Lautsprecher im E46

BMW 3er E46

Sicher zum 1000x mal, aber die Suchfunktion hat mich nicht befriedigt.

Tipps für E46 Lautpsprechereinbau:

Preiskategorie: um die 400€

Klangqualität: gehobene Klasse

(i.M. hab ich wohl das Standardfrontsystem und es klingt wirklich deprimierend, die Höhren und Mitten sind nicht differenziert und ..ok... Bass kann man da nicht verlangen)

Also:

FRONT:
Was kann man für die Front empfehlen? 13 passen, 16er sollen "manchmal" passen (na toll) .. Die Aufnahmen sind speziell mit drei Punkten.
Da solls was von Audio-Systems geben. Taugt das was? Erfahrungen? Alternativen?

HECK: zweitrangig.. vorne ist die Bühne

SUB:
Was mach ich da?
1) Subwooferkiste, die an die Durchreiche stellen? (Dummerweise enden die Bassreflexöffnungen der meisten ja dann irgendwo im Kofferraum)

2) ODER Freeairsub mit Platte an die Durchreiche schrauben.

Was kommt besser?

WICHTIG! Wenn ich nur ein kleines Frontsystem habe und einen großen (wie groß eigentlich) Freeair´/sub verwende sagt mir die Erfahrung, dass der KICKBASS auf der Strecke bleibt.

Was, wenn ich mir quasi eine Konstruktion aus zwei kleineren Bässen baue, die quasi im Winkel aneinander gestellt sind und von hinten an die Durchreiche? Bringts das? (Neben/übereinander passt es ja nciht)

Hmm hmm grübel grübel...

Ein Vermögen will ich natürlich nicht ausgeben. Endstufen habe ich
1xMac Audio mit 2x110 oder 1x220 Watt
1xMAc Audio mit 4x110 oder 2x220 Watt oder 1x220Watt und 2x110Watt

Radio ist i.M. Pioneer DEHP (irgendwas mir 7) und Dension Festplatten/MP3-Wechsler..

Sobal ich ein vernünftiges TFT gefunden hab kommt die (modifizierte) Xbox mit XBMP und/oder WINCE!

:-)

34 Antworten

Na les doch Tom.. 🙄
erster Beitrag von BJ..

Wenn sie passen dann rein damit..
aber kann sein dass du a bisserl basteln musst.
Aber nr ein wenig.

Mexx

Also mit etwas Aufwand passen schon auch 16er, wär halt für den Klang schon deutlich besser.
Diese dürfen aber nicht allzu groß sein (Magnet und so), und am Besten baut die Dinger ein Fachmann ein. Aber du wolltests eh net selber machen, oder ?!

Also wenns passt, wäre meine Empfehlung das HSK 165 - System. Ganz ideal wäre lt. Audioport eben die Kombination aus Hertz 16er ( HV 165 ) und sehr gutem Tweeter (Audiosystem , Bez. könnt ich erfragen). Wird aber wohl auch ein anderer Tweeter gehen ( 😉 ) , relativ wichtig ist eher die Frequenzweiche, aber da verlass ich mich halt immer auf den Meister Audioport 😉 ...

Was stört dich nochmal genau an deinem Infinity-System ? Evtl. ist ja auch das Alpine-Radio der "Übeltäter" , dessen Klang kenn ich zwar selbst nicht, mir wurde aber gesagt "den Klang der Alpine-Radios muss man mögen" , sind also wohl etwas speziell...

Sag nix gegen Alpine du Banause.. 😁 😁

Also ich bin vom Klang meiner 3 Alpine Radios überzeugt und habe auch schon andere gehört..
Bei mir kommt nix anderes mehr rein.
HAb ich auch schon öfters gehört dass die Alpine einer der besten Klänge haben.

Mexx

Hab ja nicht gesagt, die wären schlecht ... 😁

Es gibt halt Radios, die eher "kalt" und "hart" klingen, andere spielen eher "warm" ... Schwer rüberzubringen, ist jedenfalls Geschmackssache .

Ähnliche Themen

@ mexx

tschuldigung, daß zwischen meinem Job nich immer alles mitkriege hier beim Thread... 😉 werd mir mehr Mühe geben!

@ Björn

Hm, dann werd ich das wohl mal angehen.. danke für die Tipps! Das Radio is eigentlich ganz gut, hab ja auch noch nen fetten Verstärker dran, der das Frontsystem ansteuert, die Infinitys dröhnen bei lauten Tönen und die Tweeter verzerren... 🙁 Bin aber auch nich so der Fachmann wie Du, sach immer nur zu meinem Fachmann: "Mach ma"... wir werden uns ja bald (hoffentlich) mal sehen, dann kannst Dir ja mal alles ansehen...

Sooo der Fachmann bin ich da auch net ... 😉 Lasse ja auch immer alles machen.

Also wenn die so abkacken wie du das beschreibst, dann sind se wohl echt Klump. so waren meine JBL-16er im civic ... wurden dann von den IMS abgelöst, und es wurde "Tag" im Auto ...

Und jau, in absehbarer Zeit wird man sich ja mal sehen 🙂 .

servus,

@jcee

schau mal auf meiner homepage www.matze320d.de.vu
hier hab ich den freeair an der durchreiche verbaut. ist ein doppelschwingspuler mit je 300w rms. im moment fehlt mir der druck weil er nur auf einer schwingspule läuft da mein verstärker am arsch ist. wenn das i.o. ist wird es bestimmt richtig gut.
die audio system speziel für den e46 sollen sehr gut sein vom klan. audio system sind eh er in der oberklasse anzusiedeln. bisschen schlechter wie hertz aber es reicht bestimmt. nimm dann aber die as px 160 e46. px sind nochmal besser wie die bx.

gruß matze

@ björn und den Rest 😉

War grad mal bei meinem Dealer... er empfehlt mir die 16er Ground Zero Hydrogen, sollen wohl mal Testsieger bei der "Autohifi" in seiner Preis-/Leistungsklasse gewesen sein.. sehen massiv aus, bringen wohl nen guten Kickbass und sollen 179,- kosten... Was is wohl davon zu halten?

Nie was davon gehört ... 🙄

Sind bei 179,- auch Hochtöner dabei ?

Wenn die so massiv sind, hab ich so meine Zweifel, daß die passen .
Und wenns ausdrücklich "Kickbässe" sind, fehlt ihnen wohl klanglich was im Mittel-hochton ...

Also ich sag weiterhin Hertz oder Audiosystem ... 😉

@ björn

Guckst Du hier, drittes Bild von oben, dann Page 2 auf die 160er, alles komplett.... <-- falls es interessiert 😉

Nachdem hier nun schon gefachsimpelt und auf Einbauten verwiesen wird, will ich mich auch mal einmischen. Hatte in meinem alten E46 mal einen recht schönen, aufwendigen Einbau. Wer mag, kann ja mal einen Blick auf die Einbaubeschreibung werfen. Dort gibt es dann auch den Link auf die Bildergalerie.

Also kräftig sehen die GZ-Teile ja schon aus ... Ich glaub nur, daß es recht schwer wird, die im 3er unterzukriegen ... 😉 Aber wer weiß, vielleicht passen sie ja ... 🙂

Ohh, mit denen wirds schwierig, denke ich..

Einbautiefe liegt bei ca 60-64mm (in den Daten steht der Typ nicht genau)

Meine 13 Focals haben eine Einbautiefe von 66mm und wenn ich die hinten reingemacht habe (beim 330d) hab ich ein Stück Blech rausflexen müssen.
Beim jetztigen hab ich noch so Aufbaudoorboards drauf.
Dann hab ich ca 1-1,5cm Platz hinter dem Wooferchen.

2 Spezls von mir haben jetzt jeweils als Rearfill ein Monacor Carpower System (16cm und 13cm Kompo)
Die Dinger haben einen Neodymantrieb (sehr kleiner Magnet) klingen sehr gut, finde ich und da ist für den Preis nichts kaputt.
Also wenn du wo die Möglichkeit hast diese Probezuhören, dann mach es.
Von denen bringst du auf jeden Fall 16cm Kickbässe vorne rein.

Hier ein Link:
http://www.carhifi-shop.com/.../s2dmain.html?...

Sorry, wegen der Anmache.. ja ich weiss bin nur Student.. 😁

Mexx

Sowas gibts auch von Audiosystem ... laut meinem Händler sehr gut für solche Zwecke ... 🙂

@mexx

No Prob... 🙂

War der Rest des Posts auch an mich gerichtet? Naja, werd hinten garnix machen, da laß ich die Serienteile leise mitwimmern, sind aber fast komplett abgedreht... vorne werde ichs erstmal mit den Ground Zero probieren... wenn die nix sind, nimmt mein Dealer die zurück, wir wollen erstmal die Türverkleidung abbauen und schauen, ob die 16er da rein passen... mal sehen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen