Leao Nova Force 215/45 R18 93W oder welche Alternative?
Moin Zusammen,
benötige für mein Mazda 6 orig. Felgen nach der Session neue Sommerschlappen oder vielleicht GJR's?
Der gute ist mittlerweile 14 Jahre alt und hat natürlich leider schon die Mazda-typischen Rostansätze...
Von meiner Seite aus schwierig zu sagen ob er den TÜV in 1,4 Jahren packen wird, wobei ich ich ihn eigentlich schon noch gern für ein paar Jahre retten will!!!
Daher sollen die Reifen möglichst günstig sein ohne all zu viele Abstriche in Sachen Sicherheit, Abrollgeräusche und wenn wir ihn noch länger fahren, wäre die Laufleistung nicht zu vernachlässigen!
Wir fahren weniger Innerorts, bunt gemischt auf den AB's, Kraftfahrt/Bundes/Landstraßen, selten über Richtgeschwindigkeit, definitiv kein Vmax...
Derzeit 20.000km/Jahr, sobald uns aber unser 18 jähriger Polo verlassen muss werden es bis zu 35.000 aber eher 30...
Mir ist beim Preisvergleich der Leao Nova Force 215/45 R18 93W ins Auge gestochen, die Testnoten sind doch gar nicht so schlecht, trotz Platz 17?!
Ansonsten sind noch ein Haufen Unbekannte im unteren Preissegment...
Die Winterpneu's liegen bei knapp 6mm, ist noch en bisschen was, aber wenn ich dann in 3 Jahren da noch mal investieren müsst -,-
Daher vielleicht gleich Allwetter? Da scheiden sich aber die Geister noch mehr, da wird's wohl definitiv nichts günstiges...
Wer hat Erfahrung mit ähnlicher Größe??
Grüßle Mopedcruiser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gromi schrieb am 28. August 2020 um 20:02:08 Uhr:
Oft zählen die direkt feststellbaren Kosten im Moment mehr als der Blick auf die Kosten über die Jahre.
Sparmöglichkeiten stecken in vielen Teilen, jeder trifft die Entscheidung selbst, ob die dafür gewonnene Leistung dann passt.
Diese Entscheidung kann und soll ja auch jeder treffen, dennoch gestatte ich mir folgendes Beispiel:
Bei einer unterstellten Lebenserwartung von zwei Jahren und einem Aufpreis von etwa 100.- € für einen Satz brauchbarer Reifen, beträgt die monatliche Belastung 4,17 €.
Diese Mehrausgabe läßt sich in jedem Haushalt immer einsparen und ein gutes Gefühl für die Sicherheit der Familie gibt es gratis.
60 Antworten
Im Bereich von Nexen Nfera SU1 (ca.68€) und Kumho Ecsta PS71 (ca.80€) gibts hier einige Erfahrungsthreads über die Suchfunktion zu finden.
Hankook Ventus Prime3 oder V12 Evo2 für ~80€ sollten breite Bedürfnisse abdecken
Sicher ist, dass die genannten Hersteller es nicht durch gute Werbung in die Erstausrüstung der deutschen Automobilhersteller geschafft haben. Da gehören schon ein paar Anstrengungen mehr dazu, um bei Mercedes, BMW oder Audi mitzumischen.
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 29. August 2020 um 12:39:14 Uhr:
Gerne habe auch Interesse an Zweitmarken der Premiumhersteller, was wäre da aus meiner Auswahl dabei?
Beispiele Sommerreifen (nicht nur Zweitmarken):
Was GJR in Deiner Größe angeht, so wäre der Maxxis AP2 All Season für 105 € gemäß Deiner Dimension verfügbar. Meine, der hat gar nicht so übel abgeschnitten. Lasse mich aber gerne korrigieren. Ansonsten für 20-25 €/ Reifen mehr die beiden Vredesteins Quatrac 5 und Quatrac Pro.
Ich würde den Nexen dem Kumho vorziehen. Kumho hat gerne ne Laute Geräuschkulisse was bei Nexen meistens besser ist.
Zum Thema mehr Anstrengung. Ich glaube einige verstehen nicht wie die Wirtschaft funktioniert im Kapitalismus. Geld steht über allem auch bei Audi, Mercedes und Co.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 27. August 2020 um 19:30:26 Uhr:
Moin Zusammen,Derzeit 20.000km/Jahr, sobald uns aber unser 18 jähriger Polo verlassen muss werden es bis zu 35.000 aber eher 30...
Die Winterpneu's liegen bei knapp 6mm, ist noch en bisschen was, aber wenn ich dann in 3 Jahren da noch mal investieren müsst -,-
Daher vielleicht gleich Allwetter?Grüßle Mopedcruiser
Bei 20.000km/Jahr mit eventuell steigender Tendenz müsstest Du mit GJR nach 3 Jahren ebenso nochmals neu investieren.
Mein Tipp: Bei bereits vorhandenen Winterrädern mit noch 6 mm Profil würde ich mir für ~70 € / Reifen einen wie bereits genannten Satz Nexen Sommerreifen zulegen. Da bist Du für überschaubares Geld mit einem guten Standard über die nächsten 3 Jahre hinaus gerüstet.
Dies wäre eine günstige Lösung und keine billige.
Wenn Maxxis GJR, dann würde ich bis zum Frühjahr warten. Dann sollte sich der Preis des AP3 auf dem jetzigen Niveau des AP2 eingependelt haben.
Du hast bereits 8 Felgen und fährst ein Auto mit ziemliche Sicherheit ohne RDKS. Da wirst du langfristig mit GJR nichts sparen, eher im Gegenteil.
Dass Bridgestone in Tests meistens im Mittelfeld landet ist blanker Unsinn, es sei man zählt 90% des Testfeldes zum Mittelfeld.
Mit Hankook machst du nichts falsch, in der Preisklasse findest du nur schwer bessere Reifen. Apollo und Maxxis würde ich noch in Erwägung ziehen in diesem Preissegment als Alternative.
Der AP3 sollte deutlich besser als der AP2 sein, aber mit der Nasshaftung klappt es immer noch nicht so. Außerdem, fürchte ich, ist das nicht die Preisklasse, die sich der TE so vorstellt.
Zu dem ganzen Thread fällt mir eigentlich nur noch das viel zitierte Gesetz der Wirtschaft von John Ruskin ein:
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
Doch noch eins: ein Link zum hier empfohlenen Nexen:
2020 Teknikens 17 Inch Summer Tyre Test - 10th of 10 tyres:
https://www.tyrereviews.co.uk/.../...kens-17-Inch-Summer-Tyre-Test.htm
Ergebnis: vernichtend
Ich würde, wenn du den Wagen über den TÜV retten willst jetzt Handanlegen.
Ich weiß nicht ob du die Sommerreifen akut benötigst oder dich bis hinretten kannst bis zu den Winterreifen. Schau dir deinen Wagen genau an. Wenn nichts mehr zu machen ihn mit Winterreifen bis zu Scheidung zu Ende fahren. Und wenn d3r Auffand nicht zu groß ist vielleicht auf Mittelklassereifen umsteigen.
Sich um die Rostproblematik schnellstmöglich zu kümmern, ist wohl erstmal das Sinnvollste...
Nur leider ist es nicht das leichteste da den richtigen Partner zu finden, in Anbetracht des Alters/Wert des Fahrzeuges, zumindest hat ich bei den bisher angefragten keine Lust, da nochmal hinzugehen...
Da Nexen öfter erwähnt wurde:
Schaut der Test des teuersten eher durchwachsen aus, die Kaufer-Bewertungen (na gut sind nicht viele) des billigsten sind dagegen ansprechend klick
Apollo, Achilles gibt es schonmal nicht und der Rest liegt dann preislich über den Nexxen...
GJR's wären interessant, wenn sie sich im Vergleich zum Sommerreifen preislich nicht viel nehmen, wenn ich zum Preis des Allwetterpneu's aber Sommer + noch en Winter abdecken kann, sind die schwierigeren Alleskönner, wohl ganz und gar nicht attraktiv...
Aber was das mit dem RDKS zu tuen hat, erschließt sich mir nicht...
Wir fahren um 0,2 Bar erhöht, das kontrolliere ich alle ~4x-volltanken, tatsächlich korrigieren muss ich vielleicht 3x im Jahr...
Ich bin eigentlich auch überrascht das es so viel Auswahl für meine Größe gibt, aber scheint als hat leider keiner Erfahrung mit besonders billigen Exemplaren...
Grüßle Mopedcruiser,
achja und DANKE nun fürs kompetente mitmachen!!!
Die ganz billigen GJR? Lass davon die Finger. Nicht Mal die Premium Hersteller kriegen da top Modelle gezaubert. Oft gerade so ein Kompromiss das war's. Kann man fahren hier im Norden die guten Marken aber GJR würde ich nicht die billigen fahren und ich fahre sonst gewollt nur asiatische Sommerräder.
Maximal zu den Imperial All Season XL kann ich dir sagen sie sind in Ordnung. Gibt es auch in deiner Größe als GJR. Fährt ein Freund und er ist zufrieden damit.
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 30. August 2020 um 10:28:44 Uhr:
Da Nexen öfter erwähnt wurde:
Schaut der Test des teuersten eher durchwachsen aus, die Kaufer-Bewertungen (na gut sind nicht viele) des billigsten sind dagegen ansprechend klickApollo, Achilles gibt es schonmal nicht und der Rest liegt dann preislich über den Nexxen...
Die Dimension ist hier ursächlich, dass es zwar insgesamt einiges an relativ günstigen Reifen gibt, die wirklich Guten laut einschlägiger Tests aber hinten rausfallen. Z.B. Nexen N'fera Sport, Apollo Aspire XP usw. Ebenso bei den GJR - kein Nexen N'Blue 4 Season etc.
Ne ich mein schon bei den Sommerpneu's...
Meine ja auch, die Alleskönner sind schwieriger!
"Die wirklich Guten laut einschläger Tests aber hinten rausfallen", den Satz kapier ich jetzt nicht?
Wenn sie gut sind, warum dann rausfallen?? Hää?
Also vielleicht der günstige Nexen N Fera SU4 215/45 R18 93W für 61,99€/Stück?!
Bin mal noch wegen dem Namen auf den Tristan Sportpower 2 aufmerksam geworden, während der Vorgänger bei Autobild rausflog sind erfahrene Kundenbewertungen durchaus posotiv...
Achja und der Leao Nova Force kriegt zumindest befriedigend...
Wo gedenkst du deine Reifen zu kaufen. Ein spezieller Shop? Dort wo es am günstigsten ist über eine Suchseite?