Leasing-Vertrag läuft in 8 Monaten aus - was tun? Bitte um Feedback/Ratschläge/etc :)
Hallo Freunde,
im Juni 2016 läuft mein privater (!) Leasing-Vertrag für meinen A6 aus. Es handelt sich um eine Limousine, 150kW TDI, stronic quattro, bei der ich an nur an sehr wenigen Stellen kein Kreuz gemacht habe (LP ca. 77k, Rate ca. 365EUR) 😉
Da ich gerne frühzeitig plane, überlege ich, was ich nächsten Jahr im Frühsommer mache. Ich habe eine Option, den Wagen dann mit ca. 110tkm für einen Preis von 29k zu übernehmen. Bisher war nichts am Wagen kaputt und auch wenn ich mich ständig über das Schrott-Navi ärgern könnte, bin ich in Summe sehr zufrieden und mag das Auto sehr. Dennoch sind 29k eine stolze Summe für ein dann 4 Jahre altes Auto mit ca 110.000km.
Habt ihr Ratschläge, wie ich bei einem eventuellen neuen Leasing-Vertrag vorgehen sollte? Vielleicht das Auto mit 29k kaufen um es dann gleich zu einem möglicherweise besseren Kurs (auf Grund von etwaigen Aktionen, wie z.B. „3.000 über Liste“, etc.) in Zahlung zu geben? Bin grundsätzlich auch nicht abgeneigt es mal mit einem anderen Hersteller zu versuchen.
Also, was meint ihr?
- Auto kaufen?
- Auto abgeben und neu leasen?
- Auto kaufen und neu leasen?
- Auto kaufen und beim Hersteller x, y, z neu leasen?
- Auto abgeben und für die 29k einen neuen Kia Sportage mit 7 Jahren Garantie kaufen ? 😉
- Sonstiges?
Besten Dank für eure und Ratschläge!!! 🙂
Lieben Gruß,
qfactor
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch, den Wagen für 29000€ zu kaufen und dann zu hoffen ihn noch teurer in Zahlung geben zu können/weiter zu verkaufen wird nach hinten los gehen.
Meiner Meinung nach werden sich für dieses Fahrzeug auf egal welchem Markt keine 29000€ mehr erzielen lassen.
Was ich daher tun würde: Leasing ganz regulär in 8 Monaten enden lassen und anderes Fahrzeug kaufen/leasen/finanzieren.
Zeit zum aussuchen hast du ja noch genug.