LCI/Facelift des Active Tourer gesichtet

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Die "Auto, Motor und Sport" berichtet online vom 2er AT LCI (inklusive Erlkönigbildern), der auf der IAA im September 2017 vorgestellt werden soll:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eise-marktstart-1036457.html

Es werden ähnlich dezente Veränderungen wie beim 2er Coupé LCI erwartet.

Beste Antwort im Thema

Hast Du sonst nicht zu meckern? Schau Dir mal Deine Antwort an und reflektiere mal, welcher Beitrag sinnvoller war......

205 weitere Antworten
205 Antworten

Radarbasiertes ACC sieht man sofort aus 100 Metern an jedem BMW.
Einfach Augen aufmachen.
Und diesen Kamera basierten Schund unterstütze ich nicht.

Zitat:

@bitz schrieb am 21. Juli 2017 um 07:24:30 Uhr:


Radarbasiertes ACC sieht man sofort aus 100 Metern an jedem BMW.
Einfach Augen aufmachen.
Und diesen Kamera basierten Schund unterstütze ich nicht.

Ein Radarsystem aus 100m zu erkennen??????????? Du hast wohl Adleraugen.

Und wie will ein Radarsystem ein Verkehrsschild erkennen????? Ohne Kamera kann ich mir das nicht vorstellen. Ich bitte um Aufklärung, vielleicht bin ich zu blöd. Bei meinem F45 klappt das mit der Kamera zu 99% und das ist doch kein schlechter Wert, oder?

Zitat:

@bitz schrieb am 21. Juli 2017 um 07:24:30 Uhr:


...
Und diesen Kamera basierten Schund unterstütze ich nicht.

Mich hat es auch nicht überzeugt, aber dem kamerabasierten System kann man wenigstens zugutehalten, dass es seine Umwelt nicht mit Radarstrahlen verschmutzt. Wie die meisten Dinge, hat auch das seine zwei Seiten.

Grüße!

Hat jemand Infos, wann das Facelift in die Produktion geht? Ich nehme an, dass 03/2018 umgestellt wird, oder?

Ähnliche Themen

Läuft FL meistens nicht schon im September oder Oktober? Der Monat März wäre ungewöhnlich.

Nicht unbedingt. Die Werksferien enden meist im September, aber die Umstellung auf LCI erfolgte beim Einser bisher z.B. im März (03/2007 und 03/2015).

na lange ist's ja nicht mehr hin zur IAA, gibt es schon wesentliche Änderungen? In der Juli-Preisliste steht der 220i (AT) noch mit 8-Gang (=AISIN-Wandler?) drin. Also jetzt bestellen oder auf das LCI warten?

Ich dachte nur das 6-Gang ist von AISIN und das 8-Gang von ZF. Das DKG würde ich nicht haben wollen, da ich noch die Zuverlässigkeit bezweifle.

Ich würde eher warten, bis es den 220i als Euro 6c gibt und BMW den angekündigken Partikelfilter eingebaut hat. Siehe auch:

http://www.bimmertoday.de/.../

:

Zitat:

Auf Seiten der Benziner führen die neuen Messmethoden unter anderem dazu, dass nicht länger auf einen Otto-Partikelfilter (OPF) zur besseren Abgasreinigung verzichtet werden kann. Als erste Modelle haben die Benziner des BMW 2er Facelift 2017 bereits einen OPF erhalten,weiter geht es mit dem BMW X3 G01. Ab Mitte 2018 wird der Otto-Partikelfilter bei allen Benzinern der BMW Group flächendeckend Bestandteil der Serienausstattung sein.

Die genannten 2er sind nicht F45/F46. Die haben den noch nicht.

Wenn Du noch solange warten kannst, also längstens Mitte 2018.

ZF hat keinen 8-Gang Automat für Quermotoren, die sind beide von Aisin.

Nachdem ich einen mangelhaften f45 zurückgeben darf würde mich interessieren ob jemand anderes auch die Information erhalten hat, dass März 18 das Facelift erst geliefert wird oder gibt es valide Infos, dass er auf der IAA steht?

Ich denke beides stimmt, oder willst Du den Wagen von der IAA mitnehmen...?

Ich wäre begeistert demnächst zu bestellen und ggfs im Dezember bereits das neue Modell zu erhalten. Lieferzeit xe tendiert Richtung Jahresende.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 31. März 2017 um 09:26:21 Uhr:



Zitat:

@Vanster schrieb am 31. März 2017 um 08:46:45 Uhr:


Rein von der Optik her finde ich es interessant, dass man scheinbar an den Rückleuchten nix ändert. Wenn an dem Auto etwas ein wenig "altbacken" aussieht, dann meiner Ansicht nach die (großen) Rückleuchten.(...)

Merkst du was? Du fällst genau auf diesen Trick rein. Große Rücklichter sehen nicht per se altbacken aus, man ändert nur den Stil, damit sie so w i r k e n . Wäre der Wechsel von kleinen auf große Rücklichter gewesen dann würde man die kleinen als altbacken empfinden und die großen als wohltuend modern.
Es ist wie mit der Kleidung: die ist 2017 nicht "moderner" als 2016, man versucht es uns nur einzureden, damit wir die alten Klamotten ausmustern und uns neue kaufen.
P.S.: Hauptsache man lässt das gute Auto ansonsten technisch unverändert.

Wie du mit der Kleidung falsch liegst, liegst du auch mit dem Automobildesign falsch. Das ist auch nicht verwerflich, weil sich nicht jeder damit im Detail beschäftigt. Man kann das mitmachen oder nicht, es ist abhängig von Anspruch und Geldbeutel. Aber ein Facelift kann nach drei Jahren durchaus erforderlich sein um das Design dem gewandelten Zeitgeist anzupassen. Auch wenn die Maßnahmen im Detail nur kleine Eingriffe sein mögen, entsteht doch ein neuerer und modernerer Gesamteindruck.

Der Trend bei Leuchten geht auf jeden Fall in Richtung schmaler Designs, die heute unter anderem auch erst durch neue Technologien möglich werden.

Da liegst du falsch mein Lieber, und du fällst voll drauf rein ohne es zu merken: nicht das Design wird dem Zeitgeist angepasst: es ist genau umgekehrt: durch das geänderte Design wird der aktuelle Style überhaupt erst geprägt. Wir halten nämlich alles was neu ist für besser, Mode wird GEMACHT.

Und der Trend, wer macht den? Der Kunde? Schicken die Leute 1000 Designvorschläge an BMW? Natürlich nicht. Trends werden uns aufgedrückt. Die kompakten Leuchten zum Beispiel machen inzwischen die Augenärzte unruhig: die Leuchtdichte wird durch immer kleinere Scheinwerfer immer größer, heute wirst du von manchem LED Tagfahrlicht schon am hellen Tag geblendet, wenn du zufällig da rein schaust. Wer hat sich das ausgedacht? Du? Ich? Wem nutzt das?
Zur Mode: Versuche, nur mal als Beispiel, eine Strickjacke mit kompletter Knopfleiste zu bekommen wenn gerade der Stil "Westenknöpfung" oder die Mode "Reißverschluß" in ist. Keine Chance. Gibt es nirgends. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, und das ist bei den Autodesigns auch nicht anders. Trends werden GEMACHT. Niemand hat danach gerufen. Sie haben nur den Zweck vorige Modelle alt aussehen zu lassen. Denk mal an die Laufblinker bei Audi: aaaah .... neu... schick.. habenwill.... Zack, bistu am Haken 😁

Was kann man vom LCI denn erwarten eurer Meinung nach?

- Black Panel aus dem F20/21/22/23
- geändertes Design des TFL vorne
- andere Rückleuchten

Vermutet ihr noch andere Dinge? Das Cockpit aus dem X1?

Deine Antwort
Ähnliche Themen