Leasingrate beim Tiguan ?
Hallo!
Hat sich schon jemand ein Leasingangebot rechnen lassen?
Wie sind die Konditionen?
Gruß lp
69 Antworten
Du kannst ihn bei www.volkswagen.de } Tiguan } Konfigurator zusammenstellen und sowohl Kaufpreis als auch Leasingrate anzeigen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von lackierpistole
Hallo!Hat sich schon jemand ein Leasingangebot rechnen lassen?
Wie sind die Konditionen?
Gruß lp
du solltest zum händler gehen, der dir das ausrechnen kann
auf der vw seite kann man nur standard leasing konfigurieren, ohne nachlass und ohne sonderleasing ... zur markteinführung gibt es sehr günstige konditionen
Wen's interessiert:
Der Tiguan ist jetzt bei http://www.e-sixt.de/ im Leasing-Konfigurator.
EDIT: zu früh gefreut, der Wagen ist zwar anwählbar, aber die Ausstattungen sind noch nicht eingepflegt. Wird aber wohl nicht mehr lange dauern.
Danke für Eure Tipps, aber so "schlau" war ich auch schon (nicht bös gemeint).
Eigentlich wollte ich mal eine realistische Leasingrate haben,
ohne die Freundlichen gleich zu fragen. Die wird man so schnell nicht wieder los.
Irgend jemand wird doch einen Tiguan leasen...oder...!?
Ähnliche Themen
@lackierpistole
Ich habe gerade folgendes Leasingangebot vom Freundlichen für einen Tiguan Sport+Style erhalten:
140 PS TDI mit Extras für 32.500 netto, 36 Monate, 0 Anzahlung (Geschäftsleasing), bei 15.000 km / Jahr für 425 EUR + MwSt.
Macht einen Leasingfaktor von 1,3 %
Naja, dann werde ich wohl doch erstmal einen BMW 520d Touring für 2 Jahre zur Überbrückung leasen bis der Tiguan mit 170 PS
lieferbar ist und sich die Leasingraten normalisiert haben. Der kostet mich nur 408 EUR + MwSt. bei 24 Monaten und einem Kaufpreis von
43.700 EUR + MwSt.
Mal schauen wann Sixt soweit ist.
Gruss, Tobias
Danke für die Info.
Das Tiguan Leasingangebot empfinde ich persönlich als zu hoch.
Wenn ich es mit einem Touran vergleiche, ist dieser mindestens 100 Euro günstiger im Monat.
Bei diesen Angebot würde ich auch nicht zuschlagen.
Das BMW Angebot ist natürlich echt günstig, da muß man mal die Marke wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von lackierpistole
Danke für die Info.Das Tiguan Leasingangebot empfinde ich persönlich als zu hoch.
Wenn ich es mit einem Touran vergleiche, ist dieser mindestens 100 Euro günstiger im Monat.
Bei diesen Angebot würde ich auch nicht zuschlagen.Das BMW Angebot ist natürlich echt günstig, da muß man mal die Marke wechseln...
Nochmal zu dem BMW-Angebot: bekomm´t man das als Stammkunde oder nur als Werksangehöriger, oder warum kann ich den nicht so konfigurieren?
Bei vergleichbarem Preis und Laufzeit schenken sich BMW und VW beim normalen Leasing/Autocredit nicht rasend viel. Insofern scheint BMW günstiger - beim Blick, was man für den Preis bekommt scheiden sich die Geister schon.
Habe mir den neuen X3 Diesel Autmatik 2.0 vergleichsweise kalkuliert und ausgestattet. Damit ich so an die VW-Marke rankomme, musste ich schon rd. 4.000 EUR mehr Anzahlung leisten, da eben der X3 im Grundsatz schon rund 8.000 EUR teurer ist - bei den Kosten für die Features ist kein gewaltiger Unterschied (Xenon, Leder, Navi. etc.).
Ich hänge z.B. zwischen Baum und Borke. X3 und "Verzichtsübungen" oder auf den Tiger warten ;-).
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Bei vergleichbarem Preis und Laufzeit schenken sich BMW und VW beim normalen Leasing/Autocredit nicht rasend viel. Insofern scheint BMW günstiger - beim Blick, was man für den Preis bekommt scheiden sich die Geister schon.
Habe mir den neuen X3 Diesel Autmatik 2.0 vergleichsweise kalkuliert und ausgestattet. Damit ich so an die VW-Marke rankomme, musste ich schon rd. 4.000 EUR mehr Anzahlung leisten, da eben der X3 im Grundsatz schon rund 8.000 EUR teurer ist - bei den Kosten für die Features ist kein gewaltiger Unterschied (Xenon, Leder, Navi. etc.).
Ich hänge z.B. zwischen Baum und Borke. X3 und "Verzichtsübungen" oder auf den Tiger warten ;-).
Hm, also das ist mir schon klar. Man bekommt jedes Auto auf die Tiguan-Leasinrate wenn man nur genug anzahlt. AUf wie lange hast Du den Vertrag denn ausgerechnet? 36Monate tipp ich mal. Dann darfst Du nämlich nochmal ganz locker 110 EUR für den BMW pro Monat draufrechnen (vereinfacht gerechnet versteht sich).
Zitat:
Original geschrieben von bljage
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Bei vergleichbarem Preis und Laufzeit schenken sich BMW und VW beim normalen Leasing/Autocredit nicht rasend viel. Insofern scheint BMW günstiger - beim Blick, was man für den Preis bekommt scheiden sich die Geister schon.
Habe mir den neuen X3 Diesel Autmatik 2.0 vergleichsweise kalkuliert und ausgestattet. Damit ich so an die VW-Marke rankomme, musste ich schon rd. 4.000 EUR mehr Anzahlung leisten, da eben der X3 im Grundsatz schon rund 8.000 EUR teurer ist - bei den Kosten für die Features ist kein gewaltiger Unterschied (Xenon, Leder, Navi. etc.).
Ich hänge z.B. zwischen Baum und Borke. X3 und "Verzichtsübungen" oder auf den Tiger warten ;-).
Hm, also das ist mir schon klar. Man bekommt jedes Auto auf die Tiguan-Leasinrate wenn man nur genug anzahlt. AUf wie lange hast Du den Vertrag denn ausgerechnet? 36Monate tipp ich mal. Dann darfst Du nämlich nochmal ganz locker 110 EUR für den BMW pro Monat draufrechnen (vereinfacht gerechnet versteht sich).
Ich habe beide mit der gleichen Laufzeit gewählt versteht sich - in diesem Fall 42 Monate. Bei gleicher Anzahlung UND gleichem Preis (natürlich mit weniger Ausstattung beim X3) sind wie gesagt VW und BMW nicht recht weit auseinander - von 100 EUR oder so kann keine Rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Ich habe beide mit der gleichen Laufzeit gewählt versteht sich - in diesem Fall 42 Monate. Bei gleicher Anzahlung UND gleichem Preis (natürlich mit weniger Ausstattung beim X3) sind wie gesagt VW und BMW nicht recht weit auseinander - von 100 EUR oder so kann keine Rede sein.
Ich habe eigentlich nur die von Dir genannten 4000 EUR Mehrpreis durch 36 (Monate) geteilt.
Zur Info wg. dem BMW 520d Leasingangebot:
Es handelt sich um ein Sonderleasing-Angebot unseres Händler in Frankfurt, habe heute Abend bestellt.
BMW 520d Bestellfahrzeug mit dem neuen 177 PS Diesel, schwarz, Automatik, Advantage Paket, Navi Business,
17" Alu mit 245, Glasdach, Holzleisten, Leder beige
Listenpreis: 52.000 EUR. Der Händler hat auf den Listenpreis einen Nachlass von 20% berechnet und kam dann
auf eine Leasingrate von 420 EUR + MwSt., ohne Anzahlung, 24 Monate, 15.000 km / Jahr.
In dem Angebot ist wohl auch Wechslerrabatt von unserem VW Phaeton eingerechnet worden.
Gruss, Tobias
Zitat:
Original geschrieben von bljage
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Ich habe beide mit der gleichen Laufzeit gewählt versteht sich - in diesem Fall 42 Monate. Bei gleicher Anzahlung UND gleichem Preis (natürlich mit weniger Ausstattung beim X3) sind wie gesagt VW und BMW nicht recht weit auseinander - von 100 EUR oder so kann keine Rede sein.
Ich habe eigentlich nur die von Dir genannten 4000 EUR Mehrpreis durch 36 (Monate) geteilt.
Denke wir kalkulieren aneinander vorbei ;-), also wenn der Kaufpreis bei beiden gleich hoch gehalten wird (z.B. VW + X3 je z.B. 43.000 €) unterscheidet sich das Leasing/Autocredit der beiden Marken bei gleicher Laufzeit und Anzahlung kaum. Allerdings erhältst für diesen Preis beim X3 auch weniger "Inhalt"
Zitat:
Original geschrieben von lackierpistole
Das Tiguan Leasingangebot empfinde ich persönlich als zu hoch.
Wenn ich es mit einem Touran vergleiche, ist dieser mindestens 100 Euro günstiger im Monat.
Der Touran ist im letzten Drittel seiner Laufzeit, der Tiguan dagegen brandneu!