutlichen Komfortgewinn stellt die Umfeldbeleuchtung mit "Coming home"-Funktion - und "Leaving home"-Funktion dar. Beim Verlassen des Fahrzeuges werden das Abblendlicht, die Umfeldleuchten in den Außenspiegelgehäusen, das Schlusslicht der Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung verzögert ausgeschaltet (coming home) bzw. eingeschaltet, wenn der Fahrer mit der Funkfernbedienung die Verriegelung der Türen öffnet (leaving home). So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zur Haustür bzw. den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Wenn du die CommingHome Fkt. meinst, musst du vorher erst das fernlicht kurz betätigen bevor du aussteigst. dann geht auch dein Abblendlicht an.
Und bei Leaving home? Da geht das auch nicht. Das wäre mir persönl. auch wichtiger als Coming home, eben weil es gut aussieht, wenn man zum Auto geht und die Lichter schonmal angehen.
Zitat:
Original geschrieben von Revelation
Und bei Leaving home? Da geht das auch nicht. Das wäre mir persönl. auch wichtiger als Coming home, eben weil es gut aussieht, wenn man zum Auto geht und die Lichter schonmal angehen.Zitat:
Original geschrieben von operator784
Wenn du die CommingHome Fkt. meinst, musst du vorher erst das fernlicht kurz betätigen bevor du aussteigst. dann geht auch dein Abblendlicht an.
Hast du dein Lichtschalter auch immer auf "Auto"? weil wenn nicht, sondern auf "0" gehtnur die Umfeldbeleuchtung!?
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Hast du dein Lichtschalter auch immer auf "Auto"? weil wenn nicht, sondern auf "0" gehtnur die Umfeldbeleuchtung!?
Ich habe mein Licht immer eingeschaltet, also auf Abblendlicht stehen, beim Ver gings so auch immer.
Aber ich werde es mal mit der "Auto" - Einstellung versuchen. Danke für den Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von Revelation
Ich habe mein Licht immer eingeschaltet, also auf Abblendlicht stehen, beim Ver gings so auch immer.Zitat:
Original geschrieben von operator784
Hast du dein Lichtschalter auch immer auf "Auto"? weil wenn nicht, sondern auf "0" gehtnur die Umfeldbeleuchtung!?
Aber ich werde es mal mit der "Auto" - Einstellung versuchen. Danke für den Tipp.
ja gut, wenn du immer auf Abblendlicht geschalten hast, muss er ja nen Warnton abgeben, wenn du aussteigst.
Schalte mal auf Auto. dann müsste es gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von operator784
ja gut, wenn du immer auf Abblendlicht geschalten hast, muss er ja nen Warnton abgeben, wenn du aussteigst.
Schalte mal auf Auto. dann müsste es gehen.
Gibt keinen Warnton, den gibts nur, wenn man weder Licht & Sicht, noch Spiegelpaket drin hat bzw. wenn man CH/LH in der MFA deaktiviert hat, wobei ich mir da nicht sicher bin, da ich es nie deaktiviert hatte. Hat man eines von beiden, schaltet er das Licht automatisch aus und man muss eigentlich nur noch beim Erhalt des Fahrzeugs einmal auf Abblendlicht stellen und dann den Schalter nie wieder anpacken, außer natürlich um die Nebelleuchten zu aktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von Revelation
und man muss eigentlich nur noch beim Erhalt des Fahrzeugs einmal auf Abblendlicht stellen und dann den Schalter nie wieder anpacken, außer natürlich um die Nebelleuchten zu aktivieren.Zitat:
Original geschrieben von operator784
ja gut, wenn du immer auf Abblendlicht geschalten hast, muss er ja nen Warnton abgeben, wenn du aussteigst.
Schalte mal auf Auto. dann müsste es gehen.
Das ist falsch. du musst auf "Auto". dann brauchst du den Schalter nicht mehr anfassen. Wenn ich mal nicht "Auto" sondern direkt Abblendlicht eingeschalten habe, ertönt bei mir ein Warnton, sobald ich den Schlüssel abziehe und die Tür öffne.
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Das ist falsch. du musst auf "Auto". dann brauchst du den Schalter nicht mehr anfassen. Wenn ich mal nicht "Auto" sondern direkt Abblendlicht eingeschalten habe, ertönt bei mir ein Warnton, sobald ich den Schlüssel abziehe und die Tür öffne.
Sehr merkwürdig, ist bei mir deffinitiv nicht so. Habe immer auf Abblendlicht stehen, bei meinen letzten 7 Leasingwagen schon und nie einen Warnton erhalten, da er es ja eh automatisch aus macht.
Wüsste jetzt auch nicht, woran das liegen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Revelation
Sehr merkwürdig, ist bei mir deffinitiv nicht so. Habe immer auf Abblendlicht stehen, bei meinen letzten 7 Leasingwagen schon und nie einen Warnton erhalten, da er es ja eh automatisch aus macht.Zitat:
Original geschrieben von operator784
Das ist falsch. du musst auf "Auto". dann brauchst du den Schalter nicht mehr anfassen. Wenn ich mal nicht "Auto" sondern direkt Abblendlicht eingeschalten habe, ertönt bei mir ein Warnton, sobald ich den Schlüssel abziehe und die Tür öffne.
Wüsste jetzt auch nicht, woran das liegen könnte.
Vielleicht liege ich ja auch falsch. äussertsich auch keiner dazu.! ich glaub wir sind alleine hier. da hilft nur probieren.
100%ig ist aber, dass die leavinghomefkt. nur geht, wenn der Schalter auf "Auto" steht.
Wenn bei mir auf "ablendlicht" steht und ich zieh den schlüssel ab kommt ein warnton und das Standlicht bleibt an.
Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Wenn bei mir auf "ablendlicht" steht und ich zieh den schlüssel ab kommt ein warnton und das Standlicht bleibt an.
Dann ist etwas falsch programiert. Das Standlicht beim Golf ist eigendlich nur noch an, wenn der Schalter auch auf Standlicht steht. Oder, so sollte es sein.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Dann ist etwas falsch programiert. Das Standlicht beim Golf ist eigendlich nur noch an, wenn der Schalter auch auf Standlicht steht. Oder, so sollte es sein.Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Wenn bei mir auf "ablendlicht" steht und ich zieh den schlüssel ab kommt ein warnton und das Standlicht bleibt an.
Mich störts aber ehrlich gesagt nicht. 🙂
Steht sowieso meistens auf "Auto" bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von TheBrain2308
um vielleicht nochmal Moonschens Problem anzusprechen...die Beifahrer-Spiegelabsenkung ist ab Comfortline Serie, beim Trendline muss das L&S Paket dazu bestellt werden. Eine Möglichkeit der Umcodierung gibt es meines Wissens nach bisher nicht. Die Umfeldbeleuchtung hat auch mein Highline nicht (nur schwarze Abdeckkappen), die gibt es nur mit Spiegelpaket. Ich habe mir jetzt die Lämpchen bestellt und werde versuchen, sie ins vorhandene System zu "integrieren". Über den Erfolg kann ich dann gern berichten, wenn gewünscht.
Ja, sag bitte bescheid wenn du es montiert hast. Spiele auch mit dem Gedanken mir das nachzurüsten 🙂
Hallo,
ich habe heute bei meinem Golf (ohne Licht und Sicht Paket) im Steuergerät die Coming/Leaving Home Funktion freigeschaltet. Jetzt kann ich in der MFA+ Anzeige die Funktion aktivieren und die dauer des Lichtes einstellen. Ich habe beides aktiviert und das Coming Home funktioniert, nachdem ich das Fernlicht kurz antippe, auch wunderbar, nur die Leaving Home Funktion klappt nicht, egal wie mein Lichtschalter steht (aus, standlicht, ein) !
Geht das ohne Licht und Sicht Paket gar nicht oder muss ich noch irgendwas beachten, damit mein Ablendlicht auch beim aufschließen des Autos angeht?
Gruß Werdezo17
Wenn du weder das Licht- und Sicht- Paket noch das Spiegelpaket hast, dann fehlt dir entsprechende Regen-/ Lichtsensor, der für die automatische Lichteinschaltung vorantwortlicht ist. Somit kann dein Golf keine unterschiedlichen Lichtverhältnisse feststellen....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI-Driver
Wenn du weder das Licht- und Sicht- Paket noch das Spiegelpaket hast, dann fehlt dir entsprechende Regen-/ Lichtsensor, der für die automatische Lichteinschaltung vorantwortlicht ist. Somit kann dein Golf keine unterschiedlichen Lichtverhältnisse feststellen....MfG
ja, das ist mir bewusst, das Licht sollte dann doch eigentlich immer an gehen ?! Oder habe ich keine Chance irgendeine Einstellung zu verändern, sodass die Leaving-Home Funktion doch noch funktioniert?