lautstärke

Opel Insignia A (G09)

moin opel gemeinde. kann mann beim insignia die lautstärke für das PDC ändern? wenn ich musik etwas lauter musik höre, und fahre dann zum beispiel rückwärts in die garage höre ich das piepen vom PDC nicht ist zu leise. mfg.rd1.

14 Antworten

Hallo,

habe leider über die Suchfunktion nichts gefunden.

Kann mir jemand folgende Frage beantworten?

Ist es möglich den Piepston des Parkpiloten lauter einzustellen, bzw. so einzustellen dass sich die Musik absenkt?

Im Menü kann man nur die Signaltöne auf laut oder normal einstellen.

Gibt es vieleicht darüber hinaus die Möglichkeit beim FOH über einen Zugriff auf die Software die Töne lauter zu machen?

Wäre toll wenn hier jemand eine Antwort hätte.

Danke und Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautstärke Ton Parkpilot' überführt.]

Mit Bordmitteln im Configmenue kann man nur die Infotöne insgesamt lauter oder leiser stellen. Ob der Parkpilot da inbegriffen ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Allerdings wird dann auch das andere Gebimmel lauter... Vielleicht geht beim 🙂 etwas über die Diagnose.

Gruß, Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautstärke Ton Parkpilot' überführt.]

Hallo
Bei meinem alten Fahrzeug ( Renault Laguna ) konnte man die Lautstärke mit Hilfe des Diagnose-PCs verändern. Vielleicht ist das ja auch im Insignia möglich.
LG maan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautstärke Ton Parkpilot' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von rd1


moin opel gemeinde. kann mann beim insignia die lautstärke für das PDC ändern? wenn ich musik etwas lauter musik höre, und fahre dann zum beispiel rückwärts in die garage höre ich das piepen vom PDC nicht ist zu leise. mfg.rd1.

So viel wie ich weiss, kannst du das nicht machen, beim parken einfach musik leise machen, es hilft 100% 😁

Mfg. Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rd1


moin opel gemeinde. kann mann beim insignia die lautstärke für das PDC ändern? wenn ich musik etwas lauter musik höre, und fahre dann zum beispiel rückwärts in die garage höre ich das piepen vom PDC nicht ist zu leise. mfg.rd1.

Die Lautstärke der

Signaltöne

lässt sich im

Config-Menü

einstellen. Vielleicht steht's bei dir auf leise!!

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Mal ne etwas anders gestellte Frage.

Geht es beim Insignia vielleicht das sich die Musiklautstärke abdimmt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?
Vielleicht wenn man Memorysitze hat und der Spiegel sich absenkt?

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Mal ne etwas anders gestellte Frage.

Geht es beim Insignia vielleicht das sich die Musiklautstärke abdimmt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?
Vielleicht wenn man Memorysitze hat und der Spiegel sich absenkt?

Diese Möglichkeit gibt es nicht beim Memorysitz. Ich habe sie nämlich. Aber dieses "Problem", das du die hinteren Piepser nicht hörst, dürfte dich ja auch beim Einparken vorwärts stören, dann hörst du die Piepser doch auch nicht. Versuche doch einfach die Lautstärke ein wenig leiser zu stellen.

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Hallo Zusammen,

wieder mal so ein Thema wo sich OPEL leider den Vorwurf gefallen lassen muss, dass die Entwicklung auch hier nicht komplett durchdacht worden ist.
Selbst wenn man die Signaltöne auf laut stellt, wird man nicht drumherumkommen bei etwas lauterer Musik die Lautstärke bei Rückwärtsfahren manuell leiser zu machen.
Schaut man sich bei der Konkurrenz VW z. B. die neueste Generation vom RCD 510 an, wird man feststellen, dass die Lautstärkeabsenkung bei Einlegen des Rückwärtsgangs in 4 Stufen per Menü frei wählbar ist.
Es wäre nur ein kleiner Schritt für die Softwareentwicklung, aber ein großer Vorteil für den Kunden und dessen Zufriedenheit.

Gruß,
ein_mokka

Weil es ja hier auch um Lautstärke geht melde ich mich mal mit diesem Thema.

Viel ärgerlicher m.M.n. finde ich das sich das aktivierte Navigationssystem bzw. die Stimme nicht mehr meldet wenn man gleichzeitig am telefonieren ist. Ich habe mich mittlerweile schon mehrfach deshalb verfahren. So etwas kannte ich bisher noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Weil es ja hier auch um Lautstärke geht melde ich mich mal mit diesem Thema.

Viel ärgerlicher m.M.n. finde ich das sich das aktivierte Navigationssystem bzw. die Stimme nicht mehr meldet wenn man gleichzeitig am telefonieren ist. Ich habe mich mittlerweile schon mehrfach deshalb verfahren. So etwas kannte ich bisher noch nicht.

"Else" erkennt halt wichtige Gespräche und möchte deshalb nicht stören!😉 Ne im ernst müsste dafür nicht ein zweiter Lautsprecher verbaut sein bzw. über welchen Lautsprecher erfolgt den ein Telefonat? Die bei Opel machen doch alles über einen Lautsprecher, z.b wenn der Parkassi piept, hört man den Blinker nicht usw. usw. usw. usw.

Gruß

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Weil es ja hier auch um Lautstärke geht melde ich mich mal mit diesem Thema.

Viel ärgerlicher m.M.n. finde ich das sich das aktivierte Navigationssystem bzw. die Stimme nicht mehr meldet wenn man gleichzeitig am telefonieren ist. Ich habe mich mittlerweile schon mehrfach deshalb verfahren. So etwas kannte ich bisher noch nicht.

"Else" erkennt halt wichtige Gespräche und möchte deshalb nicht stören!😉 Ne im ernst müsste dafür nicht ein zweiter Lautsprecher verbaut sein bzw. über welchen Lautsprecher erfolgt den ein Telefonat? Die bei Opel machen doch alles über einen Lautsprecher, z.b wenn der Parkassi piept, hört man den Blinker nicht usw. usw. usw. usw.

Gruß

Günter

Hallo Günter

Fakt ist das ich bei bisher allen Fahrzeugen mit werkseitig verbauter Navigation diese Probleme nicht hatte, weder bei VW, Audi, BMW sowie Mercedes. Sobald das Navigationssystem etwas zu melden hatte, wurde das andere (Musik/Telefonat) dezent runter gedimmt. Das ist bei Opel nicht, zumindest nicht bei meinem Fahrzeug.

Gruß cleo66

Ich glaube die Sache mit dem DVD800 haben wir schon Hundert mal hoch und runter geschrieben, es ist einfach nicht das was es verspricht. Eben Billig. Ich ärgere mich jeden Tag über das Ding und bereue das ich es nicht wirklich getestet habe.

@Cleo66
Beim Telefonieren gehe ich immer auf Audio oder Tel., mit ein bisschen Glück bekomme ich dann mit wenn das DVD800 kurz in die Naviansicht springt, aber keine Ahnung wie viele Ausfahrten ich schon verpasst habe.

Aber nochmal zum Thema im Config kannst du die Lautstärke einstellen, bringt aber nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von Titteone


Ich glaube die Sache mit dem DVD800 haben wir schon Hundert mal hoch und runter geschrieben, es ist einfach nicht das was es verspricht. Eben Billig. Ich ärgere mich jeden Tag über das Ding und bereue das ich es nicht wirklich getestet habe.

@Cleo66
Beim Telefonieren gehe ich immer auf Audio oder Tel., mit ein bisschen Glück bekomme ich dann mit wenn das DVD800 kurz in die Naviansicht springt, aber keine Ahnung wie viele Ausfahrten ich schon verpasst habe.

Aber nochmal zum Thema im Config kannst du die Lautstärke einstellen, bringt aber nicht viel.

@Titteone

Ich habe im Config schon sämtliches ausprobiert aber keinen Erfolg gehabt.
Beim telefonieren scheint alles andere unterdrückt zu sein. An sich kann ich nichts negatives sagen zum DVD800. OK, ist natürlich nicht das modernste und schnellste Gerät aber in Anbetracht des Preises (Festeinbau) kann ich nicht meckern, außerdem hat es mich bisher immer zum Ziel geführt. Welche Alternative wäre denn geblieben?
Ein mobiles Gerät mit Kabelsalat welches nicht versichert ist oder ein Festeinbau mit Problemen in/an der Lenkradbedienung.

Hallo Cleo66,

Du kannst die Lautstärke des PDC über die Configtaste einstellen. Drei Optionen stehen zur Verfügung „Leise, Normal und Laut“ aber frage mich jetzt nicht wie man da hin kommst, ich wäre ja schnell mal gucken gegangen, meiner Insi ist aber beim FOH. Ich glaube da stand was von Signallautstärke oder so.

Mit den Alternativen hast Du natürlich Recht, ohne DVD800 sieht das Cockpit auch nicht wirklich schön aus, damit will ich sagen ich hätte es wohl auch drin wenn ich es besser getestet hätte.

Gruß Titteone

Deine Antwort
Ähnliche Themen