Leasingkonditionen
Hallo,
Wüsste gerne was Ihr zu meinem Angebot zum neuen Q7 sagt.
Netto LP 65150
Gewerblich kein GrKu
Jährlich 17500tkm
ohne Anzahlung
42 Monate
Mtl. Netto 798 zzgl. Audi Inspektion und Verschleiß 58,99 Euro
Beste Antwort im Thema
Johro.... ich finde, solche post kannste dir sparen
733 Antworten
Zitat:
@johro schrieb am 1. März 2018 um 13:01:34 Uhr:
warscheinlich wird der jetzt produziert und steht dann ein paar Monate rum für die Auslieferung...
Genau, der wird produziert und steht dann ein bisschen in der Ecke rum.
Wenn der nicht angemeldet werden kann gibts so lange einen schicken Ersatz bis das wieder geht.
Hallo Zusammen! Bei mir ist es noch ein paar Tage hin und ich frage mich wie ihr das Angebot bewertet. Benötige erst im März 2019 ein neues Fahrzeug und frage gerade mal die in frage kommenden Modelle ab (A6, E-Klasse, Q7 - eventuell XC90 wobei der auf Grund der 4 Zylinders fast „raus“ ist).
Aktuelles Angebot von freundlichen:
36 Monate Laufzeit
45.000 km p.a.
Firmenleasing
Q7 3.0 TDI mit 218ps
64.830 € netto
835 € netto Rate ohne Service/Fleetcomfort
Den A6 oder E-klasse kommen natürlich mit ganz anderen Konditionen daher. Ich tendieren aber ganz stark zum Q7.
Wie schätzt ihr das Angebot ein?
Zitat:
@esco215 schrieb am 5. März 2018 um 19:49:11 Uhr:
Hallo Zusammen! Bei mir ist es noch ein paar Tage hin und ich frage mich wie ihr das Angebot bewertet. Benötige erst im März 2019 ein neues Fahrzeug und frage gerade mal die in frage kommenden Modelle ab (A6, E-Klasse, Q7 - eventuell XC90 wobei der auf Grund der 4 Zylinders fast „raus“ ist).
suche dir einen gscheiten Job, wo du genug verdienst, dass du dir deinen Q7 kaufen kannst.
das geht sich aus bis März 2019.....
Johro.... ich finde, solche post kannste dir sparen
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 5. März 2018 um 20:08:57 Uhr:
Zitat:
@esco215 schrieb am 5. März 2018 um 19:49:11 Uhr:
Hallo Zusammen! Bei mir ist es noch ein paar Tage hin und ich frage mich wie ihr das Angebot bewertet. Benötige erst im März 2019 ein neues Fahrzeug und frage gerade mal die in frage kommenden Modelle ab (A6, E-Klasse, Q7 - eventuell XC90 wobei der auf Grund der 4 Zylinders fast „raus“ ist).suche dir einen gscheiten Job, wo du genug verdienst, dass du dir deinen Q7 kaufen kannst.
das geht sich aus bis März 2019.....
Wie daneben ist dieser Kommentar denn bitte ?
Zitat:
@johro schrieb am 5. März 2018 um 20:08:57 Uhr:
suche dir einen gscheiten Job, wo du genug verdienst, dass du dir deinen Q7 kaufen kannst.
das geht sich aus bis März 2019.....
Wollen wir mal hoffen, dass das einfach nur zwei Bier zu viel waren...
War drauf bezogen, dass jemand für das Jahr 2019 bereits jetzt Leasing Kondition sucht.
....und man könnte den Wagen ja auch selbst kaufen.....
Ne, das war wohl genau so gemeint wie Du es geschrieben hast.
Auch wenn Du zu der seltenen Spezies gehörst, die so ein Auto kaufen, musst Du nicht zwingend davon ausgehen, dass die Leaser unter uns das nicht können. Vielleicht haben sie ganz andere Gründe.
Bei nem halben bis wmgl. dreiviertel Jahr Lieferzeit und dem Übernahmewunsch im März 2019 kann man sehr wohl heute schon den Markt abtasten. Ich erinnere daran wie laaaaaange Du dich in Detailfragen hier im Forum verfangen hast, bis du endlich mal entschieden hattest.
Von daher qualifiziere ich Deinen Post als dümmliches und unpassendes Gequatsche.
Dem TE würde ich aber den großen TDI anraten und wette, dass der -wenn überhaupt- kaum teurer ist, weil der Restwert besser sein wird. Der Ultra ist nur marginal vertreten und nicht sonderlich beliebt.
Zitat:
@johro schrieb am 5. März 2018 um 20:08:57 Uhr:
Zitat:
@esco215 schrieb am 5. März 2018 um 19:49:11 Uhr:
Hallo Zusammen! Bei mir ist es noch ein paar Tage hin und ich frage mich wie ihr das Angebot bewertet. Benötige erst im März 2019 ein neues Fahrzeug und frage gerade mal die in frage kommenden Modelle ab (A6, E-Klasse, Q7 - eventuell XC90 wobei der auf Grund der 4 Zylinders fast „raus“ ist).suche dir einen gscheiten Job, wo du genug verdienst, dass du dir deinen Q7 kaufen kannst.
das geht sich aus bis März 2019.....
Ich soll mir einen gescheiten Job suchen? Die Vermutung liegt nahe, dass du gar keinen Job hast wenn du so viel Zeit hast so einen Müll von dir zu geben. Unglaublich..
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 6. März 2018 um 17:51:21 Uhr:
Ne, das war wohl genau so gemeint wie Du es geschrieben hast.Auch wenn Du zu der seltenen Spezies gehörst, die so ein Auto kaufen, musst Du nicht zwingend davon ausgehen, dass die Leaser unter uns das nicht können. Vielleicht haben sie ganz andere Gründe.
Bei nem halben bis wmgl. dreiviertel Jahr Lieferzeit und dem Übernahmewunsch im März 2019 kann man sehr wohl heute schon den Markt abtasten. Ich erinnere daran wie laaaaaange Du dich in Detailfragen hier im Forum verfangen hast, bis du endlich mal entschieden hattest.
Von daher qualifiziere ich Deinen Post als dümmliches und unpassendes Gequatsche.
Dem TE würde ich aber den großen TDI anraten und wette, dass der -wenn überhaupt- kaum teurer ist, weil der Restwert besser sein wird. Der Ultra ist nur marginal vertreten und nicht sonderlich beliebt.
Gute Idee, danke. Lasse ich mal rechnen. Hat jemand ein Gefühl zu der Rate?
Zitat:
@esco215 [url=https://www.motor-talk.de/.../leasingkonditionen-t5342503.html?...]schrieb am 6. März 2018 um 21:46:35
Ich soll mir einen gescheiten Job suchen? Die Vermutung liegt nahe, dass du gar keinen Job hast wenn du so viel Zeit hast so einen Müll von dir zu geben. Unglaublich..
Tut mir leid, es sollte nicht beleidigend rüber kommen.
Was bringt es dir, wenn du jetzt hier im forum in den diversen Rubriken einen Vito, Volvo und Q7 anfrägst wenn du den erst in einem Jahr brauchst?
zu deiner frage: die aktuellen Liesingfaktoren findest du auf den Seiten davor, somit kannst du dein Angebot direkt vergleichen.
Ein Faktor unter 1% ist gut, dein Angebot liegt hier deutlich drüber 🙁
Zitat:
@johro schrieb am 6. März 2018 um 22:53:42 Uhr:
Zitat:
@esco215 [url=https://www.motor-talk.de/.../leasingkonditionen-t5342503.html?...]schrieb am 6. März 2018 um 21:46:35
Ich soll mir einen gescheiten Job suchen? Die Vermutung liegt nahe, dass du gar keinen Job hast wenn du so viel Zeit hast so einen Müll von dir zu geben. Unglaublich..
Tut mir leid, es sollte nicht beleidigend rüber kommen.
Was bringt es dir, wenn du jetzt hier im forum in den diversen Rubriken einen Vito, Volvo und Q7 anfrägst wenn du den erst in einem Jahr brauchst?
zu deiner frage: die aktuellen Liesingfaktoren findest du auf den Seiten davor, somit kannst du dein Angebot direkt vergleichen.
Ein Faktor unter 1% ist gut, dein Angebot liegt hier deutlich drüber 🙁
ja, wenn man die km pro Jahr außer Acht lässt...
So sieht das aus.
Der LF steigt mit der Höhe der jährlichen Laufleistung unproportional an. Alleine schon deshalb, weil das Auto nach den 36 Monaten deutlichst über 100.000 km (eine Schallgrenze für den Zweitmarkt) hat.
Das kostet richtig Restwert...ergo monatliche Rate.
Der hier vorliegende LF von knapp 1,25 ist mMn nicht sooo aus der Welt, wenn auch kein Schnapper.
Was wird denn für den Fullservice verlangt?
In der Schweiz stellt die AMAG keine Wagen über 100.000km mehr auf den Hof (Aussage meines Verkäufers, ob das stimmt: keine Ahnung). Die anderen werden direkt an andere Händler oder über das Internet weiterverkauft. Entsprechend wird der Restwert berechnet. Deshalb sagte er zu mir: Über 100.000km lieber finanzieren, darunter leasen. Und wenn finanzieren: Am Besten erst mit 160.000km verkaufen. 100-160tkm sind also ein recht ungünstiger Bereich...
Zitat:
@derJan82 schrieb am 7. März 2018 um 13:18:02 Uhr:
In der Schweiz stellt die AMAG keine Wagen über 100.000km mehr auf den Hof (Aussage meines Verkäufers, ob das stimmt: keine Ahnung). Die anderen werden direkt an andere Händler oder über das Internet weiterverkauft. Entsprechend wird der Restwert berechnet. Deshalb sagte er zu mir: Über 100.000km lieber Finanzieren, darunter leasen. Und wenn finanzieren: Am Besten erst mit 160.000km verkaufen. 100-160tkm sind also ein recht ungünstiger Bereich...
Kann ich auch bestätigen über 100000 km geht woanders hin , und nicht auf den Hof . ( Deutschland)