LCI/Facelift des Active Tourer gesichtet

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Die "Auto, Motor und Sport" berichtet online vom 2er AT LCI (inklusive Erlkönigbildern), der auf der IAA im September 2017 vorgestellt werden soll:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eise-marktstart-1036457.html

Es werden ähnlich dezente Veränderungen wie beim 2er Coupé LCI erwartet.

Beste Antwort im Thema

Hast Du sonst nicht zu meckern? Schau Dir mal Deine Antwort an und reflektiere mal, welcher Beitrag sinnvoller war......

205 weitere Antworten
205 Antworten

Laut Auskunft München unter vorgehaltener Hand ist das Facelift umfangreicher als ich gedacht habe:

Neue Getriebevarianten Doppelkupplungsgetriebe
Neuer elektronischer Wählhebel
Stoßstange vorne und hinten neu
Innen neue Farben
Neue Felgen
Displays und IDrive neu

Und radarbasiertes Abstandssystem statt wie bisher kamerabsiert.

Mein 225xe kommt am 1.12. Laut Auftragsbestätigung LCI 2018 (war Bedingung und Vertragsbestandteil bei der Bestellung). Ein radarbasiertes ACC hat der aber nicht, zumindest weiß ich davon nix. Alle anderen Änderungen aber schon und das sind doch einige.
Weiß da jemand mehr ?
VG Thilo

Hast Du denn mit Driving Assistant oder Driving Assistant Plus bestellt?

Ich dachte ein richtiges LCI kommt dieses Jahr noch nicht, sondern derzeit wird AT mit geringfügigen Änderungen gemäß Preisliste 7/2017 ausgeliefert (z.B. Touch Screen). Beim LCI erwarte ich zudem beim Benziner F45 Euro 6c (also mit Feinstaubfilter).

Welche Änderungen hast Du denn beim LCI vom Händler zugesichert bekommen?

Ähnliche Themen

Bestellt mit driving Assistant plus und sonst außer Leder auch alles andere. In den Juli-Preislisten und auch im Konfigurator sind die Änderungen wie z.b. Der Touchscreen noch nicht beschrieben. Der freundliche konnte sie aber schon sehen. In der AB ist der Touch explizit erwähnt wie auch Apple car Play, die geänderte/erweiterte telefonanbindung mit WLAN-Hotspot, optische Änderungen innen und außen, usw. Kein Wort aber von Radar. Gibt es wohl wirklich erst nächstes Jahr. Nun ja, prinzipiell ist ja immer der falsche Zeitpunkt für die bestellung.
Vg Thilo

Das LCI soll erst mit der März 2018 Preisliste kommen, Änderungen lässt BMW mit jeder neuen Preisliste einfließen.

...aber Präsentiert wird es doch auf der IAA, oder? Dann wissen wir in einer Woche mehr....

Er soll angeblich NICHT auf der IAA stehen

🙁

Eijooh, dann waaden´s halt ab dann wissen er´s... 😁😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 10. September 2017 um 20:36:46 Uhr:


Eijooh, dann waaden´s halt ab dann wissen er´s... 😁😁

Schon klar, dass Dir das relativ egal ist, aber wenn jetzt eine Kaufentscheidung ansteht, lohnt es sich evtl. schon zu wissen, ob es sich lohnt, bis 03/2018 zu warten...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 10. September 2017 um 20:47:01 Uhr:



Zitat:

@buggeliger schrieb am 10. September 2017 um 20:36:46 Uhr:


Eijooh, dann waaden´s halt ab dann wissen er´s... 😁😁

Schon klar, dass Dir das relativ egal ist, aber wenn jetzt eine Kaufentscheidung ansteht, lohnt es sich evtl. schon zu wissen, ob es sich lohnt, bis 03/2018 zu warten...

Sollte sich lohnen, weil BMW im Regelfall bei jedem LCI die Fahrwerksabstimmung überarbeitet, und da hat er ja speziell beim Federungskomfort noch nachholbedarf, war auch immer wieder Kritikpunkt zur Konkurrenz, und sowas nimmt BMW mit auf. Ich würde warten.

Ganz genau! Wer jetzt einen xe bestellt bekommt den im Januar. Da wäre man doch echt dämlich nicht bis März zu überbrücken weil es wohl ziemlich nahtlos übergeht

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. September 2017 um 20:51:02 Uhr:


Sollte sich lohnen, weil BMW im Regelfall bei jedem LCI die Fahrwerksabstimmung überarbeitet, und da hat er ja speziell beim Federungskomfort noch nachholbedarf, war auch immer wieder Kritikpunkt zur Konkurrenz, und sowas nimmt BMW mit auf. Ich würde warten.

Danke für den Tipp, das wäre ein echter Grund! (auch wenn es beim F34 nicht so war... 🙁)

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. September 2017 um 20:51:02 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 10. September 2017 um 20:47:01 Uhr:



Sollte sich lohnen, weil BMW im Regelfall bei jedem LCI die Fahrwerksabstimmung überarbeitet, und da hat er ja speziell beim Federungskomfort noch nachholbedarf, war auch immer wieder Kritikpunkt zur Konkurrenz, und sowas nimmt BMW mit auf. Ich würde warten.

Ich verstehe echt nicht, was hier einige zu kritisieren haben bzgl. dem
Federungskomfort.
Ich fahre einen 225 XE und bin sowas von zufriefen mit dem Federungskomfort
von dem Wagen.

Es wird natürlich immer etwas zu verbessern sein, sonst würde es ja in der
Zukunft nie bessere Autos geben, aber ich finde den Federungskomfort mehr als gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen