Lautsprecher in der Hutablage
Und zwar hab ich den Corsa C in der Basis Edition und wollte in die Hutablage Lausprecher einbauen, da ich hinten keine Lautsprecher habe!
Weiss jemand ob die von Opel da schon Lautsprecherkabel einbauen, obwohl keine Lautsprecher eingebaut sind, oder muss man die Kabel selber verlegen?
32 Antworten
Hey, jetzt mal ganz ehrlich meine Meinung: Die die sagen dass LS auch nach hinten gehören haben wirklich vom Musikhören bzw. Bühnengefühle keine Ahnung. Es ist ganz einfach zu erklären. In einem Fahrzeug ist es viel leichter LS hinten einzubauen als vorne, daher kommt es schon seit Jahren dass man von hinteren LS spricht als sie laut wären oder klingen mögen. Es ist aufwendiger gute und vor allem große LS (was für viele = gute sind !???!) vorne einzubauen. Alle die hinten LS verbauen haben wirklich noch nie ein gutes System vorne gehört. Ton muss von Vorne kommen, es ist indiskutabel leute. Wenn ihr euch mal mit den richtigen Kennern oder High End Leuten unterhält macht ihr euch lächerlich. Stellt doch mal eure Home LS hinter den Sofa, na, wie wird es klingen??? Es macht man bloß so, weil es eben einfacher ist hinten einzubauen, es ist keine Geschmacksache. Als ich das mit boah, hammer geil 3 wege 20 cm Blaupunkt gelesen habe wurde mir doch gleich alles klar. "Hey, ich habe hinten die super fette magnat 20 cm alles in einem LS, das muss doch laut = gut klingen". Wenn sowas kommt dann beende normalerweise das Gespräch über guten Klang weil diese Menschen noch nie was gutes gehört haben.
Ihr habt noch viel über guten sound zu erfahren bzw zu lernen. Sorry, es ist nun so.
Endlich jemand der mich versteht 🙂
Cya
Hi PhantomCivic
Da gibt es sogar nichts zu verstehen, es ist einfach so. Ich habe mich intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt (und gründlich). Die Ursache ist ganz einfach dass dasAuto so konzepiert ist dass man mehr möglichkeiten hat Hinten zu verbauen als Vorne. Jetzt stellt euch mal so ne, vielleicht utopische, situation vor. Alle hätten Motor hinten mit den ganzen schaltungen und elektrik und kofferaum vorne, mir einer Hutablage wohlgemerkt. Kurzgesagt, vorne Platz und nicht hinten. Da hätte doch wirklich jeder LS vorne eingebaut, weil es einfach jedem passt. Denen, die Ls vorne haben WOLLEN und denen die LS vorne hätten verbauen MÜSSEN, weil eben nur da Platz wäre für diese alles drum un dran 5 wege Teller.
Oder ??? Theoretisch stimmt doch!
Was erzählst du das mir?
Ich habe dir voll und ganz zugestimmt, weil ich genau deiner Meinung bin, was ich auch n paar posts weiter oben geschrieben habe.
Cya
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
geb auch mal meinen Senf dazu:
Den einzigen Vorteil, den ich aus nem HutablageSystem erkenne (nach langer verfolgung versch. Themen)ist jener, dass es toll aussieht (je nach geschmack 😁)! Man kann ja fette billig-Boxen hineinbauen, die KAbel bis zum Chassis ziehen und NICHT anschliessen, dann siehts auch geil aus, dazu Ne defekte Endstufe zum verschönern geht ja auch noch, für die Schau. für jene dies brauchen...
Alle die hier etwas verstehen, schwören als erste Investition auf ein gescheites Front-System und HEad-Unit, wieso glauben dies eigentlich doch einige nicht so richtig? Das begreiff ich ned, für was fragt man dann, wenn man sowieso überzeugt ist, das Hutablagesystem das beste ist? Aber das muss schliesslich jeder selber wissen.
Nix für ungut, wollts nur auch loswerden, bin auch Newbie in Sachen Car-Hifi und drauf und dran in nen gescheites Front-System zu investieren. Zu Hause hab ich wirklich guten Sound und im Auto "löschts mir ab".
HAbe jetzt fürs erste genug gespaart habe und leiste mir endlich ne gescheite anlage! Nen HEcksystem 13er oder so kann man ja immer noch nachrüsten...
Oder eben, die Pseudo Hutablage, hat erst noch den Vorteil dass sie schnell ausgebaut ist 😁 he he he
Gruss Weingeist
Hey phantomCivic,
Hast mich falsch verstanden! Ich habe doch alle Beiträge gelesen und deine natürlich auch. Ich weiss doch dass du auch meiner Einstellung bist bzw. umgekehrt auch. Ich wollte nur meinen ersten Beitrag etwas erweitern, das war nicht an dich gerichtet!
Zitat:
Original geschrieben von Kiff
also ich als Schüler (Mit geschenktem Ford Fiesta) möchte auch keine Doorboards vorne.
Da muss man so viel dran machen usw, da ist es viel leichter hinten die Hutablage auszubaun und vorne nur 2 Mitteltöner plus Hochtöner in der Konsole.Will da nich ewig dran rumbasteln, sondern gute Musik hörn 😁
Naja... ich war auch Schüler und bin jetzt Zivi. Teile mir meinen Ka mit meiner Mutter und es ist nicht klar, ob wir das Auto nach Ablauf des Leasingvertrages behalten.
Schüler zu sein ist keine Ausrede für ein Hecksystem. Und ich will ewig rumabsteln, DAMIT ich GUTE Musik hören kann.
wenn einem dieses Hobby nicht so wichtig ist, dann soll man das auch zugeben, ist keine Schande. Aber man soll bitte nicht behaupten, dass ein Hecksystem eine Alternative zu einem hochwertigen Frontsystem wäre. Nur weil es einfach ist, ist es nicht gut.
Was noch gar nicht gefallen ist... die Dinger sind schweine gefährlich bei nem Crash. Dass da der Gesetzgeber noch nichts gemacht hat wundert mich (pah, macht doch sonst so viel). Vom Airbag gerettet aber vom Lautsprecher erschlagen.
Mmmkay, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu 🙂
Ich hatte am Anfang meine Anlage auch eher so ausgerichtet, dass der Sound mehr von hinten kommt und ich war zufrieden...
Dann hab ich mir ein Compo für die Front geholt, die ganze Anlage schön abgestimmt, so dass der Sound halt mehr von vorne kommt. Und nach dem ersten Orgasmus-ähnlichen Eerlebnis nachts auf der Landstrasse kann ich bei fetten Hutablagen nur den Kopf schütteln.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man durch Lautsprecher im Heck den Klang etwas "fülliger" kriegt, merke ich wenn ich mit dem Fader etwas rumspiele, aber die Musik sollte dennoch von vorne kommen.
Vor allem weil dann der Stereo-Effeckt spektakulärer kommt und bei richtig coolen Passagen, läufts einem echt kalt den Rücken runter 😁
Uiiuiiuiii, habe ich hier etwa eine Lawiene losgetreten ????
Naja aber solche Diskussionen finden hier sowieso viel zu selten statt.
Ich gebe Euch recht...
...
auch wenn ich keine Ahnung habe wie ein richtig gutes Frontsystem klingt. Natürlich ist es einfacher, die Boxen etc. hinten einzubauen.
Ich möchte mein 3-Wege jetzt auch nach vorne bauen und an die Endstufe anschließen, nur leider weiß ich nicht wirklich wie ich das machen soll! Wo lege ich da die Kabel von den LS in der Tür zur Endstufe? Wie bekomme ich meine LS nach vorne? O.K. Doorboard wäre ´ne Lösung, nur wie hänge ich am besten die Tür aus und fertige das Gehäuse an und wie befestige ich das?
Ich beneide all die die da ´ne Ahnung haben und ein ordentliches Frontsystem in Ihrem Auto haben.
Gruß!
Hab ich denn jemals behauptet dass es sich von hinten besser anhört!?!?!?!
NEIN
hab nur gesagt dass es einfacher ist zu installieren und für denjenigen, der nicht ne Dolby-Surround-3DFX-Homekino-KFZ Anlage spazieren fahren möchte, reichts auch.
Und den Bass hinten kann man ja eh nicht orten (wenns ein gescheiter is), ein Paar Mitteltöner nach vorne und dann passt das ja.
Allerdings versucht ma inn nen alten Fiesta was in dieTüren zu baun, null Platz für was gescheites.
Weiss ja nicht warum hier einige sich so aufregen, es ist doch Geschmackssache, weil einige keinen Bock habe gross zu schrauben, naja dann soll die sich auch nicht wundern warum es nicht so toll klingt wie beim Nachbarn nebenan, hab mir ja auch erstmal was zusammen geklaubt für mein erstes Auto, war nich teuer und zum Musik hören reichts wenn ich dann nächstes Jahr wat mehr Geld habe kommst halt, wie in meinen Thread(winkewinke) auch vorne ein Compo, hinten ein SUB fertig, vielleicht noch Boxen übers Radio für hinten.
Des macht nicht sehr viel Sinn über Geschmack zu sagen es wäre indiskutabel. Man sollte nur jedem dazu raten erstmal was vernüftiges anzuhören und dann zu urteilen, ob das was man letzendlich einbaut einem reicht.
Meinen Vater reicht auch das Alpharadio mit 10cm Allestöner, mir nicht, und mir reicht auch nicht mehr was ich zur Zeit drin hab.
MfG Gregor
PS: habe doch geschrieben dat ein Hecksystem die unsicherste Art ist Musik in seinen Auto zuhaben.
Deshalb habe ich auch so fette Ketten dran die im Boden verankert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Kiff
Hab ich denn jemals behauptet dass es sich von hinten besser anhört!?!?!?!
hab ich auch nciht behauptet, dass du das behauptet hast %-)
Zitat:
hab nur gesagt dass es einfacher ist zu installieren und für denjenigen, der nicht ne Dolby-Surround-3DFX-Homekino-KFZ Anlage spazieren fahren möchte, reichts auch.
Surround braucht aber rearfill und hat trotzdem nix mit Musik zu tun, denn es hört auch niemand Musik über Surround, sondern nur über Stereo. Gleiches Prinzip...
Richtig muss es heißen... "Wer nur Krach im Auto haben will, dem reicht es"
Ich will dich nicht persöhnlich angreifen... eher deine Meinung, weil ich nicht wirklich glaube, dass du schon mal was richtig gutes von vorne gehört hast. Müssen keine so teuren Lautsprehcer sein... der Einbau macht das Aaaahh!!! und dafür kann man sich informieren
Zitat:
Und den Bass hinten kann man ja eh nicht orten (wenns ein gescheiter is), ein Paar Mitteltöner nach vorne und dann passt das ja.
Bass aus der Hutablage ist aber höchstens dröhnender Oberbass (wegen akkustischem Kurzschluss, der entsteht) und kann einen Subwoofer nicht ersetzen, d.h. wenn er hoch getrennt wird, kann man ihn orten (erst unter 80Hz). mitteltöner müssen dann auch tief spielen und man ist wieder beim Frontsystem angelangt
Zitat:
Allerdings versucht ma inn nen alten Fiesta was in dieTüren zu baun, null Platz für was gescheites.
Sollte doch wunderbar gehen... flache Türverkleidung, viel Platz für Doorboards.
Nimms mir net übel...
Ja nur wo die Beine hintuen.
Das mit dem Schalldruck aus der Tiefe habe ich auch schon erwähnt.
Kein Freeair wird je die tiefen Frequenzen ordentlich abfragen können, auch wenn er will weil ihm im wahrsten Sinne die Luft ausgeht.
Also für den kleinen Beutel lieber 13er 2Wegekompo vorne plus Subwoofer mit Endstufe fertig.
Lautsprechertaschen kann man prima aus MDF bauen und dann mit original Abdeckung schützen, hat der Fiesta eigentich in der Tür eingebaute LS?? Wenn nicht dann einfach so abgedichtet raufschrauben.
Bedenke Schrauben musst du so oder so (nochmals) weil so eine Platte hinten auch besfestigt sein will.
@ Concertodriver:
Frage: Also einfach MDF-Platte holen etwas größer sägen als der LS groß ist und dann in die Tür (Originalplatz) setzen, oder wie?
Wie genau, bitte hilf mir!