Leasing vs. Finanzierung (mit Beispielrechnung)

Hallo Community,

ich beschäftige mich aktuell etwas intensiver mit dem Thema Privat-Leasing bzw. Finanzierung. Direkt im voraus möchte ich darum bitten, diesen Thread nicht zum Flamen zu benutzen, a la "Leasen geht gar nicht", "hast du kein Geld hol dir nicht so ein Auto", etc.
Das gibt es ja schon genug und ich denke man kann und sollte sich auch mal intensiv mit solchen Finanzierungsmöglichkeiten auseinandersetzen, um es zu verstehen. Blind zum Autohändler zu rennen und günstig zu leasen, wie es vermutlich viele ohne entsprechendes Einkommen machen, halte auch ich für schwachsinnig.

Habe mich mit dem Thema etwas intensiver auseinandergesetzt und versucht anhand von Beispielrechnungen zu schauen, was am Ende rentabler ist. Dabei kam eine Excel Tabelle raus, die ich euch gerne zeigen und evaluieren würde ... ich frage mich, ob da ein Denkfehler drin ist. Alternative wäre für mich 1-2 Jahre länger zu sparen und dann bar zu kaufen, allerdings sind die Zinsen so im Keller das mich das nicht sonderlich reizt.

Das Bild der Beispielrechnung habe ich angefügt. Mal angenommen, man wäre so solvent und könnte nach 48 Monaten die Restwertsumme des KFZ ablösen und somit wäre das Eigentums-Problem gelöst. So scheint mir Leasing doch relativ attraktiv zu sein. Schaue ich mir die Rechnung an, zahle ich am Ende zwar etwa 30% mehr, allerdings sind es "nur" 700€ bzw. 800€ mehr. Dafür behalte ich eine monatlich hohe Kaufkraft und habe eine geringe Belastung.

Habe ich einen Denkfehler in den Berechnungen? Vielen Dank schonmal im voraus für Einschätzungen.

62 Antworten

Zitat:

@selling_fears schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:39:58 Uhr:



Woher weiß ich also, wo ich landen könnte?

... indem Du noch weitere Angebote einholst.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@selling_fears schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:34:51 Uhr:


Ich habe irgendwie mit etwa 150€ gerechnet. Ist diese Rate unrealistisch?

Ja, denn rechnen wir einmal:

Fahrzeug kostet 30.000€, 10.000€ werden angezahlt. Wert ist das Auto nach den 48 Monaten noch 10.000€ (den Wert finde ich übrigens realistisch).

Das bedeutet über die Raten müssen 10.000€ gezahlt werden. Macht ohne Zinsen 208€/Monat. Ein wenig Zinsen wollen die auch noch, jetzt kannst du dir ausrechnen wo du landest.

Wobei ich 291€ zu viel finde.

Ansonsten ist es übrigens normal, dass das teurere Auto leicht gebraucht genauso viel kostet, wie das neue billigere Auto. Auch dass dann diese einmal als vielleicht 5 Jahre gut ausgestattetes Auto ähnlich viel bringt, wie ein 4 Jahre altes nicht so toll ausgestattetes Auto, das ist normal.
Allerdings sollten bei den Ausgangsvoraussetzungen die Raten eben ähnlich hoch sein. Sind sie es nicht, ist das eine ein gutes und das andere ein schlechtes Angebot.

Der Wagen kostet neu UVP 37.500 ... nehmen wir einen Wertverlust von 60% nach 4 Jahren und den runtergerockten KM an, wäre der Restwert noch 15.000€. 10.000€ wären 27% des Neupreises. Ist das nicht ein bisschen arg wenig??

Nein.
Meinen habe ich für 33% des Listenpreises gekauft. 130tkm und 2,5 Jahre alt.
Und eine gewisse Spanne braucht der Händler ja auch noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@selling_fears schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:36:30 Uhr:


Der Wagen kostet neu UVP 37.500 ... nehmen wir einen Wertverlust von 60% nach 4 Jahren und den runtergerockten KM an, wäre der Restwert noch 15.000€. 10.000€ wären 27% des Neupreises. Ist das nicht ein bisschen arg wenig??

Welcher Restwert ist denn bei der Sixt Vario Finanzierung ausgewiesen?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 16. Dezember 2015 um 18:15:59 Uhr:



Zitat:

@selling_fears schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:36:30 Uhr:


Der Wagen kostet neu UVP 37.500 ... nehmen wir einen Wertverlust von 60% nach 4 Jahren und den runtergerockten KM an, wäre der Restwert noch 15.000€. 10.000€ wären 27% des Neupreises. Ist das nicht ein bisschen arg wenig??
Welcher Restwert ist denn bei der Sixt Vario Finanzierung ausgewiesen?

Gruß
Der Chaosmanager

15000€ bei 32.000€ UVP

Um was für ein Auto geht es denn?
Denn das kommt mir zu viel vor.

Ach, sorry, er hat irgendwie bei einer Seite die KM nicht übernommen. Es sind bei UVP 32.320€ und 25.000km (mehr geht nicht bei Sixt) 12.000€ Restwert. Dabei eine Rate von 160€.

Allerdings würde ich nicht diese Ausstattung haben wollen, mit der Wunschausstattung komme ich auf etwa 37.000€, bekomme allerdings 15% Schwerbehindertenrabatt. Lande also wieder bei knapp 32.000€, von daher könnte es dann doch hinkommen.

Im Anhang mal die Konfiguration, allerdings ohne die 15% Rabatt. Selbst bei der UVP lande ich da bei 185€

Geht um einen CLA 180 Benziner mit Automatik und AMG Line.

Könnte falls es was hilft auch mal die Konditionen des Händler-Angebots posten (ohne Infos natürlich).

Wäre mal Interessant. Unabhängig von Restpreis muss man natürlich bei Sixt die "versteckten"Zusätze zur monatlichen Rate dazu zählen. Das wären im obigen Fall nochmal Ca.32€/Monat dazu wenn man die Schlussrate auf 48 Monate umschlägt + Auslieferung und Zulassung.

Zitat:

@selling_fears schrieb am 16. Dezember 2015 um 18:58:19 Uhr:


Im Anhang mal die Konfiguration, allerdings ohne die 15% Rabatt. Selbst bei der UVP lande ich da bei 185€

Für mich sind alle genannten Zahlen irgendwo schlüssig.

Ab er zwei Anmerkungen:

Natürlich ist das gepostete Angebot schon inkl. Rabatt, der ist nur nicht separat ausgewiesen. Da bekommst du nicht noch einmal 15% drauf. Mag sein, dass Sixt bei Schwerbehinderten noch ein wenig was machen kann, das muss aber nicht sein.

Der Konfigurator bei den Herstellern arbeitet ohne Rabatte, Ausnahmen sind Rabatte wie Schwerbehindertenrabatt und Co.. Aber diesen kann man eben nicht einfach so auf einen "normalen" Rabatt drauf addieren.

Wie rechnet Sixt bei dem Angebot:
Die bekommen als Großabnehmer vielleicht 20% Rabatt auf den Neupreis.
Macht 30.000€. Du zahlst gute 12.000€ an und nochmal knapp 9000€ an Raten.
Die Differenz (rund 5000€) bleibt Sixt für Finanzierung, Vertrieb und Gewinnen.

Der Händler, der dir die gleiche Karre für 30.000€ gebraucht hinstellt, kommt noch besser bei weg ... zumindest wenn er von der Nutzung vorher was hatte, denn der Rest ist fast gleich und nur bedingt durch die anderen Randbedingungen, etwas anders.
Ansonsten ist das Auto, wenn es statt bei Sixt nur 100tkm auf der Uhr hat und 4 Jahre alt ist, hier entsprechend älter und hat 150tkm auf der Uhr. Dadurch ist es einfach ca. 3000€ weniger wert, die du irgendwie zahlen musst.
Deine Einmalzahlungen machen bei Sixt gute 2000€ mehr aus, sprich du musst 5000€ drauf legen. 107€ Differenz in der Rate sind 5100€ ... erschreckend ähnlich, bis auf den Punkt, dass es beim Händler gebraucht ist.

D.h. ich sollte beim Mercedes Händler inkl. den Schwerbehinderten-Rabatt bei UVP 37.500€ etwa bei 200€ für 100.000 km in 4 Jahren, ca. 32.000€ KP, 12.000€ Anzahlung landen?

Angebot des Händlers:
48 Monate
140.000 km
KP 31.100€
Anzahlung 10.000€
Gesamtkredit 21.696€
Sollzins 3,92%
Eff. Zins 3,99%
Zinsen 2.546€
mon. RS Beitrag 12,43€ (was auch immer das ist)
Gesamtbetrag d. Darlehens 10.263€
Schlusrate 10.263€

Monatlich 291,26€

Zitat:

@selling_fears schrieb am 16. Dezember 2015 um 19:44:13 Uhr:


D.h. ich sollte beim Mercedes Händler inkl. den Schwerbehinderten-Rabatt bei UVP 37.500€ etwa bei 200€ für 100.000 km in 4 Jahren, ca. 32.000€ KP, 12.000€ Anzahlung landen?

Richtig.

Hier entfallen gute 40€ der Rate auf die gut 2000€ von Anzahlung/Schlusszahlung, die du bei Sixt mehr zahlst und der Rest sind die 40.000km, die du ggf. mehr fahren willst.

Ich denke du legst zu viel wert auf eine geringe Rate.
Die wirkt billig, aber das ist nur ein kleiner Teil.

Ich denke ich muss ein etwas günstigeres KFZ nehmen. Schade, der CLA gefiel mir verdammt gut 🙂 Danke für das viele Feedback.

Solch ein CLA und 35tkm/Jahr kostet dich im Jahr 5000€ Wertverlust (über Einmalzahlungen und Raten bezahlt).
Am Ende aber kosten 35tkm/Jahr immer ordentlich Geld.

Mein Tipp:
Ein ca. 3 Jahre alter gebrauchter Leasingrückläufer. Auch beim CLA sollte es da langsam Angebote geben.
Das bedeutet am Ende aber Eigenverantwortung und keine echte Sicherheit.

Vielleicht rocke ich meinen 6 Jahre alten Alfa Mito mit aktuell 70Tkm noch etwas runter .... aber etwas Sportlicheres wäre schon mal schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen