Leasingangebot A5 2.0 TFSI Cabrio

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

ich habe vor mir ein A5 Cabrio zuzulegen und wollte euch fragen, ob das Leasingangebot meines Händlers in Ordnung ist.

A5 2.0TFSI 211PS Cabrio (Vorführwagen) EZ 5/2009 Laufleistung 15000Km

Listenpreis ca.58000€

10TKm - 48 Monate 599€ Brutto ohne Anzahlung

10TKm - 36 Monate 650€ Brutto ohne Anzahlung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-rulez


Moin!

Ob das Angebot gut ist, kann man so pauschal nicht sagen, da du die Schlussrate nicht aufgeführt hast.
(Ohne Schlussrate würde ich das sofort machen, denn 600*48 = 28800€, dass nenn ich mal n Schnapper)

Bei dem Motor/Alter/Kilometerstand würde ich mir erstmal den genauen Listenpreis ausrechnen und davon mind. 20% eher 25% abziehen und dann mal Excel anwerfen um zu sehen, wieviel % du an Zinsen zahlen würdest

Danke für deine Antwort!!!

Die Schlussrate habe ich nicht erfragt und da ich meine Autos immer lease (Km-Vertrag), hat mich dieser Punkt nicht wirklich interessiert.

Als Vergleich habe ich noch ein BMW Angebot für einen 325i Cabrio eingeholt und dieser ist bedeutend günstiger.

Listenpreis 57.000€ - EZ 5/2009 - 17000Km

36 Monate - 15000Km

515€ Brutto

Ich habe meinen Audi-Händler daraufhin angesprochen und er meinte, daß er leider nichts mehr machen kann. Audi ist momentan was den A5 und Leasing anbetrifft teuerer als die anderen Hersteller.

Der A5 gefällt mir definitiv besser als der BMW aber der Preisunterschied ist schon sehr groß und das bringt mich ein bissl ins grübeln.Der Bauch sagt Audi aber der Kopf wiederrum BMW.


@pepperduster

Auch dir ein herzliches Dankeschön für deine Antwort!!!

Du hast diesbezüglich natürlich recht aber da ich mein Eigenkapital für mein Geschäft brauche und mir die Bonität bei Banken sehr wichtig ist, scheidet für mich der Kauf aus. Geleaste Fahrzeuge etc. werden im Gegensatz zu einer Finanzierung bei der Schufa nicht aufgeführt und dies ist bei eventuellen Krediten bei der Bank entscheidend.

33 weitere Antworten
33 Antworten

meine Traumkombination:

Audi A5 Cabrio mit dem 330i Motor und Heckantrieb. Man wäre das Leben schön wennn VW noch BMW übernimmt 😁 😁 😁

Anosnten kann ich Dir nur raten:

fahr beide zur Probe (am besten am selben Tag) und lass dein Kopf und Herz entscheiden.
Nimm am besten die bessere Hälfte mit und ich bin mir sicher das Ihr am ende des Tages eine Entscheidung treffen werdet. Alles andere was hier geredet wird: 2,5i BMW schlecht, Audi 2.0 TFSI schlecht usw. ist schmarn von Gestern. Testen, Entscheiden und kaufen/leasen 😉

Meine 2 ct

Den 325 hab ich als Allrad Touring. Sportlich? Nun ja. Das ist relativ, sehr relativ ... Wenn Du vom Fleck wegkokmmen willst, musst Du dem Wagen schon sehr deutlich sagen, dass Du das willst. Der Motor ist laufruhig und entwickelt irgendwann auch seine Kraft, aber ich schreibe "sportlich" anders. (Beim M3, keine Frage 🙂 - nur warum verbaut BMW das DKG nur beim 335 und M3? - bin mit dem BMW trotzdem zufrieden!)

Den A5 2.0TFSI Fronttriebler habe ich im Rahmen der Probefahrten zur Verfügung gehabt. Der Wagen ist schwer, aber der Motor leistet auch ansprechendes. Nur gilt für mich auch hier: "sportlich" schreibe ich anders. Bildlich ausgedrückt war es für mich mehr ein Reiten als Fahren, wenn ich Leistung abgerufen habe, besonders ausgeprägt bei schlechter Wegstrecke bergauf. Da hat er einfach Probleme, die Leistung auf die Straße zu bekommen.

Der gleiche Wagen mit Allrad ist an der Stelle deutlich souveräner, da die Kraft auch auf der Straße ankommt - trotz des höheren Gewichts.

Mein Fazit daraus: Der A5 (besonders als Cabrio) ist in meinen Augen zu schwer, um nur als reiner Fronttriebler bewegt zu werden. Damit bleiben 4 Motoriserungen übrig. 2.0 TFSI, 3.0 TFSI, 3.2 TFSI und 3.0 TDI (ok, war gemein, den S5 einfach einzureihen 😉 ) Die Auswahl wird irgendwo zwischen sportlichem Anspruch und Vernunft bestimmt. (bei mir intensiv zwischen 2.0 TFSI und 3.0 TDI)

Und zum Auswählen muss man selbst fahren.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


meine Traumkombination:

Audi A5 Cabrio mit dem 330i Motor und Heckantrieb. Man wäre das Leben schön wennn VW noch BMW übernimmt 😁 😁 😁

Anosnten kann ich Dir nur raten:

fahr beide zur Probe (am besten am selben Tag) und lass dein Kopf und Herz entscheiden.
Nimm am besten die bessere Hälfte mit und ich bin mir sicher das Ihr am ende des Tages eine Entscheidung treffen werdet. Alles andere was hier geredet wird: 2,5i BMW schlecht, Audi 2.0 TFSI schlecht usw. ist schmarn von Gestern. Testen, Entscheiden und kaufen/leasen 😉

Ich bin bisher als Cabby den 325i und den 2.0TFSI gefahren (mit meiner besseren Hälfte...) und wir waren beide vom A5 begeistert...der innenraum wirkt viel sportlicher und kommt nach meinen Geschmack...was mir negativ auffällt ist, daß die Traktion bei Vollgas -in niedrigen Gängen - beschissen ist und daß die Leasingkonditionen erheblich höher ausfallen als bei BMW.

Mein Favorit ist zurzeit der 330d...Hammer Motor - sehr gute Ausstattung - und zuletzt eine sehr gutes Leasingangebot.

Ich werde noch ein bissl abwarten und noch den 3.0TDI testen...aber so wie es aussieht werden die Leasingkonditionen beim A5 eher nach oben als nach unten gehen und BMW ist bei den derzeitigen Angeboten einfach unwiderstehlich.

Ist ja logisch, BMW pusht (schon seit Jahren) und gibt verdeckte Rabatte über die Schlussrate. Wenn wir unseren 3er jetzt am Ende der Finanzierung übernehmen würden, hätten wir automatisch einen Verlust von locker 4000€.

Audi rechnet deutlich realistischere Restwerte. Damit zahlt man da "etwas" mehr.

Der 330d ist verdammt gut. An der Ausstattung gibts nichts auszusetzen, der Motor hat jede Menge Kraft. Trotzdem fühl ich mich in meinem 3.0TDI wohler - wegen des Allrads und der S-tronic - und wenigstens ein klein wenig Kofferraum (im Vergleich zum 3er Cab). Auch wenn er zusätzlich noch mal 4000€ teurer ist als das vergleichbare 330xd Cabrio.

BTW mit entscheidend ist letztlich der 🙂 vor Ort. Die Entscheidung über den Nachfolger unseres 3ers ist gerade eben gefallen, gehört aber nicht ins A5 Unterforum, bleibt aber bei Audi 😁 (Siehe Anhang rechts)

Dsc08700-2
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen