LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Noch viel schlimmer als der Entfall der Tasten im Innenraum, ist ja wohl der Gangwahl...schalter
Ziemlich ernüchternd, ich finde gerade beim i4 hat BMW gezeigt, dass Elektroautos auch optisch ansprechend sein können. Fällt mir beim i3 leider nicht ein… bleibt nur zu hoffen, dass der LCI in der M Sport bzw. Performance Ausstattung noch was her machen wird. Ungeachtet dessen haben sich die „Befürchtungen“ was das Infotainment angeht hiermit wohl bestätigt.
Immerhin gibt BMW die Einsparungen an den Kunden weiter *Ironie Off*
Zitat:
@RAAS schrieb am 31. März 2022 um 19:24:30 Uhr:
Puh, da bin ich ja froh noch einen Pre-LCI zu haben... 🙂
Ja, das Cockpit des Pre-LCI ist stimmiger.
Es ist immer problematisch, ein ursprünglich konventionell geplantes Cockpit zu einem unkonventionellen umzufunktionieren.
Ähnliche Themen
Dann sollte man vielleicht besser davon die Finger weg lassen
Dass man keine festen Tasten/Drehregler mehr für die Klima hat, dürfte hier sehr viele abschrecken. Vor Allem verstehe ich die Vorgehensweise von BMW hier nicht, denn in der Presse wurde gerade im Vgl mit VW/Audi gelobt, dass es noch viele Tasten gibt, beste Bedienung im Markt usw…. Jetzt geben sie das alles auf?
Ich fasse es nicht.
Und dann diese hingeklatschte Bildschirmlandschaft.
Ohje, denkt bitte um, BMW, eure Autos haben sowas nicht verdient.
Und die Darstellung der Anzeigen wird noch pubertärer.
Ist schwierig. Auf der einen Seite bin ich immer recht stark zu neuem hingezogen, auf der anderen Seite bin ich vom Einheitscockpit für alle Modelle doch recht wenig überzeugt. Das Schauspiel mit dem Brett auf dem Armaturenbrett scheint dann ja wirklich in allen Modellreihen gleich auszusehen. Da bin ich nicht wirklich überzeugt von. Frauchen hat schon abgewunken, bleibt bei Ihrem pre-LCI (welcher ja nicht wirklich schlecht aussieht). Ich warte noch auf die Präsentation vom G70 und hoffe, dass eben doch keine Einheits-Armaturenbrett-Landschaft bei BMW entsteht.
Konservative deutsche Autokäufer machen nicht den Großteil der BMW Kundschaft aus. 😉 Und die neuen Märkte mögen leider Bling-Bling und mehr Schein als Sein.
Außen kann ich mich noch mit anfreunden (die "Staubsaugeraufsätze" mussten ja auch weg), aber das nachträglich verbaute Flugzeugdisplay ist nicht meins. Mercedes ist ja auch wieder davon abgekehrt, da verstehe ich BMW nicht.
Ich denke, mit der nächsten Generation verschwindet das wieder. Nur wie es außen weitergeht, wird dann 2025 mit der "Neuen Klasse" spannend. Dann kommen wohl die Riesennieren für alle...
Das Cockpit ist ja wirklich schrecklich geworden. Insbesondere dieser Ständer des Displays am Armaturenbrett. Aufgesetzt ginge ja noch und OS8 ist auch ganz schick. Aber das sieht wirklich so aus, als hätten sie ein freistehendes Display nicht hinbekommen.
Die Heckleuchten sehe gut aus😉
Wir leben in einer Zeit, in welcher wir zufrieden mit dem sein sollten, was wir haben.
Heute gilt mehr denn je: Neu ist nicht unbedingt besser/schöner.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 31. März 2022 um 22:04:29 Uhr:
Wir leben in einer Zeit, in welcher wir zufrieden mit dem sein sollten, was wir haben.Heute gilt mehr denn je: Neu ist nicht unbedingt besser/schöner.
Vielleicht bleibt beim 3er Verbrenner/Hybrid-LCI ja doch alles beim alten, wenigstens beim Cockpit und Heck. Aber oh nein, die Frontschürze war ja vorher viel schöner und das Golf-Tagfahrlicht auch! Nun hat man es umgedreht, mimimi ;-)
freue mich darauf, falls es ein LCI wird. Mir ist der 330D mit Sperre wichtig, der Rest ist da fast egal;-)
Ich freue mich auf mein LCI. Das Display ist wenn man davor sitzt sehr gelungen.
Aber ja, ich bin ein Technik Nerd 😁
ja, von der Beifahferseite aus einsteigend ist es nicht so toll im i4, aber der Fahrer sitzt ja davor;-)
Finde es OK und besser als in der E- oder aktuellen C-Klasse. Vielleicht bieten sie ja einen digitalen runden Drehzahlmesser an, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 31. März 2022 um 21:07:23 Uhr:
Dass man keine festen Tasten/Drehregler mehr für die Klima hat, dürfte hier sehr viele abschrecken. Vor Allem verstehe ich die Vorgehensweise von BMW hier nicht, denn in der Presse wurde gerade im Vgl mit VW/Audi gelobt, dass es noch viele Tasten gibt, beste Bedienung im Markt usw…. Jetzt geben sie das alles auf?
Ich fasse es nicht.
Und dann diese hingeklatschte Bildschirmlandschaft.
Ohje, denkt bitte um, BMW, eure Autos haben sowas nicht verdient.
Ich denke das ist mal wieder ein Fall von Unterschätzung der Entwicklungszeiten: Nur weil die Presse vor 1-2 Jahren BMW für das Cockpit feiert, ändert das nichts dran, dass das LCI-Cockpit schon seit Jahren so fest steht.
Abgesehen davon funktioniert die Sprachbedienung inzwischen ganz gut und Klimaautomatik wird schlaue, ich denke nur Power -User werden die Drehschalter auf Dauer wirklich vermissen.