Leasing empfehlenswert?

Hallo.
Ich dachte ich frage mal hier nach bzw wurde mir das geraten.
Ich fahre seit etwa 11 Jahren Auto und hatte immer meist nach ein paar Monaten immer wieder Reparaturen. Da das Geld nie so im Überfluss da war und trotzdem gewisse Ansprüche, war es immer im Wechsel von ca 2 Jahren wechselnd gebrauchte im Alter von 5 bis 15 Jahren. Das hat mich deshalb selbstverständlich viel Zeit und Nerven gekostet.
Jetzt sind es noch ein paar Jahre bis Kinder kommen und in der Zeit möchte ich jetzt mal was aktuelles und das sorgenfrei fahren. Mir würde ein Jahreswagenleasing vorschweben, da ich noch keine Garage habe und auch Baujahr 2020 moch modern genug wäre. Ich bin im Bereich Allradkombi unterwegs und dabei ein 4 Zylinder Benziner. Aufgrund Händlernähe wäre VAG und BMW interessant (330ix und A4 45TFSI Quattro).
Das Problem: wenige haben eine AHK.
Kann ich diese einfach nachrüsten und bei der Rückgabe abkaufen lassen?
Vllt kann jemand beurteilen ob ich bei Leasing richtig bin, wie das Ganze klug anzustellen wäre um nicht allzu viel unnötiges Geld auszugeben und so weiter...
Viele Grüße

42 Antworten

@Adalbert_Dorsten ich kann nicht beurteilen wie hoch die Nachfrage nach einfachen Modellen ist und auch nicht wie hoch die Marge des Händlers am Leasing ist.
Aus meiner Sicht war ich immer froh das gewünschte Modell möglichst günstig zu bekommen, auch wenn die Ausstattung schlecht war. Mag aber auch gut sein, dass die die wie ich wenig Ausstattung benötigen in der Regel mit weniger Leistung oder bur einer abgetriebenen Achse zufrieden sind und auf günstigere Marken wechseln. Wenn das Auto als junger Gebrauchter dadurch schlecht verkäuflich wird, wird das meine Chancen abee selbstverständlich mindern.

https://www.leasingtime.de/.../...lm18-alcantara-navi-kamera-97694.php

https://www.gute-rate.de/.../?...

https://www.gute-rate.de/.../?...

Wenn man etwas recherchiert, findet man noch viel mehr von solchen Angeboten...

Der Q3 ist aber eher mit dem X1 vergleichbar und nicht dem X3. Das Pendant zum X3 wäre der Q5.

X1 XDrive 20i (reicht vollkommen aus, der unterschied zum viel teureren 25i ist wirklich nicht mehr groß) gibt es auch neu für knapp unter 400 Euro zu haben.

Ich würde dir folgendes Vorschlagen: Das Leasing für dich eine gute Option scheint ist klar. Werde dir als nächstes Klar welche Fahrzeugklassen du willst. A4/3er X1/Q3 oder doch sogar Q5/X3. Wenn das geklärt ist, schau dir an was es so auf dem Markt gibt, planen dementsprechend ein realistisches Budget und wenn das alles geklärt ist kannst du dich auf die finale Suche nach genau deinem Auto begeben. Egal welche der Fahrzeugklassen du wählst, 300 Euro wird in jedem Fall keine leichte Hausnummer zu erreichen. Umso teurer das Modell umso mehr wirst du drauf packen müssen.

@Jacko95 ob es der X1, X3 oder 3er Touring oder der Q3, Q5 oder A4 Avant ist, ist mir eigentlich relativ egal. In jedem Fall ist es ja ein neuwertiges Auto und so lange es ein Turbobenziner mit Richtung 250PS und Allrad ist, ist es gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 29. Januar 2021 um 17:50:49 Uhr:


Das Problem bei fast nackter Ausstattung ist, dass der Wagen danach fast unverkäuflich ist.
Warum soll der Händler an diesem Geschäft Interesse haben?

Also die A4 die wir im Firmenpool haben sind alle ziemlich nackt. Klar Business Paket mit Navi ist da drin aber ein weiteres Extra ist mir nicht aufgefallen. Ich selbe habe das "gleiche" Auto mit allem was man braucht und was man nicht braucht. Eins ist klar auch mit der Basis kommt man überall hin. Für mich ist das eine Frage der Ansprüche und was man selber bereit ist dafür auszugeben. Ich kenne in meinem Kreis eine Menge Leute, die sagen klar ist deiner schöner aber für die 140 Euro im Monat die die Extras im Leasing kosten mache ich was anderes. Und auch die "nackten" geben die auch ins Leasing....

Ich kenne nur die Konditionen von uns für Großkunden und die sind absolut nicht vergleichbar. Ich glaube aber auch dass 300 Euro echt schwer wird, denn für die GK Konditionen würde ich bei 10.000 km, 36 Monate schätzen das der BLP so knapp über 50 liegen dürfte.

der müsste ja wirklich gut passen https://www.leasingtime.de/.../...lm18-alcantara-navi-kamera-97694.php

@automatik ja genau so etwas suche ich. Wenn noch die Anhängerkupplung schon verbaut wäre und LED Scheinwerfer drin wären, wäre das natürlich klasse. Dafür gerne weder Leder noch die abblendenden Spiegel oder Verkehrzeichenerkennung. Vielleicht kommt ja in den nächsten Wochen noch ein entsprechender Jahreswagen.

In der Regel handelt es sich bei diesen Angeboten um ex-Mietwagen
Muss deswegen aber nicht schlecht sein...

Der verlinkte hat aber zumindest eine Vorbereitung für AHK.
24 Monate Laufzeit finde ich kurz.

Zitat:

@Constraiting1992 schrieb am 30. Januar 2021 um 10:47:58 Uhr:


@automatik ja genau so etwas suche ich. Wenn noch die Anhängerkupplung schon verbaut wäre und LED Scheinwerfer drin wären, wäre das natürlich klasse. Dafür gerne weder Leder noch die abblendenden Spiegel oder Verkehrzeichenerkennung. Vielleicht kommt ja in den nächsten Wochen noch ein entsprechender Jahreswagen.

Dort gibt es diverse Konfigurationen... frag doch einfach an, ob die einen Wagen mit AHK und LED anbieten können...

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 30. Januar 2021 um 12:07:48 Uhr:


In der Regel handelt es sich bei diesen Angeboten um ex-Mietwagen
Muss deswegen aber nicht schlecht sein...

Der verlinkte hat aber zumindest eine Vorbereitung für AHK.
24 Monate Laufzeit finde ich kurz.

Das ist doch alles nach Vereinbarung... dahinter stehen i.d.R. gewöhnliche Händler, mit den man das Meiste vereinbaren kann..

Hallo zusammen,

hier mal eine „Batterie“ (Klick) an Rückläufern, die alle ähnlich ausgestattet sein dürften, wie auch der von @automatik gepostete Allroad. Allerdings sicher zumeist „nur“ mit Xenon Plus...
Vorteil hier natürlich, keine Überführungskosten mehr, die man strenggenommen in die Rate einrechnen müsste, um die Gesamtkosten zu haben.
Die Laufzeit dürfte Deinem genannten zeitlichen Horizont von 24-36 Monaten auch entgegenkommen.
Die meisten dürften die Anschlussgarantie 36 Mon. haben, so dass es hier auch keine Nachteile gibt. Über Ex-Mieter muss jeder selber entscheiden, da gibt es ellenlange Diskussionen und Meinungen ob des für und widers.

Viele Grüße
Boz

Viele Grüße

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 29. Januar 2021 um 13:38:27 Uhr:


Um dir und den Verkäufern Zeit zu sparen sei dir gesagt, einen Neuwagen (zumindest bei BMW) mit deinen Anforderungen wirst du nicht finden. Wir reden hier über Autos mit teilweise deutlich über 50.000 Euro Bruttolistenpreis, da geht nichts unter einer 4 vorne im Monat. Wenn du ein bisschen mehr als nur das allernötigste willst landest du auch schnell bei 60.000 BLP und dann wird eine 5 vor der Leasingrate gesetzt sein.

Vielleicht hast du Glück und findest einen Jahreswagen, die Audis scheinen ja auf den ersten Blick deutlich billiger zu sein als die 3er, grundsätzlich würde ich dir dafür aber empfehlen die gängigen Leasingportale zu durchforsten und beim passenden Fahrzeug zuzuschlagen. Denn auch hier ist sind die Angebote ja doch eher dünn gesäht.. Die allerwenigsten Händler die du anschreiben würdest hätten sowas in dem Preisbereich überhaupt verfügbar.

Vorsicht mit solchen Aussagen im Land der E Förderung....der Steuerzahler subventioniert aktuell so stark, dass ein Fahrzeug mit 57.500€ Bruttolistenpreis mit einer 3 als erste Zahl zu leasen ist.
36monate/60.000km gesamt/ keine Anzahlung aus Eigenmittel.
Leasingrate 3xx€ brutto im Monat.

Geliefert wird der Wagen in der ersten Aprilwoche.

Mini und BMW konnte da aber nicht mithalten.

Er hat ja auch, wie von dir korrekt hierüber, von BMW gesprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen