LCD (Kilometerzähler)
Mein LCD dreht die zahlen bei gesamt und tageskilometer nicht weiter, woran liegt das? jemand hat gesagt es wäre der weg geber, stimmt das? ich glaube nicht dann würde er auch nicht mehr die kmh anzeigen oder was meint ihr?
20 Antworten
hi
also da is echt nix bei, wenn selbst ich das beim allerersten versuch geschafft hab *lol*
ja ok bei mir hats auch gehakt und ich musste es nochmal ausbauen aber jetzt funzt es 😁
mfg
ehh nee lenkrad muss nich ab, nur diverse verkleidungen und der tacho eben, aber so genau kann ich dir das nich sagen, hab noch keinen kadett zerlegt 😁 😁 😁
mfg
also ich habe genau das selbe Problem am Wochenende behoben. Zuerst die Abdeckung über Blinker- und Scheibenwischerhebel (2 Schrauben, Lenkrad etwas drehen, damit man ran kommt) abschrauben. Dann die Abdeckung mit Warnblinker,Nebelscheinwerfer usw. (4 Schrauben, 2 oberhalb des Tachos und zwei neben dem Lenkrad mit Plastikstopfen zugestöpselt) abschrauben, die Kabel natürlich auch abklemmen, dabei keine Gewalt anwenden, die haben alle Sicherungsnasen die man beim Rausziehen reindrücken muß! Nun Befestigungsschraube des LCD (Mitte oben) abschrauben und das LCD zuerst nach oben vorne etwas herausnehmen(steckt unten mit zwei "Nasen" in nem Blech). Die beiden Stecker vom LCD abmachen und das LCD seitlich herausnehmen. Jetzt die wiße Plastikabdeckung mit den Lämpchen abschrauben. Da hat Opel so dumme "3-Punkt-Schrauben reingemacht, am besten mit der Spitzzange ausdrehen und später dann richtige Kreuzschrauben reinmachen). Jetzt kannst Du die Platine vorsichtig hochziehen(wird nur von nem Stecker mit drei Kontakten gehalten) und dann den Stecker fürs LCD abmachen. Nun das Metallgehäuse mit dem Kilometerzähler abschrauben(3 Schrauben) und dann den Motor (2 Schrauben) abschrauben. Vorsicht beim Motor abziehen, die Antriebswelle ist nur lose reingesteckt und kann runterfallen. Ja und nun musst Du dir mal alle Zahnrädchen und Wellen ansehen, wenn da irgendwas kaputt ist ,hast Du Pech gehabt. Meistens ist das Teil aber nur recht verdreckt. Ich habe es mit sonem Multifunktionsspray (WD-40, Caramba) ordentlich eingesprüht und sauber gemacht, dann von Hand (gelbes Rad) durchgedreht und beobachtet, ob es funktioniert. Jetzt noch den Motor und die Welle reinigen und ordentlich einsprayen und dann wieder alles zusammenbauen. Bei mir hat er dann noch einmal gehackt und seitdem funktioniert er wieder(wie lange halt?).
Laß Dir Zeit und arbeite mit Gefühl, dann kann eigentlich nicht viel kaputt gehen.
Ähnliche Themen
ich habe heute das lcd abgebaut und shiehe da ich konnte die weisse abdeckung nicht abbauen also einfach etwas gerucrelt udn mit luftpistole reingesprüht..
jetzt geht der gesantkilometer zähler wider aber der tages kilometer zähler geht folgendemassen 0km 100m 200m 300m 400m 500m 600m dann 1km 700m 800m 900m und schon 2km
Das Problem hab ich auch nur das KM-Zählwerk sieht aus wie neu.... Der Motor dreht sich auch kann man überprüfen indem man ein ladegerät nimmt Pluspol an Pluspol steht auf der Platine wo die Drei PINs sind... und dann abwechselnd die beiden Minuspole mit dem Minuspol des Ladegerätes berühren....(Vorsicht Nur Keinen KURZEN reinbringen!!!!!)