Leasingfaktor 3er GT
Hat jemand eine Vorstellung in welcher Größenordnung der LF z.Zt. beim 3GT liegt ?
Firmenleasing / kein Großkundenrabatt. 25 tkm / Jahr.
Ich weiß ich könnte auch den 🙂 befragen. Möchte aber mal eure Einschätzung / Erfahrung.
Danke vorab!
21 Antworten
Zumindest bei meiner NL gibt es die xDrive-Aktion zur Zeit noch!
Wer xDrive nicht will, kann nach Aussage meines Verkäufers jedoch nicht einfach den Mehrpreis vom Angebot mit xDrive abziehen. Im Endeffekt bekommt man etwas weniger Rabatt als den Mehrpreis von xDrive.
Also z.B. 20% Rabatt für 2WD aushandeln und dann noch 4WD kostenlos dazu wird normalerweise nicht funktionieren.
KH
Daher kan man einfach daraus schlussfolgern das die xdrive aktion nicht kostenlos ist denn die rabatte werden dementsprechend verringert.
Richtig wäre es sich den sdrive zu verhandeln und dann das "kostenlose" xdrive einzufordern.
Das wird aber wohl kein verkäufer machen.
In diesem falle augenwischerei!
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Daher kan man einfach daraus schlussfolgern das die xdrive aktion nicht kostenlos ist denn die rabatte werden dementsprechend verringert.Richtig wäre es sich den sdrive zu verhandeln und dann das "kostenlose" xdrive einzufordern.
Das wird aber wohl kein verkäufer machen.
In diesem falle augenwischerei!
Meiner Info nach ist das xDrive während dieser Aktion im Konfigurator schon ohne Aufpreis dazu buchbar - die Frage ist halt, ob er von diesem Vorteil auch was für seine Provision abhaben will und den Vorteil deshalb nicht 1:1 weitergibt.
Dir ist aber sxhon klar das konfipreis nix mit dem endpreis zu tun hat?
Es sei denn man kauft liste, aber wer tut das?
Dann hätte bmw sein xdrive locker bezahlt bekommen.
Vielleicht bezahlt man ein paar euro weniger als wenn man es ohne aktion gebucht hätte, es wirkt sich aber definitiv auf die rate aus oder den rabatt bei barzahlung.
Interessant wäre es zu sehen was kunden vor der aktion bereits rausgehandelt hatten und dann während der xdrive aktion zu den verhandelten sdrive konditionen bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Damit alle Fakten beisammen sind:
Brutto-LP 54.500,- €, Anzahlung 8.000,- €, LR (36/15.000/8.000,- €) 353,- €/Monat; Mehr-Km 7,88 Cent.
Mit Anzahlung? Ich dachte, ihr nehmt den Leasingfaktor ohne Anzahlung!
Meine Wagen laufen immer ohne Anzahlung. Ergibt doch keinen Sinn für eine normale Firma eine Anzahlung zu machen. Das bringt nur was, wenn man eine sehr kleine Firma hat und in dem Jahr des Leasingbeginns einen aussergewöhnlichen hohen Gewinn erwartet. Dann kann man es steuerlich geltend machen. Ansonsten will ich doch beim Leasing eine gleichbleibende Belastung und mache keine Anzahlung.
Mit einer Anzahlung lässt sich der Faktor doch nicht wirklich vergleichen, wenn man die Anzahlung nicht auch auf die Laufzeit umlegt, wobei dann der Zinsfaktor nicht berücksichtigt ist.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Mit Anzahlung? Ich dachte, ihr nehmt den Leasingfaktor ohne Anzahlung!Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Damit alle Fakten beisammen sind:
Brutto-LP 54.500,- €, Anzahlung 8.000,- €, LR (36/15.000/8.000,- €) 353,- €/Monat; Mehr-Km 7,88 Cent.Meine Wagen laufen immer ohne Anzahlung. Ergibt doch keinen Sinn für eine normale Firma eine Anzahlung zu machen. Das bringt nur was, wenn man eine sehr kleine Firma hat und in dem Jahr des Leasingbeginns einen aussergewöhnlichen hohen Gewinn erwartet. Dann kann man es steuerlich geltend machen. Ansonsten will ich doch beim Leasing eine gleichbleibende Belastung und mache keine Anzahlung.
Mit einer Anzahlung lässt sich der Faktor doch nicht wirklich vergleichen, wenn man die Anzahlung nicht auch auf die Laufzeit umlegt, wobei dann der Zinsfaktor nicht berücksichtigt ist.
Ich habe in meinem 1. Post deutlich darauf hingewiesen, dass es "Privatleasing" ist. Die Anzahlung ist selbstverständlich in die Berechnung des Leasingfaktors eingeflossen (gemäß der hier mal veröffentlichten Formel:
Leasingfaktor = (Sonderzahlung/Laufzeit + Monatsrate)/Bruttolistenpreis * 100).
Ich kann den Wagen privat auch steuerlich geltend machen (Vollkostenrechnung bei Dienstreisen) und da wird die Sonderzahlung bei der Berechnung der Kosten/Km anteilmäßig auf die Laufzeit mit eingerechnet, ebenso wie z.B. Servicepauschalen, Winterräder o.ä.
KH
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Dir ist aber sxhon klar das konfipreis nix mit dem endpreis zu tun hat?Es sei denn man kauft liste, aber wer tut das?
Nein, Du interpretierst das falsch. Der Konfigurator zeigt die ganz normalen Listenpreise an. Der Rabatt und die Leasingkonditionen werden dann auf den konfigurierten Listenpreis berechnet.
Das xDrive geht bei der Aktion mit 0 EUR in den LP ein, d.h. es erhöht den Endbetrag nicht, mittels dem die Konditionen berechnet werden.