Leasing

59 Antworten
Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

ich überlege mir den neuen Mondeo als Firmenwagen zuzulegen. Kann schon jemand was zu den Leasingraten (Financeleasing) sagen? Meine Wunschausstattung würde bei 42 TSD Euronen liegen bei ca. 30.000 km jährlich für 3 oder 4 Jahre.

Grüße

Hacki

Beste Antwort im Thema

Bestellt ist der Turnier 2.0 TDCi Titanium mit 180 PS Powershift in Magnetic-Grau, Ansonsten ist der Wagen nahe an der Vollausstattung: Business Paket II, Design Paket inkl.Lederpolsterung "Premium",Technologie Paket, Adaptive Geschwindeigkeitsregelanlage, Anhängevorrichtung, Panoramaschiebedach, Scheiben getönt,Sonnenschutzrollos...also alles (und mehr) was ich bei ca. 35.000 km Autobahn im Jahr brauche. Die mtl. Leasingrate für den Dienstwagen (Vollleasing inkl. Reifen Sommer/Winter), Versicherung, Steuern, exkl. Kraftstoff liegt bei einer Laufleistung von 40.000 km p.a. bei 834 € (netto), Leasingdauer 48 Monate.
Anzahlung keine.

Gruß,

Danny

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 13. November 2015 um 11:13:32 Uhr:


Ein bisschen detaillierter muss es dann doch sein.
Handelt es sich um ein privat oder gewerbliches Leasing?
Sind die 50.000€ brutto oder netto (vermutlich brutto)?
Sind die 460€ brutto oder netto (vermutlich brutto)?
Gibt es eine Anzahlung?
Was kosten Mehrkilometer, was gibts für Minderkilometer ausgezahlt?
Sind in der Rate irgendwelche Serviceleistungen enthalten?

Das mal nur ganz grob.

Ich hatte heute früh nicht so viel Zeit für detaillierte Infos hole das aber gerne nach. ;-)

Also es handelt sich um ein gewerbliches Leasing, wobei ich das Angebot auch privat hätte nutzen können.

Alle Preise sind Brutto, also Listenpreis und Rate. (Ich glaube es gibt auch keinen Mondeo mit einem Nettolistenpreis von 50000 €)

Es gab keine Anzahlung und geleast wurde wie beschrieben auf 36 Monate inklusive 60000 km.
5000 mehr oder weniger werden nicht berücksichtigt.
Was die mehr/minder km betrifft, die hab ich leider gerade nicht griffbereit. Waren für mich aber auch nicht relevant, da mir 5000 Zusatz Kilometer in drei Jahren völlig genügen.

Serviceleistungen sind nicht enthalten und die Überführung (590 €) wurde zusätzlich in Rechnung gestellt.

Ich hoffe das reicht soweit an Infos, jedenfalls hab ich das Gefühl, ein wirklich gutes Angebot bekommen zu haben.

Welches ist dann die Restschuld nach 36 Monaten?

So wie nun beschrieben würde mir folgende Kalkulation rauskommen;

36mtl x 460€ = 16560€
Bei 50.000€ Anschaffungspreis Minus die 16.560€ bleibt ein Restwert von 33.440€ plus Minus nach 36 Monaten zu begleichen.
Im Schnitt wird der Wagen nach 36Monaten noch einen Wert von 25.000€ haben.
Somit müssten nun nach 36 Monaten immer noch 8.400€ bezahlt werden.

Lieg ich korrekt?

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 13. November 2015 um 12:43:55 Uhr:



Zitat:

@Hrothgar schrieb am 13. November 2015 um 11:13:32 Uhr:


Ein bisschen detaillierter muss es dann doch sein.
Handelt es sich um ein privat oder gewerbliches Leasing?
Sind die 50.000€ brutto oder netto (vermutlich brutto)?
Sind die 460€ brutto oder netto (vermutlich brutto)?
Gibt es eine Anzahlung?
Was kosten Mehrkilometer, was gibts für Minderkilometer ausgezahlt?
Sind in der Rate irgendwelche Serviceleistungen enthalten?

Das mal nur ganz grob.

Ich hatte heute früh nicht so viel Zeit für detaillierte Infos hole das aber gerne nach. ;-)

Also es handelt sich um ein gewerbliches Leasing, wobei ich das Angebot auch privat hätte nutzen können.

Alle Preise sind Brutto, also Listenpreis und Rate. (Ich glaube es gibt auch keinen Mondeo mit einem Nettolistenpreis von 50000 €)

Es gab keine Anzahlung und geleast wurde wie beschrieben auf 36 Monate inklusive 60000 km.
5000 mehr oder weniger werden nicht berücksichtigt.
Was die mehr/minder km betrifft, die hab ich leider gerade nicht griffbereit. Waren für mich aber auch nicht relevant, da mir 5000 Zusatz Kilometer in drei Jahren völlig genügen.

Serviceleistungen sind nicht enthalten und die Überführung (590 €) wurde zusätzlich in Rechnung gestellt.

Ich hoffe das reicht soweit an Infos, jedenfalls hab ich das Gefühl, ein wirklich gutes Angebot bekommen zu haben.

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 13. November 2015 um 12:57:01 Uhr:


Welches ist dann die Restschuld nach 36 Monaten?

So wie nun beschrieben würde mir folgende Kalkulation rauskommen;

36mtl x 460€ = 16560€
Bei 50.000€ Anschaffungspreis Minus die 16.560€ bleibt ein Restwert von 33.440€ plus Minus nach 36 Monaten zu begleichen.
Im Schnitt wird der Wagen nach 36Monaten noch einen Wert von 25.000€ haben.
Somit müssten nun nach 36 Monaten immer noch 8.400€ bezahlt werden.

Lieg ich korrekt?

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 13. November 2015 um 12:57:01 Uhr:



Zitat:

@hoetzumer schrieb am 13. November 2015 um 12:43:55 Uhr:


Ich hatte heute früh nicht so viel Zeit für detaillierte Infos hole das aber gerne nach. ;-)

Also es handelt sich um ein gewerbliches Leasing, wobei ich das Angebot auch privat hätte nutzen können.

Alle Preise sind Brutto, also Listenpreis und Rate. (Ich glaube es gibt auch keinen Mondeo mit einem Nettolistenpreis von 50000 €)

Es gab keine Anzahlung und geleast wurde wie beschrieben auf 36 Monate inklusive 60000 km.
5000 mehr oder weniger werden nicht berücksichtigt.
Was die mehr/minder km betrifft, die hab ich leider gerade nicht griffbereit. Waren für mich aber auch nicht relevant, da mir 5000 Zusatz Kilometer in drei Jahren völlig genügen.

Serviceleistungen sind nicht enthalten und die Überführung (590 €) wurde zusätzlich in Rechnung gestellt.

Ich hoffe das reicht soweit an Infos, jedenfalls hab ich das Gefühl, ein wirklich gutes Angebot bekommen zu haben.

Ich habe kein Restwertleasing abgeschlossen, sondern ein reines Kilometer Leasing. Von daher gebe ich den Wagen nach den 36 Monaten ab und nehme den neuen einfach mit ohne irgendetwas zu zahlen.

Ok. Danke für die Erläuterung.

Sprich, es gibt somit unterschiedliche Leasingangebote? Mit und ohne Restwertleasing? Ich kann dir leider nicht ganz folgen, denn was bestimmt in deinem Fall nun die Monatliche Rate von 460,00€. Angenommen immer die von Dir angeführten KM aber ich sage ich möchte nicht mehr als 200€ im Monat zahlen....

Ähnliche Themen

Ich hänge mal einen Anhang meiner Kalkulation an. So würde das LEasing bei uns aussehen von Ford.

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 13. November 2015 um 13:27:09 Uhr:


Ich hänge mal einen Anhang meiner Kalkulation an. So würde das LEasing bei uns aussehen von Ford.

Das wäre doch wirklich ein bisschen zu hoch! Grundsätzlich gibt es eben diese beiden verschiedenen Liesingarten: Kilometerleasing und Restwertleasing. Der unterschied ist vor allem der, dass beim Restwertleasing das Fahrzeug in der Regel am Ende der Laufzeit vom Kunden übernommen wird. Dies bietet etwas mehr Spielraum, da du den Restwert (den du dann allerdings zu zahlen hast) höher oder niedriger ansetzen kannst und somit deine Rate etwas flexibler ist.

Beim Kilometer Leasing gibst du wie gesagt das Auto einfach nach der Laufzeit ab und musst eventuell nachzahlen beziehungsweise bekommst etwas zurück wenn du mehr oder weniger Kilometer gefahren hast als ursprünglich vereinbart. Das ganze orientiert sich natürlich schon am Restwert des Fahrzeugs. Dabei spielt es natürlich eine Rolle wie viele Kilometer du in der gesamten Laufzeit fahren willst. Das meine Leasingrate deutlich unter deinem Beispiel liegt, liegt vor allem daran, dass Ford auf den Listenpreis natürlich noch Rabatte vergeben kann und in Kombination mit einem günstigen Leasing Faktor kommt am Ende halt eine Rate X heraus.

Noch als Ergänzung die minder und mehr zu zahlenden Kilometer.

Image

Ergänzen sollte man hier unbedingt einen großen Nachteil des Restwertleasing wenn man das Fahrzeug nicht selbst übernimmt nach Leasingende, sondern zurückgeben möchte.

Der Restwert wird bei dieser Form bei Vertragsabschluss festgelegt.
Bei Rückgabe erfolgt eine Fahrzeugbewertung die i.d.R etliches niedriger ist als der vereinbarte Restwert.
Und diese Differenz ist dann bei der Rückgabe an den Händler zu zahlen.

Auch wird hierbei gerne ein relativ hoher unrealistischer Restwert angenommen, weil dies die Leasingrate schön klein drückt und den Kunden ködert.
Das Dicke Ende kommt dann am Leasingende wenn mehrere Tausend Euro Differenz anfallen.

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 13. November 2015 um 13:58:10 Uhr:



Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 13. November 2015 um 13:27:09 Uhr:


Ich hänge mal einen Anhang meiner Kalkulation an. So würde das LEasing bei uns aussehen von Ford.
Das wäre doch wirklich ein bisschen zu hoch! Grundsätzlich gibt es eben diese beiden verschiedenen Liesingarten: Kilometerleasing und Restwertleasing. Der unterschied ist vor allem der, dass beim Restwertleasing das Fahrzeug in der Regel am Ende der Laufzeit vom Kunden übernommen wird. Dies bietet etwas mehr Spielraum, da du den Restwert (den du dann allerdings zu zahlen hast) höher oder niedriger ansetzen kannst und somit deine Rate etwas flexibler ist.

Beim Kilometer Leasing gibst du wie gesagt das Auto einfach nach der Laufzeit ab und musst eventuell nachzahlen beziehungsweise bekommst etwas zurück wenn du mehr oder weniger Kilometer gefahren hast als ursprünglich vereinbart. Das ganze orientiert sich natürlich schon am Restwert des Fahrzeugs. Dabei spielt es natürlich eine Rolle wie viele Kilometer du in der gesamten Laufzeit fahren willst. Das meine Leasingrate deutlich unter deinem Beispiel liegt, liegt vor allem daran, dass Ford auf den Listenpreis natürlich noch Rabatte vergeben kann und in Kombination mit einem günstigen Leasing Faktor kommt am Ende halt eine Rate X heraus.

Noch als Ergänzung die minder und mehr zu zahlenden Kilometer.

DANKE vielmals für die Detaillierte Erläuterung! Nun komme ich der ganzen Situation schon näher! Danke auch für den Anhang. Ich werde mich mal beim Händler schlau machen.

Ich war heute beim Audi Händler um den neuen A6 anzusehen. Bot mir folgendes an.

Immer das klassische Restwert Leasing:

66.845,10€ Kaufpreis
Rabatt 19% macht 54.587,68€ inkl. Zulassungen usw.
die wollen 20% Anzahlung = 10.930,79€
47 mtl Raten à 792,48€
Restwert 20% = 10.930,79€
4 Jahre mit insgesamt 150.000km

Laut dem Verkäufer will Audi immer mind. 20% Restwert, wo man spielen kann ist bei der Anzahlungsrate!
Er meinte der Wagen habe nach 4 Jahren und diesen KM Stand mind 33.000€ Wert. Und somit würde Audi die Differenz von 22069,21€ welche in diesem Moment zu meinem Gunsten ist, auf einen Neuwagen verrechnen bzw. auszahlen.

Ich werden jedoch mal den Verkäufer auf das KM Leasing ansprechen.

DAnke

Hi,

darf ich fragen bei wem du das KM Leasing gemacht hast? War es Ford selbst?
Danke

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 13. November 2015 um 13:58:10 Uhr:



Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 13. November 2015 um 13:27:09 Uhr:


Ich hänge mal einen Anhang meiner Kalkulation an. So würde das LEasing bei uns aussehen von Ford.
Das wäre doch wirklich ein bisschen zu hoch! Grundsätzlich gibt es eben diese beiden verschiedenen Liesingarten: Kilometerleasing und Restwertleasing. Der unterschied ist vor allem der, dass beim Restwertleasing das Fahrzeug in der Regel am Ende der Laufzeit vom Kunden übernommen wird. Dies bietet etwas mehr Spielraum, da du den Restwert (den du dann allerdings zu zahlen hast) höher oder niedriger ansetzen kannst und somit deine Rate etwas flexibler ist.

Beim Kilometer Leasing gibst du wie gesagt das Auto einfach nach der Laufzeit ab und musst eventuell nachzahlen beziehungsweise bekommst etwas zurück wenn du mehr oder weniger Kilometer gefahren hast als ursprünglich vereinbart. Das ganze orientiert sich natürlich schon am Restwert des Fahrzeugs. Dabei spielt es natürlich eine Rolle wie viele Kilometer du in der gesamten Laufzeit fahren willst. Das meine Leasingrate deutlich unter deinem Beispiel liegt, liegt vor allem daran, dass Ford auf den Listenpreis natürlich noch Rabatte vergeben kann und in Kombination mit einem günstigen Leasing Faktor kommt am Ende halt eine Rate X heraus.

Noch als Ergänzung die minder und mehr zu zahlenden Kilometer.

Zitat:

DANKE vielmals für die Detaillierte Erläuterung! Nun komme ich der ganzen Situation schon näher! Danke auch für den Anhang. Ich werde mich mal beim Händler schlau machen.

Ich war heute beim Audi Händler um den neuen A6 anzusehen. Bot mir folgendes an.

Immer das klassische Restwert Leasing:

66.845,10€ Kaufpreis
Rabatt 19% macht 54.587,68€ inkl. Zulassungen usw.
die wollen 20% Anzahlung = 10.930,79€
47 mtl Raten à 792,48€
Restwert 20% = 10.930,79€
4 Jahre mit insgesamt 150.000km

Laut dem Verkäufer will Audi immer mind. 20% Restwert, wo man spielen kann ist bei der Anzahlungsrate!
Er meinte der Wagen habe nach 4 Jahren und diesen KM Stand mind 33.000€ Wert. Und somit würde Audi die Differenz von 22069,21€ welche in diesem Moment zu meinem Gunsten ist, auf einen Neuwagen verrechnen bzw. auszahlen.

Ich werden jedoch mal den Verkäufer auf das KM Leasing ansprechen.

DAnke

Nach 4 Jahren und 150.000 km noch die Hälfte vom Kaufpreis?

Da bin ich doch etwas skeptisch...um nicht zu sagen, kaum zu glauben...

Schau dich mal im Net für 4 Jahre alte A6 und >125.000km um, und das sind dann Wiederverkaufspreise (Händlerpreise), also da verdienen die Verkäufer auch schon was dran, nachdem das Auto günstiger gekauft wurde.

So long,....

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 15. November 2015 um 22:24:03 Uhr:


Hi,

darf ich fragen bei wem du das KM Leasing gemacht hast? War es Ford selbst?
Danke

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 15. November 2015 um 22:24:03 Uhr:



Zitat:

@hoetzumer schrieb am 13. November 2015 um 13:58:10 Uhr:


Das wäre doch wirklich ein bisschen zu hoch! Grundsätzlich gibt es eben diese beiden verschiedenen Liesingarten: Kilometerleasing und Restwertleasing. Der unterschied ist vor allem der, dass beim Restwertleasing das Fahrzeug in der Regel am Ende der Laufzeit vom Kunden übernommen wird. Dies bietet etwas mehr Spielraum, da du den Restwert (den du dann allerdings zu zahlen hast) höher oder niedriger ansetzen kannst und somit deine Rate etwas flexibler ist.

Beim Kilometer Leasing gibst du wie gesagt das Auto einfach nach der Laufzeit ab und musst eventuell nachzahlen beziehungsweise bekommst etwas zurück wenn du mehr oder weniger Kilometer gefahren hast als ursprünglich vereinbart. Das ganze orientiert sich natürlich schon am Restwert des Fahrzeugs. Dabei spielt es natürlich eine Rolle wie viele Kilometer du in der gesamten Laufzeit fahren willst. Das meine Leasingrate deutlich unter deinem Beispiel liegt, liegt vor allem daran, dass Ford auf den Listenpreis natürlich noch Rabatte vergeben kann und in Kombination mit einem günstigen Leasing Faktor kommt am Ende halt eine Rate X heraus.

Noch als Ergänzung die minder und mehr zu zahlenden Kilometer.

Direkt beim Fordhändler um die Ecke und auch über die Ford Bank.

Hi, Plus Minus 30-33.000€. Hab gerade mal bei uns so nachgesehen (Italy) kommt schon hin.

Zitat:

@Blechmann13 schrieb am 16. November 2015 um 07:06:41 Uhr:



Zitat:

DANKE vielmals für die Detaillierte Erläuterung! Nun komme ich der ganzen Situation schon näher! Danke auch für den Anhang. Ich werde mich mal beim Händler schlau machen.

Ich war heute beim Audi Händler um den neuen A6 anzusehen. Bot mir folgendes an.

Immer das klassische Restwert Leasing:

66.845,10€ Kaufpreis
Rabatt 19% macht 54.587,68€ inkl. Zulassungen usw.
die wollen 20% Anzahlung = 10.930,79€
47 mtl Raten à 792,48€
Restwert 20% = 10.930,79€
4 Jahre mit insgesamt 150.000km

Laut dem Verkäufer will Audi immer mind. 20% Restwert, wo man spielen kann ist bei der Anzahlungsrate!
Er meinte der Wagen habe nach 4 Jahren und diesen KM Stand mind 33.000€ Wert. Und somit würde Audi die Differenz von 22069,21€ welche in diesem Moment zu meinem Gunsten ist, auf einen Neuwagen verrechnen bzw. auszahlen.

Ich werden jedoch mal den Verkäufer auf das KM Leasing ansprechen.

DAnke

Nach 4 Jahren und 150.000 km noch die Hälfte vom Kaufpreis?
Da bin ich doch etwas skeptisch...um nicht zu sagen, kaum zu glauben...
Schau dich mal im Net für 4 Jahre alte A6 und >125.000km um, und das sind dann Wiederverkaufspreise (Händlerpreise), also da verdienen die Verkäufer auch schon was dran, nachdem das Auto günstiger gekauft wurde.

So long,....

Hab heute nochmals mit dem Ford Händler gesprochen bez. KM Leasing. Er sagt dies sei dann die sog. Langzeitmiete. Diese wieder aber nicht Interessant ist bei uns.

Ist es bei dir auch eine Langzeitmiete?

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 16. November 2015 um 07:42:44 Uhr:



Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 15. November 2015 um 22:24:03 Uhr:


Hi,

darf ich fragen bei wem du das KM Leasing gemacht hast? War es Ford selbst?
Danke

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 16. November 2015 um 07:42:44 Uhr:



Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 15. November 2015 um 22:24:03 Uhr:

Direkt beim Fordhändler um die Ecke und auch über die Ford Bank.

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 16. November 2015 um 22:10:04 Uhr:


Hab heute nochmals mit dem Ford Händler gesprochen bez. KM Leasing. Er sagt dies sei dann die sog. Langzeitmiete. Diese wieder aber nicht Interessant ist bei uns.

Ist es bei dir auch eine Langzeitmiete?

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 16. November 2015 um 22:10:04 Uhr:



Zitat:

@hoetzumer schrieb am 16. November 2015 um 07:42:44 Uhr:

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 16. November 2015 um 22:10:04 Uhr:



Zitat:

@hoetzumer schrieb am 16. November 2015 um 07:42:44 Uhr:


Direkt beim Fordhändler um die Ecke und auch über die Ford Bank.

Tut mir leid...ich versteh deine Frage nicht ganz.

Was für einen Namen dein Händler dafür wählt kann ich dir nicht sagen. Der richtige Name ist Kilometer-Leasing (sofern er das gleiche meint) und das habe ich abgeschlossen. Dass es sich dabei im Grunde um eine Art Miete handelt ist sicher richtig.

Zitat:

@Bikestyle111 schrieb am 16. November 2015 um 22:07:53 Uhr:


Hi, Plus Minus 30-33.000€. Hab gerade mal bei uns so nachgesehen (Italy) kommt schon hin.

Ich weiß das der A6 recht gut beim Restwert ist (Wertverlust ~45% nach 3 Jahren). Aber dann darf rein gar nix am Fahrzeug zu beanstanden sein (kein Kratzerlein oder Mikro-Steinschlag), und das wirst du nach 4 Jahren und 150.000km mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht schaffen!

Auch ist oft innerhalb dieser Kilometerleistung ein neuer DPF fällig, oder der Turbo...

Was mich an dieser Kostenaufstellung irritiert sind die 150.000km, denn "normal" sind meist 15.000-25.000km/Jahr. Bei dir ist es aber das doppelte!
Und wenn mehr Kilometer, dann sind die Raten auch meist um bis zu 50% höher als bei dir.
Würde auf jeden Fall schauen, was da an Garantieverlängerung angeboten wird.

Vielleicht irre ich mich auch, und die (Auto-) Uhren laufen in Italy etwas anders...
Ist das eigentlich ein Privat-Leasing, oder ein Firmenwagen?

http://www.autokostencheck.de/
https://www.adac.de/_mmm/pdf/autokostenuebersicht_a-d_47086.pdf

Kannst ja auch mal hier im Audi Forum schauen, da gibts einen großen Thread zum Leasing.

So long,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen