lautsprecher professional
hallo leute,
vor ein paar monaten habe ich mir einen 120d geleistet und bin auch sehr zufrieden damit. diverse pakete habe ich auch geordert und alles funzt super, außer dem äußerst schlechten klang der hinteren lautsprecher beim bmw professional. habe per fader alles nach vorn gestellt ...da hört es sich ganz gut an.
besteht die möglichkeit, an die verlegten kabel andere lautsprecher anzuschließen. meine ansprüche sind nicht groß, aber es sollte sich so wie die vorderen lautsprecher anhören. ich denke in der hutablage wäre es am günstigsten.könnt ihr mir evtl. ein fabrikat emfehlen?
gruß veltin
25 Antworten
@fotoRS, kommt das business mit hifi system an das audi concert ran?
Zitat:
Original geschrieben von reel
@fotoRS, kommt das business mit hifi system an das audi concert ran?
Kann ich nicht sagen - es klingt okay aber es fehlt die Dynamik und das Bass im Vergleich zum Prof.
Das Concert habe ich nicht gehört.
Da ich viel BAB fahre und lange Strecken ist mir eine top Akkustik im Auto einfach wichtig und ergo nur das Beste was es ab Werk gibt ;-)
aber bisserl bass hat er, oder? das business OHNE HIFI hat nämlich fast null bass.
Der Bass ist ganz ok beim Prof. Bei den original eingebauten Herstellersystemen spielt das Prof. mit Sicherheit sehr weit oben mit. Ich bin zumindest noch nicht auf die Idee gekommen etwas besseres einzubauen und ich bin bei so Dingen normalerweise recht eigen. 😉
Am besten hörst Du Dir es mal an und dann weisst Du, ob es den Preis für Dich wert ist. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit.#
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
mensch, ich rede nicht vom professional!!!!!! warum antworten alle immer mit professional??????????????????????????
ich rede vom BMW BUSINESS CD in Kombination mit dem "kleinen" HIFI-BOXEN SET!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von reel
ich rede vom BMW BUSINESS CD in Kombination mit dem "kleinen" HIFI-BOXEN SET!!!!!!!
Du weisst schon das das keine mp3 abspielt....
ok überredet. ich hol mir das prof.
Zitat:
Original geschrieben von reel
ok überredet. ich hol mir das prof.
ich hab genau die kombi: radio prof und hifi-lsp, und das geht schon recht ordentlich. vor allem die mp3-funktion is super, jetzt hab ich ein paar alte mp3-cds von früher (waren nur archiv-cds) rausgekramt, und die laufen alle problemlos, die anzeige ist auch recht gut.
kann ich empfehlen!
lg,
martin
Hallo, ich war heute beim BMW-Handler, und habe die Radios in 2 1-er FL angehört. Leider nicht die CD-Teil (hatte kein CDs dabei)- nur Radio.
Auto 1 - 3-Tuerer
Der Navi Professional mit Standard Lautsprecher (= kein LS Gitter in der Spiegeldreiecken) klang sehr ausgewogen und "offen" - das Musik hatte geatmet und Bass war OK wenn höher eingestellt. Klare Höhen auch. Bass aber nicht wüchtig - habe aber nicht erwartet.
Auto 2 - 5-Tuerer
Der Business CD mit Hifi System (das Lautsprecher Gitter war da - ist das ein Zeichen für das Hifi System? - ich denke ja - könnte aber falsch sein) klang Bass-los und überhaupt stumpf und leblos. Könnte echt kein besonderes Bass hervorheben, egal was ich mit dem Toneinstellung machte. Höhen waren nicht besonders Klar. Viel schlechter als bei Auto 1.
FRAGE:
- Kann es sein, dass beim 5-Tuerer, dass grundsätzlich werden die Spiegel dreiecke mit eine Lautsprecher Gitter versehen? Egal welche Anlage man hat?
(Dagegen ist es klar, dass wenn man keine Gitter bei der Spiegeldreiecke hat, können nur der standard Lautsprechersatz verbaut sein).
Ich denke ich muss deswegen noch:
1. Der Navi Pro und der Hifi-System zusammen anhören
2. Die Autoradios auf der Strasse anhören - das macht nach meiner Erfahrung viel aus - dann merkt man welche scheppert oder kein Bass hat (beim Handler dreht man meist nicht hoch genug).
Um meine Gehörquali gegen Eure zu messen, sage ich, dass ich folgenden Erfahrungen gemacht habe:
- VW Golf 5 oder Passat RCD 300 system unter alle Sau - überhaupt kein Bass. Kein Tonbühne, keine höhen. Schrot. Peinlich.
- Mercedes A-150 Radio system 5 total mies - kein Bass, Music atmet nicht etc Radio System 20 dagegen vollig OK meiner Meinung nach.
Also ich habe nen 1er mit Business Radio und Standard Lautsprechern und habe das Radio Pro mit den Stadards heute gehört und da lagen schon Welten dazwischen. Also Radio Pro sollte es schon sein.
Da ich demnächst den 116i abgebe und nen 120d bekomme überlege ich ob ich nicht die Boxen bei nen Hifispezialisten austauschen lasse (zumindest die kleinen 10er). Das dürfte hinten ja kein Problem sein und in den Türen auch machbar. Allerdings hab ich auch schon gehört, dass das nicht gut klingen muss auch wenn die Lautsprecher vielleicht besser sind, wegen der Abstimmung.
Im 1er Forum hat das wer mit recht hochweritgen Lautsprechern gemacht und es klang danach schlechter als die Serienlautsprecher.
Hat hier einer Erfahrungen mit dem Austausch gemacht?
Danke fuer die Infos ThorstenS! Interessant... offensichtlich ist das Professional Radio doch hochwertiger, was im Katalog nicht rueberkommt - da kommt man auf die Idee Business CD und Hifi LS zu kombinieren - was nach meinem Test leider komplet sinnlos scheint. Lieber das 200,- in der Prof CD und bei den Standard LS blieben. Ich war sehr ueberrascht, dass der Profi + Standard LS eigentlich in Ordnung war.
Bevor ich blind der Hifi LS + Prof CD oder Navi kaufen wurde, werde ich auf jeden Fall es probehören. Kann sein, dass es schlechter klingt als man denkt. Das extra Verstärker und die 10 LS sollten besser klingen, aber wer weiss?
@ThorstenS
Das wird doch arbeitstunden und neue LS kosten. das heisst mindestens 200,-. Fuer etwas der vielleicht schlechter klingt... Hmm. Klar, bei neukauf wurde man (nach Hörprobe!) eher zum HiFi LS Packet greifen..
Vielleicht könnte man Hochtöner in die Spiegeldreicke stellen, plus extra Frequenzweiche, um die 10-er Mitteltöner einzugrenzen? Kostenpunkt für hochtöner 40,-, + Freq. Weichen + Spiegeldreiecken + Kabel, ohne Arbeitsstunden: 100,-. Aber alles muss gut abgestimmt werden... besser wäre vielleicht einen HT + MT Packet und die TT unter die Sitze mit spielen lassen. Wenn man neuen MT einbaut, muss man aber sicher sein, dass der Verstärker genug Saft fuer die neuen LS hat.. bei den schon eingebauten LS, weisst man, dass die genug saft hat... die extra HT sollte keine besondere Ansprueche an den Verstärker haben.
Die Hinten LS sind nur Rearfill - die wurde ich lassen... ausser wenn sie wirklich stören.