Leasing Konditionen / Kasko Versicherung

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

da ich leider wenig gefunden habe möchte ich einen Thread eröffnen.

Mich würde gerne interessieren ob es Leute hier gibt, die einen neuen TT oder TTS/Roadster leasen und evtl. auch eine Audi Kasko-Versicherung abgeschlossen haben,natürlich nur Privatkunden,welcher LP,Rate und evtl. Anzahlung usw.

Würd mich sehr freun
Dankeschön

Gruss

Beste Antwort im Thema

Mit der Leasingrate kann ich Dir leider nicht dienen, aber das Versicherungspaket kostet 49,99€ / Monat

144 weitere Antworten
144 Antworten

Privat knapp 13% auf den Roadster

Zitat:

@MRPS schrieb am 17. März 2015 um 14:03:10 Uhr:


Privat knapp 13% auf den Roadster

Beim Händler oder Internet?! Kauf oder Leasing?

Merci

Zitat:

@Fun_King2k schrieb am 16. März 2015 um 21:23:44 Uhr:


Kauf oder Leasing?

Händler und Vario

Zitat:

@helper21 schrieb am 17. März 2015 um 15:07:33 Uhr:



Zitat:

@Fun_King2k schrieb am 16. März 2015 um 21:23:44 Uhr:


Kauf oder Leasing?
Händler und Vario

Darf ich fragen bei wieviel Anzahlung?War der Rabatt fürn Roadster TT oder TTS...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fun_King2k schrieb am 17. März 2015 um 15:46:53 Uhr:



Zitat:

@helper21 schrieb am 17. März 2015 um 15:07:33 Uhr:


Händler und Vario

Darf ich fragen bei wieviel Anzahlung?War der Rabatt fürn Roadster TT oder TTS...

Prozente hatten nichts mit der Anzahlung nichts zu tun. Diese lässt bloß die Rate variieren.

Lag da aber bei ca. 40% und war für das "normale" Coupé

Hallo Zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einem Ersatz für meinen 8J und habe mal ein Geschäftsleasing Angebot für den neuen TTS Roadster angefragt.

Folgendes Angebot habe ich bekommen:

Listenpreis TTS Roadster S-tronic - 63800€, Geschäftsleasing Laufzeit 3 Jahre mit 15k/Annum

Leasingrate/Monat: 782€ + 32€ (Wartung/Verschleiß) = 814€

ohne Anzahlung, keine Gebrauchtwagenannahme, ohne Überführung/Zulassung

Was meint ihr zu dem Preis? Mir kommt das Angebot ziemlich schlecht vor. Ich hatte 2 Monate vorher mal einen neuen A6 angefragt (ähnlicher Listenpreis (etwas weniger), aber die Rate lag ca. um 200€ niedriger.

Wäre nett, wenn ihr mir mal eure Einschätzung dazu geben würdet.

Besten Dank.

GRuss

bopper

Ich frage bei solchen Angeboten immer direkt nach dem prozentualen Nachlass, der gewährt wurde. Damit lässt sich am einfachsten vergleichen.

Tue Dir selbst einen Gefallen und vergleiche das nicht mit einem A6. Gerade dieser wird von Audi was Leasing betrifft "subventioniert". Wenn Dir PeterHerbert1 seinen Leasingfaktor mitteilt, dann hättest Du einen ungefähren Vergleich, wo Du beim Angebot stehst. Allerdings hat er "nur" den TT, daher ungefähr.

Ja, das mit dem A6 Vergleich hab ich mir schon gedacht. Bei den Raten hätte der TTS allerdings einen Wertverlust von 53% in 3 Jahren bei 45k km. Der Restwert läge brutto bei 30300€. Das finde ich schon etwas viel bzw. wenig (aus den Restwert bezogen). Konnte ich jedenfalls bei meinen jetzigen Modell so nicht feststellen.
Zu den Konditionen kommt für mich ein Leasing aber tendenziell nicht in Frage.

Zitat:

@helper21 schrieb am 18. März 2015 um 13:46:14 Uhr:


Wenn Dir PeterHerbert1 seinen Leasingfaktor mitteilt, dann hättest Du einen ungefähren Vergleich, wo Du beim Angebot stehst. Allerdings hat er "nur" den TT, daher ungefähr.

Wie wird dieser ermittelt?

Bitte lesen (alles 🙂):
http://www.leasingo.de/.../

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 18. März 2015 um 15:59:54 Uhr:



Zitat:

@helper21 schrieb am 18. März 2015 um 13:46:14 Uhr:


Wenn Dir PeterHerbert1 seinen Leasingfaktor mitteilt, dann hättest Du einen ungefähren Vergleich, wo Du beim Angebot stehst. Allerdings hat er "nur" den TT, daher ungefähr.
Wie wird dieser ermittelt?

Also: ((Sonderzahlung / Laufzeit [Monate] + Monatsrate) / Listenpreis) x 100 = Leasingfaktor in Prozent.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 18. März 2015 um 17:55:57 Uhr:


Bitte lesen (alles 🙂):
http://www.leasingo.de/.../

Artikel kenne ich 😉 Ich schrieb ja auch ungefähren Vergleich. Das man das schon allein wegen den unterschiedlichen Fahrzeugen nicht richtig vergleichen kann ist klar. Zumindest haben beide dieselbe km Leistung 😉

Dann wären das bei mir ca.:
( (0€ / 36) + 650 / 50300 ) * 100 = 1,29

Habe mich dann jedoch zu einer höheren Anzahlung + Zusatzversicherung (wegen Restwert etc.) entschieden.

Hm, dementsprechend komme ich auf (812/63800)*100= 1,27 (inkl. Wartung/Verschleiß) ohne wären es 1,22. Ist das jetzt ok oder zu hoch. Im Prinzip hab ich ja noch keinerlei Rabattverhandlung geführt.. Was denke ihr, was da noch realistisch runter gehen kann? Würde man den Listenpreis verhandeln und dann den selben Leasingfaktor ansetzen oder wie läuft das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen