Lautsprecher Hutablage!

BMW 3er E36

hallo kann mir jemand sagen welche lautsprecher durchmesser ich für hinten brauche!

BMW E36 Bj.91

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


hab die werkstatt eh schon gewechselt, da da noch andere sachen waren, die mir nich so gefallen haben.

seh ich aber richtig, dass ich damit wohl kaum tüv bekomme?

Wenn das einer sieht,hast verloren!

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


hab die rechnung noch da, wenn ich zum tüv muss isses genau ein jahr her dass die das gemacht haben. wie gesagt, ich wusste es echt nich und dachte, die werden das schon machen... 

Jetzt hin,die würden mir schleunigst ein neues Blech reinbauen,ohne das ich dafür zahle und zwar ordentlich!

Und danach bau ich mir die Lautsprecher selber ein,die Löcher sind ja eh schon vorhanden.....

Oh mann......manche Leut sollt man einfach ned ans Auto lassen.....und sowas darf sich Automechaniker nennen.....

Greetz

Cap

ich mach  erstmal garnix, wenn ich keinen tüv bekommen sollte müssen die das in ordnung bringen, hatte mich auch gewundert, aber dachte mir halt, die werden schon wissen was sie tun. verneinen können die auch schlecht, da es sich um die werkstatt unserer firmenfahrzeuge handelt, die würden wahrscheinlich ratz fatz nen großkunden verlieren...

ihr müsst doch auch löcher in den innenraum haben oder seh ich das falsch? @limo z.b.

Nichts machen ist die falsche Reaktion,diese Riesenlöcher können der Festigkeit der Karosserie jetzt schon abträglich sein,ein härteres Schlagloch und evtl. platzt die Heckscheibe.....aber is dein Auto.....

Das Heckblech ist bei allen Limos identisch!

Klick

Hab die Lautsprecherlöcher mal eingekreist,Bild siehe Anhang.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

also, bin schon knapp 10000km seid dem gefahren, auch schlagloch (leider) bis jetz zu glück nichts passiert.

nur die hutablage für sich ist kein tragendes teil, seh ich das richtig? weil an der hab ich selber noch geschnippelt.

hab gerade noch in der werkstatt angerufen, die meinten, wenn es so ist, amchen die es natürlich rückgängig (nur die metallarbeiten)

und dann werd ichs so machen wie limo, wenn der mir sagt, wie er die adapter am metall befestigt hat. und ein loch in der hutablage war defenitiv nicht drin, müsste also auch wieder rein. das wird ein spass...

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


also, bin schon knapp 10000km seid dem gefahren, auch schlagloch (leider) bis jetz zu glück nichts passiert.

nur die hutablage für sich ist kein tragendes teil, seh ich das richtig? weil an der hab ich selber noch geschnippelt.

hab gerade noch in der werkstatt angerufen, die meinten, wenn es so ist, amchen die es natürlich rückgängig (nur die metallarbeiten)

und dann werd ichs so machen wie limo, wenn der mir sagt, wie er die adapter am metall befestigt hat. und ein loch in der hutablage war defenitiv nicht drin, müsste also auch wieder rein. das wird ein spass...

Ich hab die LS an die Abdapter geschraubt und die Adapter mit 5x40 Schrauben ans Blech geschraubt😉

Löcher waren so ab Werk,kenn das auch nicht anders!

bei mir waren bzw sind da aber keine löcher, noch für schrauben noch für boxen, sonst hätten die in der werkstatt ja wahrscheinlich diese löcher genommen.

aber is ja gut zu wissen, dass ich ganz am rand löcher machen könnte, wenn ich wollte, nur mit den schrauben wirds dann blöd, aber das dürfen denn die jungs aus der werkstatt unter sich aus machen, wer das macht. fakt is: ich brauch ne neue hutablage die in der mitte eben keine löcher mehr hat und die am rand diese abdeckungen hat. na tolle wurst :[

Nimmst du das nur an,das da keine Löcher waren?
Normal müssten da immer Löcher für 13er sein! 

normal sind da immer löcher, denn irgendwo müssten ja auch die orig. lsp festgemacht werden...

nix loch, defenitiv!

ich habs selber gesehen, und die werksttatt hätte sie auch gesehen. vielleicht hab ich einen gefälschten bmw?

verdammte axt, was das wieder für einen stress gibt...

ich hatte keine originallautsprecher drin, ich hatte nichmal nen kabelbaum. vorbesitzer hat sich den wagen bei bmw zusammenstellen lassen und sich für ne klimaautomatik entschieden und das radion weggelassen. kein kabelbaum kein lautsprecher keine löcher sind das ergebnis...

Kann ich fast nicht glauben!
Weil selbst wenn du da keine LS ab Werk hättest,würde BMW nicht mal so und mal so die Bleche einschweißen!
Es muss dem Käufer ja die Option der Nachrüstung gegen sein.
Wenns jetzt nen Lada oder so wär ok,aber bei nem BMW?😁

Hast du auf der Ablage die original LS Abdeckungen rechts und links?

selbst wenn ein wagen ohne Nebles ausgeliefert wird, sind die kabel doch schon bis vorne gelegt...oder net

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


selbst wenn ein wagen ohne Nebles ausgeliefert wird, sind die kabel doch schon bis vorne gelegt...oder net

Nein,sind sie nicht😁

Aber die Haltepunkte sind immer da😉

dann wären ja auch diese abdeckgitter in der hutablage, damit man nachträglich nachrüsten kann, die hab ich auch nich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen