Lautsprecher Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem einen Vectra C Caravan V6 3.0 CDTI gekauft und möchte nun einen Verstärker und bessere Lautsprecher einbauen.
Hat jemand damit schon Erfahrung, ich möchte nicht schon vor dem Kauf alles auseinander nehmen, um zu schauen welche Lautsprechergrößen ich verwenden kann? Habe hier auch schon gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Vor allem die Einbautiefe und der max. Durchmesser der Lautsprecher würden mich interessieren. Kann mir jemand vielleicht Lautsprecher für vorne und hinten empfehlen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Ralle

32 Antworten

Hi, ich habe mich schon mit den Einstellungen totgespielt... bin auch Musiker, aber muss sagen, dass der Klang im 8 Jahre älteren Astra meiner Eltern zehnmal besser klingt. Ich gehe dann mal davon aus, dass da was defekt ist. Hinten sind nur Tieftöner, das habe ich auch festgestellt. Vorne sind aber nur hohe Frequenzen zu hören, sowohl an den Hochtönern (logisch) als auch an den Tieftönern (wenn es welche sind). Es könnte daher sein, dass vorne unten 2-Wege-Lautsprecher drinne sind, und davon die Tieftönerabteilung hin ist. Da aber die Tieftöner hinten funktionieren, sollte das Endergebnis trotzdem nicht so schlecht sein. Und: wozu vorne unten 2 Wege, wenn vorne oben zusätzlich Hochtöner sind? Vielleicht liegt auch da der Hund begraben!?

Naja, ad acta gelegt, Neues muss her. Du hast also keine anderen eingebaut, da Du zufrieden bist. Dann kann ich von Dir wohl keinen Tipp kriegen, wass ich einbauen könnte, gell?

Zitat:

Original geschrieben von vectra712

Was ich aber festgestellt habe ist: Wenn der Fader zu weit nach hinten eingestellt ist verschlechtet sich der Klang deutlich, denn in den hinteren Türen sind keine Hochtöner (Ausst. Edition).Was haben die Lautsprecher mit der Ausstattungslinie zu tun ? 😕

Habe auch die EDITION-Ausführung mit dem CD70 - Navi und bei mir sind sehr wohl Hochtöner in den hinteren Türen.

Zur Klangeinstellung - probier mal folgende:

Höhen + 6
Bässe + 4
Fader - 4 (nach vorne verschoben)

Bin mit damit recht zufrieden !

Gruß
BBD

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von vectra712


 
Was ich aber festgestellt habe ist: Wenn der Fader zu weit nach hinten eingestellt ist verschlechtet sich der Klang deutlich, denn in den hinteren Türen sind keine Hochtöner (Ausst. Edition).
 
[/quote
 
 
 
 
 
Was haben die Lautsprecher mit der Ausstattungslinie zu tun ? 😕
Habe auch die EDITION-Ausführung mit dem CD70 - Navi und bei mir sind sehr wohl Hochtöner in den hinteren Türen.
 

Ich weiß es ja gar nicht ob die Lautsprecher etwas mit der Ausstattungslinie zu tun haben, war eine Vermutung. Aber wenn du das CD 70-Navi hast bist du zumindest in diesem Punkt besser ausgestattet als ich. Dann kann es natürlich auch mit dem Radio zusammenhängen welche und wieviele Lautsprecher verbaut sind. Bei mir sind jedenfalls keine HTs in den hinteren Türen (hab schon alles mögliche ausprobiert, nur reingeguckt habe ich nicht). Habe also sieben Lautsprecher verbaut.

mfg

Ich habe auch seit ca. 4 Monaten einen Vectra-C Caravan. Das erst was raus flog, war das CDR 2005. Klanglich eine Katastrophe. Also anderes Radio rein. Seither bin ich sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rgx2002


Ich habe auch seit ca. 4 Monaten einen Vectra-C Caravan. Das erst was raus flog, war das CDR 2005. Klanglich eine Katastrophe. Also anderes Radio rein. Seither bin ich sehr zufrieden.

Das CDR2005 ist klanglich nochmal deutlich besser als das CD30MP3 und seine Brüder.😁

Moin, moin,
 
na, da stehe ich wohl mit meiner positiven Meinung zum CD 30mp3 alleine da🙁.
 
Habe mal in der Ausstattungliste (06/07) nachgesehen, Serienausstattung beim Vecci ist wohl immer das CD30mp3 (Edition, Cosmo, Opc), alles andere ist Sonderausstattung.
Und:
CD 30 mp3 = sieben Speaker
CD 70/90 navi = neun Speaker
 
Also ist es nicht Ausstattungsabhängig sondern Radioabhängig.
 
So, hab ich wieder was gelernt😁
 
Ich bleib dabei CD 30 is gut😰.
 
mfg

Zitat:

Original geschrieben von vectra712



 
Ich bleib dabei CD 30 is gut😰.
 
mfg

Dann hör mal ein ordentliches Radio.😛

Ich war beim Umstieg CDR 2005 -> CD30MP3 sehr enttäuscht.

@IAN@BTTC:
Ich bin kein HIFI-Spezi und jeder hat ein eigenes Hörempfinden. Ich kann nur anhand meines Radis beschreiben, wie sich der Klang gegenüber dem CDR 2005 verbessert hat.

Zur Zeit habe ich ein Blaupunkt CD/MP3-Radio eingebaut. Bei diesem Radio kann man mittels EQ die einzelnen Frequenzen differenzierter einstellen. Somit hat sich eine wesentlich bessere Bass-, Mitten- und Hochtonwiedergabe ergeben, sodass ich jetzt rund herum zufrieden bin. Beim CDR 2005 haben mir persönlich die Mitten udn ein etwas tieferer bass gefehlt. Das alles ist nun vorhanden.

Und der Radioempfang ist auch wesentlich besser, als der des CDR 2005 (zumindest in meinem Fall).

Ich hatte jetzt kürzlich auch einmal das Vergnügen, das CD30MP3 in einem Leihwagen zu testen.

Positiv: gute Bedienbarkeit. MP3 funktioniert gut
Negativ: Klang...

Der Klang reicht völlig, wenn man mit ein paar Leuten im Auto fährt und das Radio einfach nur nebenher laufen soll. Es gibt weder aufdringliche Höhen, noch aufdringlichen Bass.
Wenn man dann aber mal alleine unterwegs ist und die Musik genießen möchte, ist es aus und vorbei. Mir kam es so vor, als wären die Bässe absichtlich nach unten abgeschnitten gewesen. Keine Dynamik 🙁

Ein CD500 aus dem Vectra B klingt auf jeden Fall eine ganze Ecke besser, bzw. bekommt auch schonmal einen brauchbaren Bass hin.

Ich war auf jeden Fall wieder froh, meinem Blaupunkt Bremen zuhören zu können 🙂

Meine Schlussfolgerung: wenn man das Radio nur nebenbei laufen hat, tuts seine Aufgabe hervorragend. Zum Musik genießen taugt es aber eher nicht so viel. Vielleicht taugt auch einfach die Endstufe des Radios nichts, so daß man evtl. mit einem kleinen Verstärker schon eine Menge erreichen könnte...

Gruß,
wardpa

Womit wieder die Frage aufkommt: Mit welchen günstigen (!) Mitteln, kann man die Anlage brauchbar aufwerten? D.h. welches Radio und welche Lautspreecher?

Zitat:

Original geschrieben von misterten


Womit wieder die Frage aufkommt: Mit welchen günstigen (!) Mitteln, kann man die Anlage brauchbar aufwerten? D.h. welches Radio und welche Lautspreecher?

Ich denke die Lautsprecher würde ich gar nicht mal wechseln. In meinem Fall mit anderem Radio klingen sie einwandfrei. UNd welches Radio man letztendlich nimmt, ist glaube ich eher eine Glaubensfrage. Angenommen ich würde jetzt schreiben das Radio von Hersteller xyz mit der und der Bezeichung, dann würde man hier eine Lawine los treten. Denn jeder hört und empfindet Klang unterschiedlich. Mein Radio (ein älteres Modell) beinhaltet einen parametrischen Equalizer, Mit dem konnte ich den Klang so optimieren, dass zum einen die fehlenden Mitten jetzt vorhanden sind und auch der Bass und Hochton verbessert werden konnten. Mir gefällt's. Aber es kann druchaus sein, dass es jemand anderem halt nicht gefällt. Alles halt Geschmacksache.

Hi,
 
habe bei mir am Wochenende die Frontlautsprecher gegen ein paar Focal getauscht. Die klangen im Vorgänger Fzg. mit Verstärker einwandfrei. Dem CD70 fehlt aber leider etwas Leistung und die Teile klingen eigentlich nur leise gut.
 
Wo kann ich beim Vectra vorne eine Endstufe ohne großen Aufwand einbauen?
 
Hat das CD70 einen Vorverstärkerausgang?
 
 
emexx  

Selbst mit der kleinen Reserveradmulde im Vectra C, sollte man da trotzdem eine kleine Endstufe reinbekommen. Du brauchst zwar eine mit High Eingängen bzw. einen High-Low Adapter, aber das ist ja egal.

Du siehst das schon richtig: die meisten besseren Lautsprecher klingen erst richtig gut, wenn auch etwas Verstärkerleistung dahintersteckt 🙂

So, mein Wagen war bei Verkäufer in der Werkstatt, Tieftonlautsprecher vorne ausgetauscht, und siehe da: Klang ist schon wesentlich besser!! Waren doch tatsächlich die Lautsprecher defekt. Komisch nur, dass sie nicht komplett tot waren...

Jetzt fehlt nur noch das CDC40 mit Equalizer für den Feinschliff.

Hallo Zusammen,
beim Lesen dieser Forumseinträge kam mir eine Frage auf:

Hat schon mal jemand die hinteren Türlautsprecher beim FOH nachrüsten lassen?
Liegen da schon die Kabel?
Oder hat da schon mal jemand andere Lautsprecher nachgerüstet?

Habe bei mir das CD 30 MP 3 eingebaut.

Viele Grüße, Lutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen