Lautsprecher hinten

Audi 80 B3/89

Moin!

Hab meinen Audi 80 B4 erst seit 2 Tagen. Ist das eigentlich normal das er hinten keine Lautsprecher hat? Ist es möglich dort die originalen von Audi nachzurüsten, oder muß da erst Blech unterhalb der Hutablage weggeschnitten werden?

Mfg. B4ler

36 Antworten

Nur wieso dann unbedingt in die Hutablage? Warum nicht in die Türen?? Irgendwie kommt es mir so vor, als ob einige denken, dass die hinteren Lautsprecher unbedingt in die Ablage müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


@Jörg - sicheleien kann man sich schenken. Ich habe nur gesagt, was drauf steht. Und guten, professionellen Sound will ich nicht und habe ich nie behauptet zu wollen. Sondern einfach nur gut & günstig CD hören. Alles andere ist, in meiner Meinung, rausgeschmissenes Geld. ;-)

für mich ist rausgeschmissenes geld eine frontlippe die bis zum boden geht und unterboden-potenzverstärker (beleuchtungen)...

übrigens hab ich im carhifi-bereich mal n thread ausgemacht, in dem steht, dass KEIN HEUTIGES radio mehr als 4*18Wrms hat...nur mal so viel zu deinem 4*45W 😁

Sagt mal - wieso bestehen hier immer alle auf Löcher in der Hutablage für den Bass?
Ok - die Ablage schluckt. Aber das was trotzdem noch durchkommt ist mit einem brauchbaren Subwoofer auf jeden Fall ausreichend um damit seinen Spaß zu haben.
Auch ein einzelner MDS 12 kann sich geschlossen bemerkbar machen.

Zum Thema FS und kein Sub. Ich habe die Tage ein sauber verbautes Rainbow 265 SLC Kick an einer Steg 75.2 gehört. Ohne Sub im Kofferraum. Ich hab mich danach selber vergewissern wollen, dass da wirklich nicht noch was im Kofferraum ist.
Klar mag so ein Set erstmal deutlich mehr kosten als so ein 08/15 Koax. Aber um "normal" Musik zu hören reicht dieses Frontsystem alleine aus. Da braucht kein Sub im Kofferraum stehen und auch die Hutablage bleibt wie sie ist.
Gerade wenn man wirklich den Platz braucht die deutlich bessere Lösung wie ich finde.

Ach ja - zum Platz noch @Threadersteller. Ist dir mal die Idee eines Sub-Gehäuses in der Reserveradmulde gekommen? Da hast auch keinen Platzverlust.

@fofoRS
Hast du mal ausgiebig in einem Auto mit einer guten! Anlage reingehört?
Autofahren soll doch schließlich auch Spaß machen und für mich und einige andere gehört zum Spaß einfach eine gute Musikuntermalung. Ganz nebenbei kann ich im Auto nen Pegel fahren, bei dem mir meine Eltern daheim wohl noch im besten Fall die Sicherung rausmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Megatron


Sagt mal - wieso bestehen hier immer alle auf Löcher in der Hutablage für den Bass?
Ok - die Ablage schluckt. Aber das was trotzdem noch durchkommt ist mit einem brauchbaren Subwoofer auf jeden Fall ausreichend um damit seinen Spaß zu haben.
Auch ein einzelner MDS 12 kann sich geschlossen bemerkbar machen.

Zum Thema FS und kein Sub. Ich habe die Tage ein sauber verbautes Rainbow 265 SLC Kick an einer Steg 75.2 gehört. Ohne Sub im Kofferraum. Ich hab mich danach selber vergewissern wollen, dass da wirklich nicht noch was im Kofferraum ist.
Klar mag so ein Set erstmal deutlich mehr kosten als so ein 08/15 Koax. Aber um "normal" Musik zu hören reicht dieses Frontsystem alleine aus. Da braucht kein Sub im Kofferraum stehen und auch die Hutablage bleibt wie sie ist.
Gerade wenn man wirklich den Platz braucht die deutlich bessere Lösung wie ich finde.

Ach ja - zum Platz noch @Threadersteller. Ist dir mal die Idee eines Sub-Gehäuses in der Reserveradmulde gekommen? Da hast auch keinen Platzverlust.

@fofoRS
Hast du mal ausgiebig in einem Auto mit einer guten! Anlage reingehört?
Autofahren soll doch schließlich auch Spaß machen und für mich und einige andere gehört zum Spaß einfach eine gute Musikuntermalung. Ganz nebenbei kann ich im Auto nen Pegel fahren, bei dem mir meine Eltern daheim wohl noch im besten Fall die Sicherung rausmachen 😉

Du, kein Thema. Ich habe selber Kontakt zu Leuten, die fahrende Hifi-Anlagen haben und auch auf Shows gehen etc pp und mein lokaler Hifi-Spezi hat mir das System so ins Auto gemacht. Türen wär auch denkbar gewesen aber vom Aufwand viel höher und das hinten auf der Ablage ist so sauber gemacht, sieht aus wie original!

Ich brauch kein Bass, nur normal CD hören und das schön sauber, und das hab ich. Leben & leben lassen!

Spoilerlippen find ich auch affig ;-), so nebenbei.

Und mein B3 is nur ein Winerauto ;-) Da geht praktisch & günstig vor teuer & fancy *gg*

Ähnliche Themen

ich versteh das auch nicht, warum manche (z.B. TBird) hier so versessen in Anlagen sind. Hauptsache die Musikquali ist ok. Hätte ich meinen Sub und meine Endstufe damals nicht fast geschenkt bekommen hätte ich mir das nie ins Auto gebaut.

tja herr conner, das wird man nie begreifen, warum man versessen sein kann in guten klang, bis man ihn selbst einmal erlebt hat. der virus ist verdammt ansteckend!

es ist eben ein hobby, und eine sucht.

manche brauchen einen ferrari, um glücklich zu sein, mir reicht ein schönes auto und eine GUTKLINGENDE anlage.
in meinem nächsten auto wird auch wieder eine hifi-anlage reinkommen, aber dann schön dezent versteckt. der aha-effekt muss halt da sein 😁

"hauptsache die musikquali ist okay": das sehe ich genauso. nur, was ist qualität? wenn die magnat-coaxe in der heckablage und die 10er lautquäker vorn vor sich hin scheppern? oder das ganze auto durch den bass nur so dröhnt und man sich nur durch den schalldruck fortbewegen kann? ODER wenn eine anlage schön ausgewogen klingt, der mittelton sauber dynamisch spielt, der hochtöner nicht nervt, die türen nicht klappern und der subwoofer eine schöne ergänzung des klangspektums nach unten darstellt?
das mag bitte jeder für sich entscheiden. ich habe meinen entschluss gefasst!

jo klar ich meine jeder setzt eine Prioritäten anderst. Also ich würde mir anstatt 1000 € für ne Anlage zu Investieren lieber schöne Felgen holen.

Wobei deine Anlage ja recht "nett" ist.... kenne sie ja vom ersten MT Treffen in Ulm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen