Leasing-Vertrag läuft in 8 Monaten aus - was tun? Bitte um Feedback/Ratschläge/etc :)
Hallo Freunde,
im Juni 2016 läuft mein privater (!) Leasing-Vertrag für meinen A6 aus. Es handelt sich um eine Limousine, 150kW TDI, stronic quattro, bei der ich an nur an sehr wenigen Stellen kein Kreuz gemacht habe (LP ca. 77k, Rate ca. 365EUR) 😉
Da ich gerne frühzeitig plane, überlege ich, was ich nächsten Jahr im Frühsommer mache. Ich habe eine Option, den Wagen dann mit ca. 110tkm für einen Preis von 29k zu übernehmen. Bisher war nichts am Wagen kaputt und auch wenn ich mich ständig über das Schrott-Navi ärgern könnte, bin ich in Summe sehr zufrieden und mag das Auto sehr. Dennoch sind 29k eine stolze Summe für ein dann 4 Jahre altes Auto mit ca 110.000km.
Habt ihr Ratschläge, wie ich bei einem eventuellen neuen Leasing-Vertrag vorgehen sollte? Vielleicht das Auto mit 29k kaufen um es dann gleich zu einem möglicherweise besseren Kurs (auf Grund von etwaigen Aktionen, wie z.B. „3.000 über Liste“, etc.) in Zahlung zu geben? Bin grundsätzlich auch nicht abgeneigt es mal mit einem anderen Hersteller zu versuchen.
Also, was meint ihr?
- Auto kaufen?
- Auto abgeben und neu leasen?
- Auto kaufen und neu leasen?
- Auto kaufen und beim Hersteller x, y, z neu leasen?
- Auto abgeben und für die 29k einen neuen Kia Sportage mit 7 Jahren Garantie kaufen ? 😉
- Sonstiges?
Besten Dank für eure und Ratschläge!!! 🙂
Lieben Gruß,
qfactor
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch, den Wagen für 29000€ zu kaufen und dann zu hoffen ihn noch teurer in Zahlung geben zu können/weiter zu verkaufen wird nach hinten los gehen.
Meiner Meinung nach werden sich für dieses Fahrzeug auf egal welchem Markt keine 29000€ mehr erzielen lassen.
Was ich daher tun würde: Leasing ganz regulär in 8 Monaten enden lassen und anderes Fahrzeug kaufen/leasen/finanzieren.
Zeit zum aussuchen hast du ja noch genug.
60 Antworten
Zitat:
@Jupp
Wenn ich sparen wollte würde ich mir ein Fahrrad kaufen und für die wenigen Wege ein Auto mieten.
Aber Nein ich will mir auch mal was gönnen und auch Spaß am fahren haben.
Rechne du dir mal ruhige deine alten Kisten schön , spätestens wenn mal einer nen größeren Schaden hat und du ohne Garantie unterwegs bist verhagelt es dir das Ergebniss.
Ein größerer Schaden = 3.000,-€???
ok 12x 250,- Leasingrate - jetzt nachdenken...
BEN
Mit Angst der Menschen arbeiten Versicherungen, Kirchen, Politiker,Arbeitgeberverbände und einige bei MT
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 25. Oktober 2015 um 01:40:38 Uhr:
Und leider leider leider nur mit einem ökologisch unbedenklichem Motor, der V6 bleibt den Amis vorbehalten.Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:31:46 Uhr:
Schau dir mal den Ford Edge an, Grösse wie X5 und sehr guter Preis,
Kommt 2016 auch in Deutschland offiziell
Mal ehrlich, hier werden bei den dicken Pickups und SUV immer fette Benziner gefordert, am Ende wird von 90% der echten Käufer max ein V6 Diesel oder eher noch R4 Diesel gekauft..
Zitat:
@benprettig schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:12 Uhr:
Ein größerer Schaden = 3.000,-€???Zitat:
@Jupp
Wenn ich sparen wollte würde ich mir ein Fahrrad kaufen und für die wenigen Wege ein Auto mieten.
Aber Nein ich will mir auch mal was gönnen und auch Spaß am fahren haben.
Rechne du dir mal ruhige deine alten Kisten schön , spätestens wenn mal einer nen größeren Schaden hat und du ohne Garantie unterwegs bist verhagelt es dir das Ergebniss.ok 12x 250,- Leasingrate - jetzt nachdenken...
BEN
Hat das Alte Auto keinen Wertverlust?Dazu höheren Verbrauch?
Und dazu ne alte Kiste?
Schalt mal dein Hirn ein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:24:52 Uhr:
Mal ehrlich, hier werden bei den dicken Pickups und SUV immer fette Benziner gefordert, am Ende wird von 90% der echten Käufer max ein V6 Diesel oder eher noch R4 Diesel gekauft..Zitat:
@Pepperduster schrieb am 25. Oktober 2015 um 01:40:38 Uhr:
Und leider leider leider nur mit einem ökologisch unbedenklichem Motor, der V6 bleibt den Amis vorbehalten.
Was aber ein gesteuertes ( Steuer ) Phänomen ist Bei dem hier üblichen Spritpreis ist es für viele eben ökonomisch einen R4 Diesel zu fahren.
Aktuell USA 0,52 €/ Liter Super
Geiz ist geil VS Sound ist geil 😉
Brauchst mir ja nicht erzählen, ich weissja wie geil V8 Sound is 😉
Zitat:
@afru schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:46:54 Uhr:
Hat das Alte Auto keinen Wertverlust?Dazu höheren Verbrauch?Zitat:
@benprettig schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:12 Uhr:
Ein größerer Schaden = 3.000,-€???
ok 12x 250,- Leasingrate - jetzt nachdenken...
BEN
Und dazu ne alte Kiste?
Schalt mal dein Hirn ein
Mein Hirn funktioniert sehr gut und ich habe meinen Spaß, soweit ich den brauche.
Allerdings fahre ich meine Autos in erster Linie um von A nach B halbwegs vernünftig zu kommen.
Wer allerdings rum macht und einerseits nur von Spaß faselt und null von Nutzen, aber dann in einer Kategorie, die wirklich nur den Spaß bedient andere über die Kosten dazu belehrt, bei dem läuft was schief.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:13:43 Uhr:
Mit Angst der Menschen arbeiten Versicherungen, Kirchen, Politiker,Arbeitgeberverbände und einige bei MT
Du hast die #$%&# Gewerkschaften vergessen ;-)
Zitat:
@afru schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:46:54 Uhr:
Hat das Alte Auto keinen Wertverlust?Dazu höheren Verbrauch?Zitat:
@benprettig schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:12 Uhr:
Ein größerer Schaden = 3.000,-€???
ok 12x 250,- Leasingrate - jetzt nachdenken...
BEN
Und dazu ne alte Kiste?
Schalt mal dein Hirn ein
Hab mein Hirn jetzt hochgefahren:
a) Erfährt ein altes Auto viel weniger Wertverlust. Bleibt sogar eine Zeit recht stabil im Preis, wenn die Wartung stimmt.
b) Soviel tut sich im Verbrauch nicht, nur auf dem Papier. Und selbst wenn man 1,5 l mehr braucht, sind das bei 1.000 km gerade 15l mehr = ca. 22,- Euro im Monat. Sauteuer! Oh my god! Schnell ein Auto für ein paar Hundert Euro im Monat leasen... Verbraucht weniger!
c) Ich muss mit einem neuen Auto keine anderen Dinge kompensieren/verlängern.
d) Und so Revolutionen wie ABS, Airbags und ESP gibt es zur Zeit nicht, wie vor 15-20 Jahren der Fall.
BEN
Vielleicht auch Interessantfür den TE?
Zitat:
@qfactor schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:26:57 Uhr:
im Juni 2016 läuft mein privater (!) Leasing-Vertrag für meinen A6 aus.
Bestimmt nicht, denn auch hier bringt dem Privatmensch ein gewerbliches Angebot herzlich wenig.
Kurze Verständnisfrage:
Wenn ich das Auto kaufen sollte, bekomme ich ja den Fahrzeugbrief ausgehändigt. Muss ich den zwingend auf meinen Namen umschreiben?
Hintergrund meiner Frage:
Sollte ich mich als neuen Besitzer eintragen, könnte ich das Auto bei einem Verkauf nicht mehr als 1. Hand anbieten. Deswegen würde ich auf einen Eintragung im Brief verzichten, denn das Auto muss ja nicht neu zugelassen werden, am Halter ändert sich ja nix...
Zitat:
@qfactor schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:01:38 Uhr:
Kurze Verständnisfrage:Wenn ich das Auto kaufen sollte, bekomme ich ja den Fahrzeugbrief ausgehändigt. Muss ich den zwingend auf meinen Namen umschreiben?
Hintergrund meiner Frage:
Sollte ich mich als neuen Besitzer eintragen, könnte ich das Auto bei einem Verkauf nicht mehr als 1. Hand anbieten. Deswegen würde ich auf einen Eintragung im Brief verzichten, denn das Auto muss ja nicht neu zugelassen werden, am Halter ändert sich ja nix...
Beim Leasing bist Du doch als Halter bereits eingetragen ... oder verstehe ich Deine Frage jetzt falsch?
Ich lease seit vielen Jahren und das Auto wurde stets auf mich zugelassen.
Gruß
Der Chaosmanager
Im Fahrzeugschein ja, aber für die Anzahl der Besitzer (1. 2. 3. n. Hand) ist der afair der Brief entscheidend, oder?
Zitat:
@qfactor schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:22:59 Uhr:
Im Fahrzeugschein ja, aber für die Anzahl der Besitzer (1. 2. 3. n. Hand) ist der afair der Brief entscheidend, oder?
Im Brief (heute Zulassungsbescheinigung II) steht kein anderer Name als im Schein (heute Zulassungsbescheinigung I).
Es steht also in beiden Dokumenten Dein Name als erster Haltereintrag. Der Leasinggeber behält den Brief lediglich zu Sicherungszwecken, er ist nicht eingetragen.
Gruß
Der Chaosmanager