Leasingangebot X1
Hallo an alle Experten,
werde demnächst meinen X1 gegen einen Benziner tauschen.
Was haltet Ihr von diesem Angebot:
31AA BMW X1 sDrive18i 33.100,00 EUR Modell Advantage (07LC)
0300 Alpinweiß uni 250,00 EUR
Lenkradheizung 200,00 EUR
0248 17" LMR Doppelspeiche 564 410,00 EUR0
24C Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung 2.100,00 EUR0
2TF Modellschriftzug Entfall0320
Heckgepäckträger Vorbereitung 250,00 EUR0
3AR Sonnenschutzverglasung 400,00 EUR0
420 LED-Scheinwerfer 900,00 EUR0
M Lederlenkrad 250,00 EUR0
710 Modell Advantage 1.500,00 EUR07LC (07LC)
Automatische Heckklappenbetätigung...0316 (07LC)
Park Distance Control (PDC) hinten...0507 (07LC)
Klimaautomatik...0534 (07LC) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion...
0544 Business Paket 1.900,00 EUR0
9BD (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend...0431 (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer...0488 (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer...0494 (09BD) Navigation...06UN
Fahrzeugpreis : Preis exkl. MwSt. 34.672,26 EUR Fahrzeuggesamtpreis : 41.260,00 EU
Leasingzeit 36 Fahrleistung pro Jahr 10.000 Monate km exkl. MwSt. inkl. MwSt.
Leasingrate EUR 252,10 Netto 300,00 Brutto
Gruß, Jack
Beste Antwort im Thema
Der Hybrid ist ja im Wesentlichen ein Benzinmotor mit sehr netten Extras, nämlich dass man quasi keine Kfz-Steuer bezahlt, einen fantastischen e-Boost beim Beschleunigen hat und gegebenenfalls bei Verfügbarkeit eine Ladestation mit einem guten Tarif preiswert Strom tanken kann. Für mich ist das Konzept gerade beim Leasing unschlagbar, wenn man auch noch die Förderung in die Leasingraten einberechnet. Ich wüsste also nicht, warum man einen normalen Benziner einem Hybrid vorziehen sollte.
Generell würde ich mich eher fragen, ob der "alte" X1 noch zeitgemäß ist, wenn man einmal in vergleichbaren Mercedes Neufahrzeugen mit Hybrid-Technik gesessen ist, die Frage pro Hybrid und gegen solo Benziner wäre mir für mich hingegen sofort entschieden.
15 Antworten
Zitat:
@X1New schrieb am 13. Mai 2020 um 14:03:45 Uhr:
Nicht nur ab dem 40sten km sondern der schöne E- Boost löst sich ab ca. 135 km/h in Luft auf.
Hängt hier vom Fahrprofil ab. Stadt super, Landstraße mit Max. 40 km Strecke super, Autobahn und Lanstrecke.... heul.Meine o.g. Leasingrate ist mehr als fair. Leben und Leben lassen.
Quatsch, denn auf der Landstraße hast du im entsprechenden Fahrprofil immer auch E-Boost, denn so ist die Kombination von BMW gewählt, mit immer!!! ausreichendem E-Schub bei Bedarf bis 135.
Das hört mitnichten nach 40 km auf.
Auf der Autobahn hast du bis 135 maximale Unterstützung, zum Beispiel beim Beschleunigen nach Baustellen. Das wirst du einen 18d oder auch andere locker stehen lassen.
Oberhalb 135 wird es zäh. Das ist richtig. Zwischen 120-150 bewege ich mich aber bspw. auf der AB. Von daher gute Sache für mich und sicher auch andere, zumal ich ihn an meiner 9 kw Solaranlage easy aufladen kann.
Dazu hast du Allrad, DAB, Klimaautomatik und Standheizung in Serie.
Den Hybrid hat BMW beim 3-er sicher noch besser hinbekommen aber im X1 ist es schon eine schöne Kombi.
Zurück zum Thema. Die Konditionen sind ordentlich. Mein Leasingfaktor liegt bei 0,72, allerdings inklusive Überführung und Zulassung sowie Servicepaket im Wert um ca. 500 Euro.