Leasingrate zu teuer??
Hallo,
folgende Frage an die Experten:
Ich werde für meinen Phaeton 690 brutto zahlen (2 Jahre, TKM 25%; 1% Leasing).
Rahmendaten:
- NP TEUR 104
- 3L TDI
- BJ 11/2008
- TKM 5
- Bemessungsgrundlage für die 1% = Verkaufspreis TEUR 69
Da mir jeder auf die Nerven geht, dass das angeblich zu teuer ist wollte ich euch auch
mal fragen, was ihr davon haltet.
Mein Verständnis war bisher:
- 1% Leasing ist nicht verhandelbar
- Händler streicht nur eine Vermittlungsprovision ein, und kann am Preis nichts machen
- VW gibt die Bemessungsgrundlage vor
Die Einzige Variable für die Leasingrate ist ja der vorgegebene Verkaufspreis. Dieser wird aber
vermutlich nicht im 10.000er Bereich schwanken, oder??
Ich habe einige andere Phaetons geprüft. Diese hatten entweder sehr viel schlechtere
Ausstattung (NP ca. TEUR 80 bis TEUR 90) und / oder hatten deutlich mehr KM bzw. waren deutlich
älter.
Konkret. Ein Bekannter von mir Behauptet für einen 1-Jährigen Phaeton könnte er eine
Leasingrate von EUR 300 brutto bekommen???!!!
Das Glaube ich ehrlich gesagt nicht, da dann die Bemessungsgrundlage ja logischerweise
TEUR 30 betragen müsste.
Und das wäre selbst für einen Phaeton "etwas" zuviel Wertverlust 😉
Ich gehe der Sache auf den Grund denke aber, dass mich mein wirtschaftliches Grundverständnis
nicht im Stich lassen wird 🙂
Und ausserdem habe ich mich in "meinen" bereits verliebt 🙂
Gruß an alle!
Beste Antwort im Thema
Aha. OK danke für die Info.
Also der BMW Verkäufer mit dem ich gesprochen habe wusste von meinem Phaeton und den Konditionen. Er hat aber keinerlei Anstalten gemacht auch nur Ansatzweise bei der Leasingrate
sich zu bewegen.
Ausserdem war die Differenz wie gesagt fast 400 EUR brutto. Da hätte ich noch viel verhandeln müssen.
Kann natürlich sehr gut sein, dass andere BMW Händler bessere Konditionen anbieten.
Ich denke aber, dass die Phaeton Konditionen nur sehr schwer zu toppen sind.
Bei BMW.de gibt es übrigens Vergleichsrechner. Da kann man den BMW mit Konkurrenzmodellen
vergleichen hinsichtlich Verbrauch etc.
Fazit von BMW: der 730d verbraucht fast 2 Liter weniger als der 3L TDI und ist fast 1 sec schneller auf
Hundert. Und logischerweise ist der CO2 Ausstoss natürlich auch geringer.
Irgendwie macht mich der Phaeton aber gerade mehr an als der BMW. Klingt komisch, da ich eher
der sportliche Fahrer bin. Aber ist nur mein Bauchgefühl. Mann wird halt älter 🙂
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,es gab so etwas wie ein Zwittermodell: Komplette GP1-Ausstattung inklusive GP1-DVD-Navi, aber mit dem 240 PS/500 Nm-GP2-Motor. Diese Fahrzeuge wurden m. W. vom Spätsommer 2008 bis zum Erscheinen des GP2-Modells Anfang 2009 gebaut und ausgeliefert.
Ob diese "GP1,5"-Fahrzeuge extrem selten sind, weiß ich nicht. Ich aber fahre jedenfalls so einen Phaeton seit 09/2008 😉.
Grüße aus Hamburg
Björn
Hier ist so ein GP 1,5. 😁
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von jijoap
[/quoteZitat:
Original geschrieben von BMW-Heizöler
Das stimmt nicht!
BMW verleast seine Vorführfahrzeuge vom Typ 730d für 0,75 % vom Bruttolistenpreis!!!!
Das mag im Einzelfall so sein. Mein e65 habe ich damals auch so für das Geld bekommen. Aber wenn du einen 750i willst, gibt es das Angebot nicht. Ich habe mit meinem freundlichen bevor ich meinen W12 bestellte gesprochen, und er meinte nur "Das Angebot müssen sie eigentlich annehmen. Da komme ich nicht mit. In 3 Jahren kaufen sie dann aber wieder bei mir....."
Gruß
Jürgen
..wobei das aus meiner Sicht nich ganz vergleichbar wäre. Die Aktion von BMW bezog sich auf den E65/66, welcher (sorry) vielleicht optisch ein wenig
gewöhnungsbedürftigist. Den F01/02 gibt es für die 0,75% nicht. Und somit hättest Du abgesehen vom Erscheinungsbild des E65/66 ein klares Vorgängermodell auf dem Hof.
Gruß, Filou 😎
Zitat:
Original geschrieben von turbostef
Hallo,folgende Frage an die Experten:
Ich werde für meinen Phaeton 690 brutto zahlen (2 Jahre, TKM 25%; 1% Leasing).
Rahmendaten:
- NP TEUR 104
- 3L TDI
- BJ 11/2008
- TKM 5
- Bemessungsgrundlage für die 1% = Verkaufspreis TEUR 69Da mir jeder auf die Nerven geht, dass das angeblich zu teuer ist wollte ich euch auch
mal fragen, was ihr davon haltet.Mein Verständnis war bisher:
- 1% Leasing ist nicht verhandelbar
- Händler streicht nur eine Vermittlungsprovision ein, und kann am Preis nichts machen
- VW gibt die Bemessungsgrundlage vorDie Einzige Variable für die Leasingrate ist ja der vorgegebene Verkaufspreis. Dieser wird aber
vermutlich nicht im 10.000er Bereich schwanken, oder??Ich habe einige andere Phaetons geprüft. Diese hatten entweder sehr viel schlechtere
Ausstattung (NP ca. TEUR 80 bis TEUR 90) und / oder hatten deutlich mehr KM bzw. waren deutlich
älter.Konkret. Ein Bekannter von mir Behauptet für einen 1-Jährigen Phaeton könnte er eine
Leasingrate von EUR 300 brutto bekommen???!!!
Das Glaube ich ehrlich gesagt nicht, da dann die Bemessungsgrundlage ja logischerweise
TEUR 30 betragen müsste.
Und das wäre selbst für einen Phaeton "etwas" zuviel Wertverlust 😉Ich gehe der Sache auf den Grund denke aber, dass mich mein wirtschaftliches Grundverständnis
nicht im Stich lassen wird 🙂Und ausserdem habe ich mich in "meinen" bereits verliebt 🙂
Gruß an alle!
-----------------------------------------------------------------------------------------Hallo,
ich habe sehr ähnliche Konditionen und im Nachhinein von preiswerteren Angeboten gehört.
Das mag wohl so sein. Aber wie gesagt; diese Fahrzeuge haben dann meist mehr KM geschafft und der Umfang der Ausstattung ist geringer. Ich finde der Preis geht in Ordnung.Viele Grüße
Steff
Habe übrigens auch einen "GP 1,5" 🙂
Gruß
Steff
Ähnliche Themen
Ihr könnt einen aber auch verwirren 😉
Dann hab ich halt einen GP1,5 🙂
Bin schon echt gespannt auf das Navi. Also bei meinem Audi hat es auch ein Medion getan.
Das wie ich übrigens finde um Welten besser ist, als das fest eingebaute Original-Navi von Audi.
Mit dem Medion bin ich durch ganz Osteuropa gefahren und das Ding hat auch die allerletzte Nebenstraße gekannt. Ist nur vom Handling blöd.
Was Navi angeht bin ich also nicht verwöhnt 😉 Insofern geht der GP1,5 für mich voll
in Ordnung.
Freu mich schon wie ein Kind 🙂 und kann es kaum erwarten mir den Rücken von 18 Wege Sitzen massieren zu lassen.
Also zum Thema BMW Leasingraten folgendes:
Die BMW NL Stuttgart hat noch nie was von 0,75% Leasing gehört. Jedenfalls nicht bei Vorführwagen.
Ein Vorführwagen hätte bei gleichen Rahmenbedingungen eine LR von 1050 brutto gekostet 😉
Und der Wagen wäre auch noch schlechter ausgestattet gewesen als mein Phaeton.
Nicht mal Standheizung gab es bei dem konkret angebotenen Wagen 🙁
Bei leasingfähigen Gebrauchtwagen wäre man wohl nicht beim F01 7er gelandet sondern eher
bei einem E65 oder Facelift. Dann hätte der 7er aber wohl nicht mal annährend unter TKM 20 gehabt.
Kurz: Der Phaeton ist um Welten billiger.
Kommentar des BMV Verkäufers. "Ja gut der Phaeton ist halt auch älter" (er meinte die Basis des Fahrzeugmodells).
Damit kann ich leben bei einem Unterschied von knapp EUR 400 brutto 🙂
So das Thema ist jetzt final erledigt. Nur noch ein 997 turbo für EUR 300 können mich
jetzt noch von "meinem" Phaeton trennen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von filou00
..wobei das aus meiner Sicht nich ganz vergleichbar wäre. Die Aktion von BMW bezog sich auf den E65/66, welcher (sorry) vielleicht optisch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Den F01/02 gibt es für die 0,75% nicht. Und somit hättest Du abgesehen vom Erscheinungsbild des E65/66 ein klares Vorgängermodell auf dem Hof.Zitat:
Original geschrieben von jijoap
[/quote
Das mag im Einzelfall so sein. Mein e65 habe ich damals auch so für das Geld bekommen. Aber wenn du einen 750i willst, gibt es das Angebot nicht. Ich habe mit meinem freundlichen bevor ich meinen W12 bestellte gesprochen, und er meinte nur "Das Angebot müssen sie eigentlich annehmen. Da komme ich nicht mit. In 3 Jahren kaufen sie dann aber wieder bei mir....."
Gruß
JürgenGruß, Filou 😎
Oh doch!!!!!!!!!!!!!!!!
Man bekommt einen BMW 730d F01 als Vorführwagen mit einer Leasingrate von 0,75%!!! Man muß nur richtig verhandeln!!!
Schaut mal ins 7er Forum
www.7er.comnach. Da werden die Fahrzeuge sogar von BMW-Verkäufern angeboten.
Oder auch Leasingtime.de.
@ turbostef für 690,-€ hättest Du aber auch einen sehr gut ausgestatteten 730d F01 bekommen! Und die 0,75% ist keine Aktion,
sondern müssen verhandelt werden!
Aha. OK danke für die Info.
Also der BMW Verkäufer mit dem ich gesprochen habe wusste von meinem Phaeton und den Konditionen. Er hat aber keinerlei Anstalten gemacht auch nur Ansatzweise bei der Leasingrate
sich zu bewegen.
Ausserdem war die Differenz wie gesagt fast 400 EUR brutto. Da hätte ich noch viel verhandeln müssen.
Kann natürlich sehr gut sein, dass andere BMW Händler bessere Konditionen anbieten.
Ich denke aber, dass die Phaeton Konditionen nur sehr schwer zu toppen sind.
Bei BMW.de gibt es übrigens Vergleichsrechner. Da kann man den BMW mit Konkurrenzmodellen
vergleichen hinsichtlich Verbrauch etc.
Fazit von BMW: der 730d verbraucht fast 2 Liter weniger als der 3L TDI und ist fast 1 sec schneller auf
Hundert. Und logischerweise ist der CO2 Ausstoss natürlich auch geringer.
Irgendwie macht mich der Phaeton aber gerade mehr an als der BMW. Klingt komisch, da ich eher
der sportliche Fahrer bin. Aber ist nur mein Bauchgefühl. Mann wird halt älter 🙂
Bei BMW reden wir auch immer von 10tkm p.a.!
Da gibt es bei VW für weniger Geld 25tkm p.a.. Das ist ein enormer Unterschied!!!
Zitat:
Original geschrieben von sozialesAbseits_tdi
Bei BMW reden wir auch immer von 10tkm p.a.!Da gibt es bei VW für weniger Geld 25tkm p.a.. Das ist ein enormer Unterschied!!!
Richtig.
Also ich hatte natürlich für TKM 25 bei BMW angefragt. Deswegen wahrscheinlich auch die große Differenz.
Wenn man nur TKM 10 im Jahr fahren will, dann sollte man sich überlegen, ob ein Jahresticket
für die Öffentlichen nicht sinnvoller wäre 😉
Ich habe relativ kurze Wege ins Büro und trotzdem würde ich mit TKM 10 nicht mal ansatzweise
hinkommen. Man fährt ja auch mal in den Urlaub oder zu Bekannten etc.
TKM 10 hatte ich nicht mal mit meinem 2.-Wagen!
Und für einen 7er BMW, der ja hauptsächlich von Geschäftsleuten gefahren wird, ein TKM 10
Leasing anzubieten ist fast schon lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von sozialesAbseits_tdi
Bei BMW reden wir auch immer von 10tkm p.a.!Da gibt es bei VW für weniger Geld 25tkm p.a.. Das ist ein enormer Unterschied!!!
Mit den Mehr-KM ist das alles nicht so wild. Der Mehr-KM kostet bei BMW (730d) ca. 7ct. Bei ca. 45000KM / 3 Jahre macht das im Monat ca. 87 € aus.
Also nicht wirklich schlimm.
Mein freundlicher hatte mir auch mal einen Vorführer 730d (F01) für 890€ Leasing angeboten. Der LP lag bei ca. 81T€. 0€ Anzahlung, 36 Monate, 25.000KM
Das Angebot war eigentlich soweit in Ordnung. Nur, ich wollte eben keinen Basis 730D fahren, sondern einen 750i. Und da ist man dann ganz schnell bei ca. 15 / 1600€ Leasing, weil das Fahrzeug entsprechend teuer ist (LP > 100K€). Außerdem gefällt mir der F01 nicht wirklich. Die Windschutzscheibe haben die BMW Ing. so flach gemacht, dass der Einstieg für einen 193cm Mann mit sehr breiten Schultern zu einer einzigen Verrenkung wird. Das war beim Vorgänger (e65/66) eindeutig besser.
Und deswegen bin ich jetzt beim Phaeton gelandet. Die 1000€ die ich dadurch im Leasing / Monat spare gehen meine Frau und ich lieber "verfressen....😉" Und außerdem habe ich noch zwei Autoprojekte die ich umsetzen möchte, nämlich ein Cabrio und eventuell noch ein Wohnmobil. Und dafür reichen die gesparten 1000€ event. so grade... 😁
So, und freue ich mich mal auf meinen Dicken W12...... Leider muss ich wohl wie es aussieht bis Mitte / Ende Dezember warten.....🙁
Gruß
Jürgen
Ja gut, aber wir reden dann von 7Cent pro Kilometer netto.
Beim Privatleasing ist es dann schon wieder eine andere Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von sozialesAbseits_tdi
Ja gut, aber wir reden dann von 7Cent pro Kilometer netto.Beim Privatleasing ist es dann schon wieder eine andere Rechnung.
Also, ich denke der 7er wird nahezu zu 100% geschäftlich genutzt. Ich glaub kaum, dass den jemand privat least. Dann schon ehr kaufen. Aber auch das halte ich für unwahrscheinlich (Neuwagen). Und selbst wenn man zu den 7ct noch die Märchensteuer dazu rechnet sind es im Monat ca. 103€ (8.33 ct / km).
Mal ne Frage an die 1% Leaser. Wie macht ihr es denn? PRIVAT oder GESCHÄFTLICH?
Ich machs geschäftlich.
Gruß
Jürgen