Leasing-Vertrag läuft in 8 Monaten aus - was tun? Bitte um Feedback/Ratschläge/etc :)

Hallo Freunde,

im Juni 2016 läuft mein privater (!) Leasing-Vertrag für meinen A6 aus. Es handelt sich um eine Limousine, 150kW TDI, stronic quattro, bei der ich an nur an sehr wenigen Stellen kein Kreuz gemacht habe (LP ca. 77k, Rate ca. 365EUR) 😉

Da ich gerne frühzeitig plane, überlege ich, was ich nächsten Jahr im Frühsommer mache. Ich habe eine Option, den Wagen dann mit ca. 110tkm für einen Preis von 29k zu übernehmen. Bisher war nichts am Wagen kaputt und auch wenn ich mich ständig über das Schrott-Navi ärgern könnte, bin ich in Summe sehr zufrieden und mag das Auto sehr. Dennoch sind 29k eine stolze Summe für ein dann 4 Jahre altes Auto mit ca 110.000km.

Habt ihr Ratschläge, wie ich bei einem eventuellen neuen Leasing-Vertrag vorgehen sollte? Vielleicht das Auto mit 29k kaufen um es dann gleich zu einem möglicherweise besseren Kurs (auf Grund von etwaigen Aktionen, wie z.B. „3.000 über Liste“, etc.) in Zahlung zu geben? Bin grundsätzlich auch nicht abgeneigt es mal mit einem anderen Hersteller zu versuchen.

Also, was meint ihr?

- Auto kaufen?
- Auto abgeben und neu leasen?
- Auto kaufen und neu leasen?
- Auto kaufen und beim Hersteller x, y, z neu leasen?
- Auto abgeben und für die 29k einen neuen Kia Sportage mit 7 Jahren Garantie kaufen ? 😉
- Sonstiges?

Besten Dank für eure und Ratschläge!!! 🙂

Lieben Gruß,
qfactor

Beste Antwort im Thema

Ich denke auch, den Wagen für 29000€ zu kaufen und dann zu hoffen ihn noch teurer in Zahlung geben zu können/weiter zu verkaufen wird nach hinten los gehen.
Meiner Meinung nach werden sich für dieses Fahrzeug auf egal welchem Markt keine 29000€ mehr erzielen lassen.

Was ich daher tun würde: Leasing ganz regulär in 8 Monaten enden lassen und anderes Fahrzeug kaufen/leasen/finanzieren.
Zeit zum aussuchen hast du ja noch genug.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also bitte, wenn hier jemand käse schreibt und ich das korrigiere, mag es demjenigen nicht passen, da aber glecih ne ganze Verschwörungtheorie draus zu stricken grenzt dann schon an Verfolgungswahn..

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:24:48 Uhr:


Also bitte, wenn hier jemand käse schreibt und ich das korrigiere, mag es demjenigen nicht passen, da aber glecih ne ganze Verschwörungtheorie draus zu stricken grenzt dann schon an Verfolgungswahn..

Nur in deinen Augen Käse aber das Gegenteilige scheinst nicht beweisen zu können?

Ruf doch mal bei Jeep an was ne Standartwartung kostet beim Grany

Erstens werden die Inspektionen bei BMW oder MB nicht günstiger sein und wenn sie tatsächlich ein wenig günstiger sind, dann spart man das über den Kaufpreis allemal ein.

Früher kam Jeep für mich auch nicht in Frage, wenn X5/6 oder M-Klasse. Jetzt fahren 2 Freunde Granys je mit V8, um die 360PS und Gasanlage. Einer davon ist die Topausstattungsvariante und neu. Dabei hat die Kiste lediglich 56.000 gekostet!!! Bekommt man dafür überhaupt nen X5? Wenn wohl nackig...

Und schlecht verarbeitet ist auch nicht mehr. Mir fällt kein Nachteil ein! Und selbst wenn, man hat 40.000 Euro gespart!!!! Geschweige denn, das bei jedem BMW das Leder an den Sitzwangen kaputt geht...

Vom Ami V8 Geblubber mal ganz abgesehen! Die andere Zündfolge hat was!

Zitat:

@afru schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:07:35 Uhr:



Zurück zum Thread ,was hälst du von einer Leasingübernahme:

hAudi RS4

Grand Cherokee

Noch ein Jeep

Range Rover Sport

Audi A6

Ist ja sicher gut gemeint, aber was sollte der TE mit einigen dieser Leasingübernahmen (selbst wenn er jetzt schon übernehmen wollte und nicht erst in 8 Monaten)?

Z. B. der RS4:
Der Anbieter möchte noch 990 € Sonderzahlung, somit steigt die Leasingrate kalkulatorisch auf 781 €. Allerdings sind nur 49.000 Rest-km frei, somit müsste der TE am Ende noch 3.256 € für seine Mehr-km bezahlen, macht also summa summarum 911 € monatlich für einen gebrauchten RS4, der zum Zeitpunkt der Übernahme schon 2 Jahre alt ist.

Der Range Rover Sport hat bereits 71.000 km drauf und die Restlaufzeit soll noch 45 Monate betragen. In dieser Zeit legt der TE nochmals 112.500 km zurück und er müsste dann noch eine Zuzahlung für die Mehr-km von schätzungsweise 7.000 - 7.500 € leisten --> vollkommen uninteressant für den TE.

Der erste Grand Cherokee ist gar keine Leasingübernahme, sondern ein Neufahrzeug, und der zweite Cherokee ist so teuer in Relation zum Neuwagenangebot, dass man sich nach dem Sinn einer solchen Übernahme fragen muss.

Für mich (ich habe schon mal einen bestehenden LV übernommen) macht eine Leasingübernahme nur dann Sinn, wenn man für einen bestimmten Zeitraum eine Übergangslösung sucht, das übernehmende Auto noch relativ jung ist und das Angebot sehr günstig ist.

In allen anderen Fällen ist der Neuabschluss eines LV meist günstiger und vor allem mit weniger Risiken behaftet.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:12:02 Uhr:


Erstens werden die Inspektionen bei BMW oder MB nicht günstiger sein und wenn sie tatsächlich ein wenig günstiger sind, dann spart man das über den Kaufpreis allemal ein.

Früher kam Jeep für mich auch nicht in Frage, wenn X5/6 oder M-Klasse. Jetzt fahren 2 Freunde Granys je mit V8, um die 360PS und Gasanlage. Einer davon ist die Topausstattungsvariante und neu. Dabei hat die Kiste lediglich 56.000 gekostet!!! Bekommt man dafür überhaupt nen X5? Wenn wohl nackig...

Und schlecht verarbeitet ist auch nicht mehr. Mir fällt kein Nachteil ein! Und selbst wenn, man hat 40.000 Euro gespart!!!! Geschweige denn, das bei jedem BMW das Leder an den Sitzwangen kaputt geht...

Vom Ami V8 Geblubber mal ganz abgesehen! Die andere Zündfolge hat was!

Grani mit 360Ps ist aber dann der uralte V8 richtig?

Bei BMW und Audi zumindest bringe ich den Wagen alle 2 Jahre oder 30tkm in die Werkstatt , kleine Inspektion mit Ölwechsel 300-400 Euro und große 500-600 ohne Bremsen , habe ich noch nie erneuern müssen da ich nie mehr als 80tkm auf ein Auto fahre (Firmenwagen ist was anderes)

Ich glaube meine Frau hätte sich auch für nen Grany entschieden und mich haben nur die extrem hohen Inspektionskosten von 700-800 im Jahr abgeschreckt.

Der X5 ist auch wegen der hohen Versicherung weggefallen und so wurde es dann nen X3 obwohl der 3Liter benziner vom Sound nicht mit nem SRT mithalten kann 🙁

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:49:22 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:07:35 Uhr:



Zurück zum Thread ,was hälst du von einer Leasingübernahme:

hAudi RS4

Grand Cherokee

Noch ein Jeep

Range Rover Sport

Audi A6

Ist ja sicher gut gemeint, aber was sollte der TE mit einigen dieser Leasingübernahmen (selbst wenn er jetzt schon übernehmen wollte und nicht erst in 8 Monaten)?

Z. B. der RS4:
Der Anbieter möchte noch 990 € Sonderzahlung, somit steigt die Leasingrate kalkulatorisch auf 781 €. Allerdings sind nur 49.000 Rest-km frei, somit müsste der TE am Ende noch 3.256 € für seine Mehr-km bezahlen, macht also summa summarum 911 € monatlich für einen gebrauchten RS4, der zum Zeitpunkt der Übernahme schon 2 Jahre alt ist.

Der Range Rover Sport hat bereits 71.000 km drauf und die Restlaufzeit soll noch 45 Monate betragen. In dieser Zeit legt der TE nochmals 112.500 km zurück und er müsste dann noch eine Zuzahlung für die Mehr-km von schätzungsweise 7.000 - 7.500 € leisten --> vollkommen uninteressant für den TE.

Der erste Grand Cherokee ist gar keine Leasingübernahme, sondern ein Neufahrzeug, und der zweite Cherokee ist so teuer in Relation zum Neuwagenangebot, dass man sich nach dem Sinn einer solchen Übernahme fragen muss.

Für mich (ich habe schon mal einen bestehenden LV übernommen) macht eine Leasingübernahme nur dann Sinn, wenn man für einen bestimmten Zeitraum eine Übergangslösung sucht, das übernehmende Auto noch relativ jung ist und das Angebot sehr günstig ist.

In allen anderen Fällen ist der Neuabschluss eines LV meist günstiger und vor allem mit weniger Risiken behaftet.

Gruß
Der Chaosmanager

Gut so genau habe ich jetzt nicht geschaut , wir fahren sehr wenige km im Jahr daher kriegen wir immer minder km raus ^^

Die Anzahlung ist immer Verhandlungssache und bei vielen Angeboten wurde schon eine gezahlt welche die Rate runtersetzt.

Was war zb mit dem A6 Avant?
Audio A6

Ich finde es amüsant für nen X5 und co mal eben lcoker 40% mehr zu zahlen mit selber Leistung und Ausstattung und dann über die in Realtion zum Neupreis lächerlichen Mehrksoten bei der Inpsektion aufzuregen.. Zumal wie bereits mehrfach erwähnt, es auch Pakete beim Leasing gibt wo Inpsektionen und Vertschleissteile mit drinn sind.

Der 5,7L V8 mit 360 PS wurde stetig erneurt und tut seit Jahrzehnten bei Dodge/Jeep Dienst, genauso wie der 6.4er usw, die Motoren sind so gesehen alle "uralt"

Im übrigen ist der 3.0L 250ps V6 Diesel im GC enier der modernsten der Welt und von VM Motori in Italien gebaut ,passt sehr gut zum GC.
Die einen nehmen halt ein Auto mit sehr guter P/L, die anderen lieber eins kleiner dafür von BMW

Zitat:

@afru schrieb am 24. Oktober 2015 um 14:35:00 Uhr:



Die Anzahlung ist immer Verhandlungssache und bei vielen Angeboten wurde schon eine gezahlt welche die Rate runtersetzt.

Wie schon gesagt, ein bisschen kenne ich mich schon aus und habe selbst schon mal einen LV übernommen. Dass Angebote von Gebrauchtwagen - egal ob Kauf oder Leasing - Verhandlungssache sind, ist mir wirklich nicht neu.

Zitat:

Was war zb mit dem A6 Avant?
Audio A6

Ich habe meine generelle Meinung zum Thema Leasingübernahme gesagt. Was soll ich zu dem A6 sagen? Wenn jemand eine Übergangslösung sucht, sicher eine Alternative, aber auch kein Sonderangebot.

Gruß
Der Chaosmanager

Dank für die Feedback, Freunde 🙂

In der Tat scheinen aktuell die folgenden Modelle im Rennen zu sein:
- Übernahme A6
- GLE Coupe
- GLC, aber dann nur, falls ein 6-Zylinder kommt
- X5
- F-Pace
- Volvo XC90

oder, nicht lachen:
- Hyundai Tucson (heute angesehen, optisch sehr geil, Qualität besser als erwartet)
- Hyundai Santa Fe
- Mazda CX-5

Die Entscheidung ist abhängig, ob wir im kommenden Jahr neu bauen oder nicht. Falls nicht, wirds wohl einer der oberen Modelle 😁

Viele Grüße,
qfactor

Der neue Sorento ist auch Klasse , Vorführfahrzeug 5tkm halbes Jahr alt in Platinum (alles drin) für 38koder 380 Leasing brutto!
Ehrlich der Wagen fuhr sich überraschend gut für nen Kia , hab nur vermisst das es halt keine 6 Zylinder gibt , aber die sterben eh aus, Volvo Xc90 keinen T6 mehr mit 6 Pötten und auch keine 5 Zylinder Diesel mehr. 🙁

Schau dir mal den Ford Edge an, Grösse wie X5 und sehr guter Preis,
Kommt 2016 auch in Deutschland offiziell

Ford Edge wird für mich auch Interessant wenn er da ist , er soll als echter 7 Sitzer kommen und da kann sonst nur der Q7 mitziehen

Die Diskussion ist echt peinlich!
Selbst die günstigste Karre hier, ist Geldverschwendung pur.
Mit Vernunft hat weder der Jeep, noch entsprechender Mercedes oder BMW zu tun.

Sich entsprechendes zuzulegen ... ja, entweder man kann und mag es oder man lässt es.
Zu meinen, die Kosten sind hier der Faktor ... der hat den Knall nicht gehört. Das ist so deppert, wie wenn sich ein Tesla-Fahrer zweimal im Jahr einen Keks freut, wenn er "kostenlos" am Supercharger nachladen kann.

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:31:46 Uhr:


Schau dir mal den Ford Edge an, Grösse wie X5 und sehr guter Preis,
Kommt 2016 auch in Deutschland offiziell

Und leider leider leider nur mit einem ökologisch unbedenklichem Motor, der V6 bleibt den Amis vorbehalten.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 25. Oktober 2015 um 01:40:38 Uhr:



Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:31:46 Uhr:


Schau dir mal den Ford Edge an, Grösse wie X5 und sehr guter Preis,
Kommt 2016 auch in Deutschland offiziell
Und leider leider leider nur mit einem ökologisch unbedenklichem Motor, der V6 bleibt den Amis vorbehalten.

Importieren 🙂

@Jupp
Wenn ich sparen wollte würde ich mir ein Fahrrad kaufen und für die wenigen Wege ein Auto mieten.
Aber Nein ich will mir auch mal was gönnen und auch Spaß am fahren haben.
Rechne du dir mal ruhige deine alten Kisten schön , spätestens wenn mal einer nen größeren Schaden hat und du ohne Garantie unterwegs bist verhagelt es dir das Ergebniss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen