Leasing XC 60
Hallo,
wir möchten uns einen neuen XC60 Leasen.
Dazu möchte ich mal von euch wissen, was Ihr von den Angebot haltet!
Wäre mein erster Volvo und daher bin ich da etwas unsicher!
Es soll ein XC60 D5 SUMMUM werden.
Mit entsprechender Sonderausstattung liegt der Fahrzeugwert bei rund 50.000 Euro.
Wie sind Selbstständig und haben daher ein Angebot für Geschäftswagenleasing vorliegen!
Es handelt sich hier um ein KM-Leasing.
48 Monate / 80.000 km!
Leasingsonderzahlung liegt bei 10.000 Euro!
Monatlich sollen wir 411 Euro (brutto) zahlen.
Was haltet Ihr von dem Wert?
Deckt sich das mit euren Angeoten?
Muß ich sonst was hier beim Leasing beachten?
Ist das erste mal das wir leasen!
Schonmal 1000 Dank für eure Rückmeldung!!!!
85 Antworten
Also ich finde die Rate schon hoch....!
Wobei ich hier kein genauen Vergleich ziehen kann!
Ich habe mir mal aus Spaß vor einigen Wochen schon beim BMW-Händler ein Leasingangebot machen lassen!
War ein 523i Touring mit M-Sportpaket, Leder, Navi usw.
Also Ausstattung war schon ganz geil!!! Fahrzeugpreis lag bei rund 58.000 Euro (brutto)
Auch mit 48 Monaten und 80.000 km!
Das war eine Leasingrate brutto von 635 Euro!
War aber auch ein Vorführer...!
Also da finde ich im Vergleich dein Angebot schon recht "teuer"!
Aber gut, natürlich ist ja hier der Restwert des Wagen entscheident und da ist der BMW wohl um einiges besser...!
Aber egal, meine Lady will halt ein SUV, als wirds ein XC60...! Außerdem will Sie keinen BMW wegen des in Ihren Augen schlechten Image (auch wenn das eigentlich nur für den 3er gilt)...! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
So, hab jetzt heute nochmal 2 andere Volvohändler besucht!Von einem hab ich das Angebot direkt bekommen, der andere will mir eins mailen, weil ich erst kurz vor 18 Uhr da war...! OK, kann ich mit Leben. Allerdings wenn der Geld verdienen will, hätte der auch ruhig nochmal 10 min. länger machen können! Aber Ok, der Verkäufer war ganz nett! Da lass ich das mal durchgehen...! 😉
Jedenfalls hab ich bei beiden mal die "Eroberungsprämie" erwähnt.
Der erst ganz kurz und trocken, "Ne gibts von uns net"!
Soviel zum Thema Preisverhandlungen...!
Auch sonst hat er sich mit sich nicht Reden lassen...! Zubehör, Tankegutschein oder eine Wartung inkl..., Fehlanzeige. Ach an der Leasingrate wollte er nix mehr machen...!
Tja, und wer so Stur ist verdient halt mit mir kein Geld...! Pech gehabt.Der zweite, sichtlich überrascht das ich dieses Wort kannte, hat ein wenig rumgedruckst
" Hm, ja also die gabs mal beim S80 und so aber bei XC60 gibts sowas eigentlich net... Aber ich rechne mal was, frage nochmal bei Volvo direkt nach und schick dann morgen per mail ein Angebot!"Naja, mal sehen was da morgen kommt...!
Morgen geh ich nochmal zu dem Händler mit der eigentlichen Angebot! Mal sehen ob der noch was drauflegt...!
Aber trotzdem schonmal Danke für Euro Infos, Hilfe und rege Teilnahme...!!! 🙂
So, hab grade das Angebot von den anderen Händler per mail bekommen...!
Doofe Frage, aber glaubt Ihr das die Händler sich absprechen? 😕
Bis auf ein paar Cent unterschied ist das mit dem ersten identisch...! Seltsam. 🙄
Zur Eroberungsprämie meinte er aber das wir dann dann doch noch was machen können...!
Weil er will mir den Wagen ja schon gerne verkaufen....!
Achja, wisst Ihr was er noch sagen...! Außer mehreren XC60 hat er die letzten Wochen kein anderes Modell verkauft.
Ich denke wir ham also mit den XC die richtige Entscheidung getroffen...! 🙂
Ich schon wieder....! 😉
wenn ich das richtig sehe, hab ihr alle direkt über Volvo geleast! Oder?
Was haltet Uhr von Leasing über ALD? Hat damit einer Erfahrung?
Weil von denen hab ich ein weit günstigeres Angeot!
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Ich schon wieder....! 😉wenn ich das richtig sehe, hab ihr alle direkt über Volvo geleast! Oder?
Nöö,
ich lasse mir immer ein Barkaufangebot machen. Danach darf mein Volvodealer ein Leasingangebot machen. Und ich hole mir dann Angebote von diversen Leasinggesellschaften ein. Dabei hat Volvo (und nicht nur die...) bisher immer den kürzeren gezogen. 😉
Warst bei Herrn A. in KO??? 😉
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Nöö,Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Ich schon wieder....! 😉wenn ich das richtig sehe, hab ihr alle direkt über Volvo geleast! Oder?
ich lasse mir immer ein Barkaufangebot machen. Danach darf mein Volvodealer ein Leasingangebot machen. Und ich hole mir dann Angebote von diversen Leasinggesellschaften ein. Dabei hat Volvo (und nicht nur die...) bisher immer den kürzeren gezogen. 😉
Warst bei Herrn A. in KO??? 😉
Gruß Andi
Ne, ich war net in KO! Lohnt sichs denn da???
Ich war in LM, I, und O...!
(Ob das jetzt jemand verstanden hat????) 🙂
Jedenfalls hab ich micht jetzt mal mit dem Angebot von ALD beschäftigt und das ist um einiges günstiger als Volvo selber....!
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Ne, ich war net in KO! Lohnt sichs denn da???
Yep,
Herr A. ist sehr engagiert und nebenbei ist das Autohaus/Werkstatt wirklich top! 🙂
Bei Interesse melde Dich per PN bei mir, wenn KO in Frage käme. Ich habe extrem gute Kontakte dahin, was sich positiv bemerkbar machen dürfte....😉
Bzgl. Leasing sind allerdings Fremdanbieter deutlich besser als Volvo. Aber wie gesagt: Als Barkäufer auftreten und verhandeln, anschließend mehrere Leasingangebote einholen und nachkarten..... Auch die Leasinggesellschaften haben noch Luft in der Kette!
Gruß Andi
Verbrecher75,
ein NEUER 523i Tou mit Listenpreis von rund 58.000E bekommst Du bei Sixt oder bei ALD für rund 700E Brutto. Der Preis, den Du genannt hast, gilt sicherlich für den Rabattierten Vorführerpreis.
Bitte vergleiche hier nicht Äpfel mit Birnen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Verbrecher75,ein NEUER 523i Tou mit Listenpreis von rund 58.000E bekommst Du bei Sixt oder bei ALD für rund 700E Brutto. Der Preis, den Du genannt hast, gilt sicherlich für den Rabattierten Vorführerpreis.
Bitte vergleiche hier nicht Äpfel mit Birnen.
Ich vergleiche hier weder Äpfel, noch Birnen oder sonstwas...!!!🙄
Ich habe lediglich mal meine "Leasingerfahrung" mit BMW offengelegt!
Und mal Ernsthaft ob jetzt 635€ oder 700€ ist in der Preisklasse doch mal echt Sch.... egal!
Wenn ich bei einem Wagen für rund 60.000 Euro anfangen will mich über die paar Euro aufzuregen hätte ich echt viel zu tun!
Noch schöner finde ich die Treads mit den Verbräuchen...! Da wird bei einem V6 oder dicken V8 über ein oder zwei Liter diff. diskutiert....!
Sorry, aber diese Menschen sollten sich lieber ein 3L Lupo oder co. kaufen...! 😕
Gehörte zwar jetzt net hier hin, mußte ich aber trotzdem grade mal los werden!!!
Fakt ist jedenfalls, dass ein ca. 60.000 Euro teurer 5er im Leasing günstiger ist als ein ca. 50.000 Euronen teuren XC 60!!!
Achja, ich hatte ja aber auch geschrieben, dass es sich hier um ein Vorführfahrzeug handelt!
Und außerdem, auch wenn es dann bei einem ganz neuen 700 Euro brutto sind, dann haben wir einen Nettopreis von 588 Euro!!!
Somit sind wir immer noch günstiger...!
Es sei denn mein Lehrer hat mir damals das Rechnen falsch beigebracht...!?!?!😁
Aber mal ersthaft, Eigentlich ists mir beim Leasing völlig Egal ob neu oder Vorführer! Ich gab den Bock eh nach den 4 Jahren zurück!
Wenn der Händler einen XC60 Vorführer in meiner Wunschausstattung hätte würd ich auch den nehmen!
ich müßte net lange warten und hätte an der rate noch ein paar Euro gespart....!
Wobei mir das eigentlich egal ist! Weil wenn ich nach der rate gehe müßte ich mir ein Tiguan leasen! Der ist nämlich weit billiger!!!!
1. bitte besorg dir eine neue Tastatur, es scheint, dass dein "!" und dein "?" prellt.
2. wenn man einen Vorführer XC60 least, ist der auch nochmals günstiger, als die momentan genannten Preise.
2A: Du vergleichst Äpfle mit Birnen, wenn du einen Vorführer, mit einem ganz neuen Wagen preislich vergleichst.
3. es geht hier nicht unm 30 E hin oder 30 E her. Es geht darum, dass Du ein Fahrzeug, welches neu mal 58.kE gekostet hat, jetzt aber sicherlich für um die 45.000E zum Verkauf steht, als preiserter anpreist, als ein neues Fahrzeug, mit einem Preis von etwas über 50.000
4. wenn es um den Wertverlust von BMWs geht: bitte. ich selber habe in den letzten jahren 5 BMWs ge- und verkauft und wie Du meiner sig entnehmen kannst, fahre ich derzeit noch einen 530d Tou E39. NP damals ebenfalls um die 58.kE, derzeitiger Wert: keine 12.000E, WV: (ohne Rabatt) 46.000E. Hätte ich damals den XC70 gekauft, hätte der mich gute 48.000E gekostet (auch ohne Rabatt), der Händler-EK läge jetzt bei rund 14.000E, WV: 34.000E. Wenn man dann noch bedenkt, dass im jahre 2003 der VOLVO-Händler das bessere Rabatt-Angebot gemacht hat..... Wie mit den 4 Vau Wehs vorher mache ICH immer wieder dieselbe Erfahrung: ein dt. Auto hat unterm Strich keinen besseren/niedrigeren Wertverlust, als andere Marken. Eher im Gegenteil verbrennt man sogar mehr Geld. Das BMW in den Jahren 2005-2007 eine absolute niedrig-leasing-Raten-Rabattschlacht betrieben hat, hat den Wertverlust noch zusätzlich in die Höhe getrieben.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
1. bitte besorg dir eine neue Tastatur, es scheint, dass dein "!" und dein "?" prellt.
2. wenn man einen Vorführer XC60 least, ist der auch nochmals günstiger, als die momentan genannten Preise.
2A: Du vergleichst Äpfle mit Birnen, wenn du einen Vorführer, mit einem ganz neuen Wagen preislich vergleichst.
3. es geht hier nicht unm 30 E hin oder 30 E her. Es geht darum, dass Du ein Fahrzeug, welches neu mal 58.kE gekostet hat, jetzt aber sicherlich für um die 45.000E zum Verkauf steht, als preiserter anpreist, als ein neues Fahrzeug, mit einem Preis von etwas über 50.000
4. wenn es um den Wertverlust von BMWs geht: bitte. ich selber habe in den letzten jahren 5 BMWs ge- und verkauft und wie Du meiner sig entnehmen kannst, fahre ich derzeit noch einen 530d Tou E39. NP damals ebenfalls um die 58.kE, derzeitiger Wert: keine 12.000E, WV: (ohne Rabatt) 46.000E. Hätte ich damals den XC70 gekauft, hätte der mich gute 48.000E gekostet (auch ohne Rabatt), der Händler-EK läge jetzt bei rund 14.000E, WV: 34.000E. Wenn man dann noch bedenkt, dass im jahre 2003 der VOLVO-Händler das bessere Rabatt-Angebot gemacht hat..... Wie mit den 4 Vau Wehs vorher mache ICH immer wieder dieselbe Erfahrung: ein dt. Auto hat unterm Strich keinen besseren/niedrigeren Wertverlust, als andere Marken. Eher im Gegenteil verbrennt man sogar mehr Geld. Das BMW in den Jahren 2005-2007 eine absolute niedrig-leasing-Raten-Rabattschlacht betrieben hat, hat den Wertverlust noch zusätzlich in die Höhe getrieben.
Also OK...
Zu 1) Hab ich schon öfter gehört!!!!! 😁
Zu 2) Sicher wäre der günstiger! Leider haben die Händler (bei denen ich war) keinen da so wie ich mir den vorstelle...! 🙁
Zu 2a) Wie schon gesagt, hab ich hier nix verglichen bzw. vergleichen wollen. Ich hab nur mal das Angebot welches ich von BMW hatte gepostet. Dies war aber auch schon etliche Mionate alt! Und wie schon erwähnt, wäre das auch bei 700 Euro noch günstiger als das von Volvo!
Aber natürlich hast du auch damit Recht, dass dieser "Vergleich" nicht ganz fair ist...!
Zu 3) Da geb ich dir natürlich auch zu 110% recht..!!! 😉
Und zu 4) kann ich eigentlich nur sagen das es halt natürlich immer kalkulierten Restwert eine Rolle spielt. Bisher hab ich mir halt nie Gedanken zum Thema gemacht, da ich bisher immer nur gekauft habe! Das wäre das erste leasing für mich...! Daher bin ich hier bei allem noch recht unsicher.
Von daher tuts mir leid, wenn ich hier was geschrieben habe was falsch ist, man nicht vergleichen kann oder in deinen Augen nicht richtig ist! War keine Absicht!
kein Problem.
Ich habe bis heute auch nur gekauft. Aber nachdem ich mehrfach nach 2003 Leasingraten und Kaufpreis verglichen habe, habe ich mich nicht nur einmal "in den A***** gebissen", dass ich gekauft habe. Manche Leasingraten waren so sensationell niedrig, dass ich mich nicht nur einmal gefragt hab: wie geht das? Momentan sieht man es, dass es nicht geht.... die BMW-Bank schielt nach dem "Rettungsschirm" und auf den Höfen stapeln sich Leasingrückläufer, mit Restwerten, die keiner bezahlen will..... Meinen "kleinen" BMW-Händler hat es jetzt auch gerissen. Gehört nun auch zu einer Gruppe. Sprich: wenn der E39 weg soll, wird es KEIN BMW mehr, denn der Händler und der gute persönliche Kontakt war es letztlich, der meine Frau dazu bewog, den BMW haben zu wollen.
VOLVO hat dieses Spiel nie wirklich mitgemacht und letztlich damit auch Marktanteile verloren. So langsam kommen die Raten aber wieder dahin, wo sie eigentlich hin müssten. Sprich deutlich teurere Autos haben auch eine deutlich höhere Leasing-Rate. Denn mit dem vermeindlichen Wunder-Waffen-Wort "Restwert" ist das alles nicht zu erklären.
Bekomme meinen heute:
2,4 D Autom. mit Heico-Chip 210 PS
Summum mit (fast) Vollausstattung außer Navi
NP ca. 48500,- E
Anzahlung (Gebrauchter) 5000,- E
45000 km
36 Monate
Leasing netto: 330,- E
3 Jahre Vollgarantie und ersten KD kostenlos.
Winterreifen auf Alus zum EK.
Und kommt mir jetzt nicht mit "das ist viel zu viel ...", habe viele Angebote von vielen Herstellern geprüft. Für das Geld bekommt man bei VW nur einen gut ausgestatteten Golf!
Ob das Angebot Preiswert ist muss man immer selber entscheiden.
Viel wichtiger als der letzte rausgequetschte Euro bei der Leasingrate, ist mir ein serviceorientierter Händler.
Was bringt mir eine gute Leasingrate wenn ich zum Händler 100 Kilometer fahren muss um später eventuelle Kulanzregelungen diskutieren zu müssen?!
Sonderaktionen haben alle Hersteller, ich glaube Volvo bezuschusst aktuell den Xc60 für die typischen Volvisti: Ärzte, Architekten, Anwälte und Apotheker auch mit einem dicken Zusatzboni.
Gruß MArtin
Zitat:
Original geschrieben von x-c-6-0
Bekomme meinen heute:
2,4 D Autom. mit Heico-Chip 210 PS
Summum mit (fast) Vollausstattung außer Navi
NP ca. 48500,- E
Anzahlung (Gebrauchter) 5000,- E
45000 km
36 Monate
Leasing netto: 330,- E
3 Jahre Vollgarantie und ersten KD kostenlos.
Winterreifen auf Alus zum EK.Und kommt mir jetzt nicht mit "das ist viel zu viel ...", habe viele Angebote von vielen Herstellern geprüft. Für das Geld bekommt man bei VW nur einen gut ausgestatteten Golf!
Das ist meiner Meinung ein Top-Angebot, nachdem der Heico-Chip als Fremdbauteil
zu 100% finanziert werden muß (kein Restwertansatz) und Gebrauchtwagen-
abrechnung (außer Dein gebrauchter ist wesentlich mehr wert ??)
Viel Freude mit Deinem XC60
Zitat:
Original geschrieben von x-c-6-0
Bekomme meinen heute:
2,4 D Autom. mit Heico-Chip 210 PS
Summum mit (fast) Vollausstattung außer Navi
NP ca. 48500,- E
Anzahlung (Gebrauchter) 5000,- E
45000 km
36 Monate
Leasing netto: 330,- E
3 Jahre Vollgarantie und ersten KD kostenlos.
Winterreifen auf Alus zum EK.Und kommt mir jetzt nicht mit "das ist viel zu viel ...", habe viele Angebote von vielen Herstellern geprüft. Für das Geld bekommt man bei VW nur einen gut ausgestatteten Golf!
Woh, als das finde ich ist auf den ersten Blick wirklich ein sehr gutes Angebot.
Wenn ich das mal mit dem Leasingrechner bei ALD vergleiche liegt dein Angebot rund 180 Euro netto unter dem ALD Angebot!
Ist das ein KM-Leasing oder Restwertleasing? Hat dein Hänler vielleicht den Restwert extrem hoch angesetzt um die Rate zu drücken?
Weil dann glaube ich wirst du bei Rückgabe noch schön was drauflegen dürfen...!
Denke ich zumindest! Obwohl mir ja hier auch wieder die Erfahrung fehlt.
So hats mir jedenfalls einer der Händler mal erklärt!