Lautstärkeregler Mufu
Mahlzeit,
Bei meinem A3 8V ist der Drehregler der Lautstärke am Mufu Lenkrad locker. Hat jemand das Problem schon einmal gehabt? Ist der nur locker oder brauche ich einen neuen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. Aug. 2020 um 19:1:58 Uhr:
Hat da wer genug Ahnung um einem Neuling auszuhelfen,
Und dann willst du noch selbs den Airbag ausbauen??
Mein Tipp ist, lass die Finger davon und geh in eine Werkstatt...kann auch eine freie Werkstatt sein musst nicht unbedingt zu Audi..die besorgen dir auch gleich den passenden Schalter...am Airbag zu "schrauben" kann böse nach hinten losgehen wenn man sich nicht auskennt
18 Antworten
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. August 2020 um 17:17:46 Uhr:
Mahlzeit,Bei meinem A3 8V ist der Drehregler der Lautstärke am Mufu Lenkrad locker. Hat jemand das Problem schon einmal gehabt? Ist der nur locker oder brauche ich einen neuen?
Hallo
Dann ist er leider defekt, den musst du tauschen
das teil ist eh gesteckt und kostet nicht viel.
Du musst nur den Airbag abnehmen da ist der stecker darunter.
Aber Batterie abklemmen und 10 min stehen lassen dann kannst du ihn ausbauen
Lg
Der Wagen ist ein 8V vor Facelift und hat das 4 Speichen Lenkrad mit Mufu Tasten. Gibt es da Unterschiede, dass ich evtl tasten eines anderen Modells einbaue? Von den Probefahrten weiß ich, dass manche Tasten "klicken" und manche sich deutlich weicher hereindrücken lassen.
Hat da wer genug Ahnung um einem Neuling auszuhelfen, welches Bauteil ich genau brauche?
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. Aug. 2020 um 19:1:58 Uhr:
Hat da wer genug Ahnung um einem Neuling auszuhelfen,
Und dann willst du noch selbs den Airbag ausbauen??
Mein Tipp ist, lass die Finger davon und geh in eine Werkstatt...kann auch eine freie Werkstatt sein musst nicht unbedingt zu Audi..die besorgen dir auch gleich den passenden Schalter...am Airbag zu "schrauben" kann böse nach hinten losgehen wenn man sich nicht auskennt
Der Wagen ist gerade Mal eine Woche vom Händler hier, und hätte jetzt am Freitag einen Termin für ein MMI Update, ich hätte das evtl kombiniert. (Termin bei Audi selbst, gekauft bei freiem Autohaus)
Sowas fällt wohl kaum unter Gewährleistung denke ich, oder? Finde 100€ für Ersatzteile auf eBay + Einbau schon Recht viel, dafür dass der Wagen gerade erst in meinem Besitz ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. Aug. 2020 um 19:10:41 Uhr:
Sowas fällt wohl kaum unter Gewährleistung denke ich, oder?
Natürlich!
Okay gut, hoffen wir Mal, dass der Händler mich doch noch positiv überrascht... Nachdem das Geld da war, war leider nichts mehr mit Kundenfreundlichkeit ??
Vielen Dank aufjedenfall für die Antworten hier
Wenn der Wagen noch Werksgarantie hat, könntest Du Glück haben und Audi repariert es kostenlos. Ansonsten ist der Händler der Ansprechpartner. Dieser MUSS in den ersten 6 Monaten für alle Mängel gerade stehen. Danach gilt die Beweislastumkehr. Wenn der nicht kooperiert, Anwalt einschalten und mit der Paragraphenkeule eins überbraten 😉
Das Problem ist, dass viele Käufer sich rechtlich nicht auskennen und sich übers Ohr hauen lassen. Also nicht abwimmeln lassen.
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. August 2020 um 19:01:58 Uhr:
Der Wagen ist ein 8V vor Facelift und hat das 4 Speichen Lenkrad mit Mufu Tasten. Gibt es da Unterschiede, dass ich evtl tasten eines anderen Modells einbaue? Von den Probefahrten weiß ich, dass manche Tasten "klicken" und manche sich deutlich weicher hereindrücken lassen.
Hat da wer genug Ahnung um einem Neuling auszuhelfen, welches Bauteil ich genau brauche?
Es sind die gleichen wie vom Rs3 und TT
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. August 2020 um 19:10:41 Uhr:
Der Wagen ist gerade Mal eine Woche vom Händler hier, und hätte jetzt am Freitag einen Termin für ein MMI Update, ich hätte das evtl kombiniert. (Termin bei Audi selbst, gekauft bei freiem Autohaus)
Sowas fällt wohl kaum unter Gewährleistung denke ich, oder? Finde 100€ für Ersatzteile auf eBay + Einbau schon Recht viel, dafür dass der Wagen gerade erst in meinem Besitz ist
Das wird dir der Freundliche sicher mitmachen, da du den Wagen gerade mal eine Woche hast.
Das fällt genauso unter Garantie.
Nur sagen wenn du wegen dem MMi Update hingehsst
wirst sehen
Zitat:
@Tim.stls schrieb am 16. August 2020 um 19:22:37 Uhr:
Okay gut, hoffen wir Mal, dass der Händler mich doch noch positiv überrascht... Nachdem das Geld da war, war leider nichts mehr mit Kundenfreundlichkeit ??
Vielen Dank aufjedenfall für die Antworten hier
Da es nicht sachkundigen Personen vom Gesetzgeber untersagt ist am Airbag zu arbeiten, bleibt Dir nur der Weg in eine Werkstatt.
Der Wagen ist von 2014 und ist leider bei einem nicht Audi Händler gekauft worden.
Das MMI Update muss aber bei einer Audi Werkstatt gemacht werden.
Also die Audi Werkstatt und mein Händler sind nicht die gleichen. Zum Händler selbst hätte ich eine Stunde Anfahrt, aber wenn dies unter Gewährleistung fällt, sollte das ja kein Problem sein. Dinge wie "lass es bei dir in der Region machen und schick ne Rechnung nach Vereinbarung" gelten dann auch unter der Gewährleistung, oder verfällt diese dadurch auch und das ist ein Trick?
Gegen eine schriftliche Kostenübernahme-Erklärung von Deinem Händler ist doch nichts einzuwenden.
Ich weiß nur, dass mein Gewährleistungsanspruch erlischt, sobald eine andere Werkstatt an dem Fehler gearbeitet hat, und der Händler nicht die Chance hatte den Mangel zu beseitigen.
Daher die sorge, dass er sich damit rausreden könnte
Ich würde es auf jeden Fall versuchen, wenn nicht musst das eh machen lassen.
Ist in 30 min erledigt der Tausch