Leasingrate BiTurbo ST 4x4 Automatik

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend an alle,

ich werde am Dienstag ein Leasingangebot für einen BiTurbo ST Automatik bekommen.

Ausstattung, fast voll:

Allrad
Automatik
mahagonibraun
20-Zoll Felgen
Design-Paket Performance
Premium Leder Indian Night
Panoramadach
AHK
Innovationspaket mit Abstandsregeltempomat
Mobiltelefonvorbereitung SAP
Infinity
elektr. Sitze
Sitzbelüftung
DAB+

Hat ja so ziemlich volle Hütte. Wird geschäftlich geleast über 36 Monate bei 30.000 km/Jahr.

Hat hier jemand Erfahrungen? Mit welcher Rate kann ich rechnen?
Möchte gut vorbereitet sein, wenn wir uns einigen, unterschreibe ich am Dienstag direkt :-)

Danke schonmal im Voraus.

Frohe Ostern wünscht

CascadaInnovation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins


Also mein BMW hat diesen ganzen Firlefanz auch nicht, kein Mensch regt sich darüber auf, weil man es einfach nicht braucht. Man setzt sich ins Auto, das Handy verbindet sich mit den Auto und gut ist es.
Gruß
Charly

Deshalb legt BMW u.a. auch besonderen Wert auf die Ausstattung seiner Fahrzeugflotte mit einer Mobilfunkantenne bzw. der problemlosen Anschlussmöglichkeit von Antennenkopplern (Cradle),

damit die Kunden, die ihr Auto nicht nur um den Kirchturm bewegen, fast überall in Deutschland erreichbar sind bzw. im Fahrzeug problemlos telefonieren können.

Lies dich mal in die Thematik ein, um die Zusammenhänge zwischen ordentlicher Kommunikation, Sende- und Empfangsleistung von Handys, Faraday'schen Käfigs und Akkulaufleistung zu erkennen.

Den gesundheitlichen Aspekt dabei völlig außen vor gelassen.

Für viele ist ein Auto ein Arbeitsmittel geworden und nichts ist schlimmer in unserer hochtechnisierten Gesellschaft, als wenn ein Arbeitsmittel nicht richtig funktioniert, so meine Meinung.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Normal sind bei den 1% glaube nur 8 bzw. 10tkm pro Jahr reingerechnet. Die Verhandlung wäre dann wohl gleicher Preis mit deinen gewünschten 30tkm pro Jahr plus den Technikservice und vielleicht noch nen vergünstigten Satz Winterreifen. Aber 500€ mit den Konditionen wäre schon ein sehr gutes Angebot. Aber bin kein Verkäufer und kann daher nicht beurteilen wieviel Luft da noch ist.

Zitat:

Original geschrieben von CascadaInnovation


Sind 500 € realistisch oder ist mit dem 1% Schluss?

Hi,

das 1% Angebot bei 30TKm ist schon sehr günstig. Ich glaube nicht dass da noch was auszuhandeln ist.
Denn wenn ich großzügig mit 30% Rabatt rechne, dann bleibt, ohne Zinsen zu berücksichtigen, ein Restwert von ca. 20000€. Und ein 3 Jahre alter Insignia wird als Vorfacelift-Modell mit 90TKm Vollausstattung hin oder her so um 15-17Tsd VK kosten. Das 1% Angebot ist IMHO schon sehr stark subventioniert.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei der Verhandlung!

Gruß,
Sergej.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Nö, eigentlich nicht. 1% Leasingrate für den BITurbo bei Geschäftsleasing ist doch im Vergleich zu Audi, BMW, etc. sensationell günstig:

http://www.opel.de/.../Angebotsblatt%20Insignia%20BiTurbo_1.pdf

Sorry hatte ich überlesen das es sich um gesch. Leasing handelt, meine Rede war vom Privatleasing. Bei Geschäftsleasing ist 1% eher normal als sensationell.

Ok, dann verlinke doch mal ein offizielles Angebot bei BMW oder Audi mit 1% ?

Ich such jetzt keine Angebote zusammen. Schau in die jeweiligen Leasingthreads, da liegen die Raten gerade beim Geschäftsleasing unter 1%. Das ist halt so, kann ich auch nichts dafür.

Vllt geht bei dem Opelangebot ja auch noch was. Oder man zahlt ggü einem besseren BMW-Angebot eben mehr weil man unbedingt den Opel will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Überraschend aber auch, dass Audi den A6 enorm günstig hinterherwirft (teilweise trotz höheren Listenpreis günstiger als ein A4) und auch BMW pusht den neuen 3er ziemlich heftig, liegt zwischen Insignia und A4 Leasingrate.
BMW ist meinem Gefühl nach schon immer brutal billig (haben ja schon Milliarden verloren weil sie die Restwerte zu hoch geschätzt haben) und Audi ist auch noch günstiger als Opel.
Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber sind viele Leute A4 gefahren statt Insignia, obwohl ihr einziger Kunde Opel war, einfach weil der A4 die Firma im Leasing billiger kam als der Insignia.
Sind immer alles Einzelfälle...

Kann ich nicht ganz bestätigen. Der Audi ist bei gleichem Listenpreis günstiger als ein VW, der Insignia war bei mir jedoch nochmal deutlich günstiger. Für meinen Insignia Biturbo (Bruttolistenpreis gut 45 T€, EZ 09/2012) zahlt mein Arbeitgeber im Full Service Leasing mit 40Tkm/Jahr auf 36 Monate für eine Rate von etwa 460 Euro im Monat. Hier war sowohl Audi als auch VW deutlich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Vllt geht bei dem Opelangebot ja auch noch was. Oder man zahlt ggü einem besseren BMW-Angebot eben mehr weil man unbedingt den Opel will.

Wie bei mir der Fall. Der Insi ist, meiner Meinung nach, das schönste Fahrzeug der Mittelklasse.

Auch nach jetzt 3 Jahren vergeht mir das Grinsen nicht.

Mir gefallen die BMW nicht, finde die (aber auch Audi und VW) innen sehr kühl und nüchtern gestaltet.
Da liebe ich den Anblick der tausend Knöpfe im Insignia...🙂
Aber so hat jeder seine eigene Meinung 🙂

Vielen Dank an alle Beitragsschreiber - Ziel sind jetzt 570 € brutto inkl. 30Tkm/Jahr + Service.
Denke wir werden uns schon einigen...

Schönen Ostermontag wünscht

CascadaInnovation

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Vllt geht bei dem Opelangebot ja auch noch was. Oder man zahlt ggü einem besseren BMW-Angebot eben mehr weil man unbedingt den Opel will.

Naja, kommt immer drauf an. Für mich als Fahrer eines solchen Firmenwagens ist der Opel das bessere Angebot. Bei der Firmenwagen-Wahl ist bei uns ein maximaler Bruttolistenpreis vorgegeben.

Und wenn ich dann meinen Insignia mit dem Listenpreis von 45T€ vergleiche mit dem, was ich bei BMW oder Audi für den Preis konfigurieren kann... 😉

Hinzu kommt, dass in meinem Fall der Insignia für die Firma günstiger ist als VW/Audi. BMW hatte für mich eh nichts im Angebot was mir gefallen hätte (habe den Insignia als 5türer gewählt und hatte da nur den A5 SB vergleichsweise konfiguriert)

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Ich such jetzt keine Angebote zusammen. Schau in die jeweiligen Leasingthreads, da liegen die Raten gerade beim Geschäftsleasing unter 1%. Das ist halt so, kann ich auch nichts dafür.

Und das ist genau der Punkt. Es geht ja nicht darum, was welche Firma wie individuell verhandelt, sondern was als offizielles Angebot auf dem Tisch liegt, sonst kann man das hier nicht vergleichen. Auch die 1% sind sicherlich noch verhandelbar...

Hallo zusammen,

Angebot erhalten:

Bei Barzahlung 22% Nachlass...für Leasing 682 brutto.
Liegt schon ordentlich über den 570 €.

Die Rate bekommt er laut seiner Aussage nicht niedriger.
Wenn sie mir zu hoch ist soll ich Sonderausstattungen rausnehmen.
Da fühlt man sich ja gut aufgehoben...

Privat oder Geschäftskundenleasing?

Zitat:

Original geschrieben von CascadaInnovation


Hallo zusammen,

Angebot erhalten:

Bei Barzahlung 22% Nachlass...für Leasing 682 brutto.
Liegt schon ordentlich über den 570 €.

Die Rate bekommt er laut seiner Aussage nicht niedriger.
Wenn sie mir zu hoch ist soll ich Sonderausstattungen rausnehmen.
Da fühlt man sich ja gut aufgehoben...

Inakzeptabel.

Gegenbeispiel aus unserer Firma: BMW 525dA Touring, LP 69.000€, Anzahlung 0€, 36 Mon, 40000pa = 539€ (allerdings Lagerfahrzeug)

Zitat:

Und das ist genau der Punkt. Es geht ja nicht darum, was welche Firma wie individuell verhandelt, sondern was als offizielles Angebot auf dem Tisch liegt, sonst kann man das hier nicht vergleichen. Auch die 1% sind sicherlich noch verhandelbar...

Letzlich geht es genau darum was individuell verhandelt wurde, denn das sind die harten Fakten. Das kostet die Kiste.

Richtig vergleich ist aufgrund der unterschiedlichen Konditionen auch so schon schwierig genug.

@ Stephan: Ist Geschäftsleasing.

Der Verkäufer weiß, dass auch ein Cascada folgt und dann so eine Aussage...
Bin ziemlich angefressen. Werd jetzt mal weitere Opel-Händler anfragen.

Bin auch aus diesem Grund wieder weg von Opel.
Mein 530d mit BLP 70.000 kostet im Leasing annähernd die gleiche Rate wie der 2.8V6 ST vorher mit BLP 48.000. Der kalkulierte Restwert beim Opel-Leasing war unter 20%, daher die hohe Rate.
Das Auto steht nach 6 Monaten immer noch beim Freundlichen im Schauraum als "Angebot des Monats"...bin mal gespannt wie lange noch.

Zitat:

Letzlich geht es genau darum was individuell verhandelt wurde, denn das sind die harten Fakten. Das kostet die Kiste.

Richtig vergleich ist aufgrund der unterschiedlichen Konditionen auch so schon schwierig genug.

Trotzdem bringt es CascadaInnovation so nichts, was DEINE Firma individuell verhandelt. Dazu müsste man erst mal vergleichen, wie groß die Firmen jeweils sind und wieviel die von welchem Händler abnehmen/ welche Kundenbeziehung besteht. Ich kann auch nicht den 5-Mann Betrieb, der einmal in 10 Jahren ein Auto least mit dem 5000 MA-Unternehmen vergleichen, das zig Leasingverträge hat und dann erwarten, dass die Konditionen gleich sind...

Das die 680€ zu teuer sind ist nunmal Fakt und davon hat der TE noch weniger. Da kann hin und hereiern und trotzdem bleibt das Opel-Leasing zu teuer.

Ich drücke dem TE die Daumen das er ein attraktives Angebot bekommt, hatte im Kern meiner Grundaussage aber recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen