LCD Anzeige im A3 8l ( eigenbau Vorstellung)
Einige kennen das Projekt schon , wollte es auf diesem Weg mal hier Vorstellen .
Mittlerweile sind gut 200STD. und 300Euro in das Projekt geflossen . Der größte Teil davon ist für die Entwicklung drauf gegangen . Eine Fertige Anzeige wird in der Produktion ungefähr (je nach art der Konfiguration ) ca. 150 oken kosten .
der Zeit gibt es 4 verschiedene Konfiguration s Möglichkeiten .
die da wären : Ladedruck Anzeige mit Umgebungsdruck Einblendung der beim Zündungs Einschalten ermittelt wird. Der Vorteil liegt darin das der Umgebungsdruck mit berücksichtigt wird was die Anzeige bis auf 2 Stellen hinter dem Komma genau macht. Endlich keine Schätzwerte mehr😁 Die Anzeige wird bis 1,5 Bar gehen . Wer mehr benötigt ( bis 2,5 BAR)kann diese bei Klasen Motors erwerben.
Oel und Wasser Temp Anzeige , hier muß ich nicht näher drauf eingehen, nur sei gesagt das die Anzeige in 2 b.z.w. in 5 Schritten Anzeigt. und keine komma Stellen ausgibt. Mehr denke ich benötigt man nicht .
Natürlich gibt es auch eine Oeldruck Anzeige die alleine oder in Kombi mit Oel und Wasser Temp Angeboten wird.
Evtl. wird es noch eine Ladedruck und Oeldruck Anzeige geben .
Da seit ihr auch ein wenig gefragt , was Sinn macht .
hier mal ein paar Bilder von der ersten Ausführung die noch auf meinem Wohnzimmer Tisch steht , mit einem Grünen Display.
Ins Auto ( ist alles Bestellt) kommt ein Roter Display ( Sw, Hintergrund , mit Roter Schrift).
218 Antworten
Im Prinzip sehe ich das genauso , aber warum nicht nach Kunden Wünsche Display Anbieten .
PS. habe gerade die Konfiguration , Oel :TEMP OEL DRUCK und LD
fertig Programmiert. Foto füge ich bei 😉
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Im Prinzip sehe ich das genauso , aber warum nicht nach Kunden Wünsche Display Anbieten .PS. habe gerade die Konfiguration , Oel :TEMP OEL DRUCK und LD
fertig Programmiert. Foto füge ich bei 😉
sind das die max. Werte?
ne sollte schon in der Anordnung sein wie auf dem Display nur hat MT das nicht übernommen .
Konnte es aber noch Korrigieren, Foto ist jetzt auch drin .
War auf die messbaren Werte bezogen
Ähnliche Themen
sind auch nur Beispiel Werte die da Angezeigt werden .
LD geht bis 1,5 Bar oder auf Wunsch bis 2,5 Bar dann aber wird es etwas Teurer weil der Geber mehr Kostet.
OEL Druck geht bis 5 oder 10 BAR verhält sich genau so wie beim LD.
Oel Temp geht bis 150Grad
beim Überschreiten von Max Werten die mir der Kunde Mitteilen muß Blinkt die Beleuchtung des Display oder es wird ein Led Ausgang geben der dann Blinkt
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
beim Überschreiten von Max Werten die mir der Kunde Mitteilen muß Blinkt die Beleuchtung des Display oder es wird ein Led Ausgang geben der dann Blinkt
wäre dann auch eine möglichkeit für den schaltblitz...
Nue sollte die Anzeige dafür auch im Sichtbereich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jackson TT
wäre dann auch eine möglichkeit für den schaltblitz...Zitat:
Original geschrieben von schabuty
beim Überschreiten von Max Werten die mir der Kunde Mitteilen muß Blinkt die Beleuchtung des Display oder es wird ein Led Ausgang geben der dann Blinkt
der Schaltblitz soll Schaltblitz bleiben , weil es sonst Irritiert.
der Schaltbiltz wird eine LED Kette die ganz Schmal wird, aber so ca. 15 cm lang mit 6 LEDS.
Die sollen dann über das Tacho ,ich hoffe ich kann es mit 2 Dünnen Anschluss Drähten bauen .
Sind die fünf Bar Öldruck nicht arg knapp?
ja der 1,8 T macht schon 6 BAR , aber es wird ja auch Kunden geben die wollen nur 5 BAR( billiger) . Jeder so wie er will.😁
Wenn ich billig will, dann besorg ich es mir auf der Straße. Ne im Ernst brauch schon das volle Packet. Öldruck bis 10 Bar u. LD bis 2,5
geht klar.
Habe gerade was gefunden , so sieht es aus wenn jemand mit der Technik die ich nutze zu 1000% weiß was er macht.
http://images.google.de/imgres?...*16%2BROT%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de😮fficial%26sa%3DG
Gibt es bei dir dafür auch ne Erweiterung 😁