Lautsprecher hinten

Audi 80 B3/89

Moin!

Hab meinen Audi 80 B4 erst seit 2 Tagen. Ist das eigentlich normal das er hinten keine Lautsprecher hat? Ist es möglich dort die originalen von Audi nachzurüsten, oder muß da erst Blech unterhalb der Hutablage weggeschnitten werden?

Mfg. B4ler

36 Antworten

Zitat:

Hust* + ???

Gesundheit

Zitat:

setzt man sich 2 oder 4 Bassreflexrohre in die Ablage. Da kommt genug Bass du

Also meine Idee doch garnicht so blöd? Die Rolle taugt nicht wirklich was, das stimmt. Musste aber leider aus Platzgründen auf meine Basskiste verzichten.

ich hab auch bassreflexrohe durch die hutablage. bringt spürbar was an druck in den innenraum.

und zum thema rolle: die braucht meist mehr platz wie eine kiste, aus der das gleiche rauskommt...

Zitat:

und zum thema rolle: die braucht meist mehr platz wie eine kiste, aus der das gleiche rauskommt

Das Problem bei mir, dass ich einen Kinderwagen hintern rein packen mußte und die Kist viel zu tief ist. Die Rolle pass genau zwischen die Räder. Die alternative zu garkeinem Bass war halt die Rolle.

na, da gibts mit sicherheit bessere möglichkeiten wie ne rolle (klanglich auf jeden fall...)

du kannst ja n gehäuse so bauen, dass damit der kinderwagen noch reinpasst. bringt klanglich jedenfalls mehr als vorteile.

Ähnliche Themen

Würde ich ja gerne machen, aber leider reicht mein Laienwissen dafür nicht aus dass Gehäuse auszulegen. Auf welche Punkte muss man denn achten? Platz hätte ich rechts (ZV-Pumpe) und links Werkzeugmulde. Ansonsten mittig ca. 50cm breit und 20 tief (Radstand Kinderwagen) direkt hinter der Rückbank.

also mich hat das auch gestört das hinten keine boxen wahren bin zwar kein bass und anlagen freak deshalb habe ich mir alte magnat boxen von meinem vater die auch im audi 80 wahren eingebaut (hauptsache etwas Musik) mit bearbeitung der hutablage und blech aber nicht extrem nur soweit das die boxen durch beide schichten halt passen, hab auch nachgefragt ob das von der statik des bleches geht und sie sagten bei leichten bearbeitungen geht das auch,fahr damit nun ein jahr rum und noch keine probleme damit gehabt.....gruß milan

Zitat:

Original geschrieben von educatdcc


Weil der B4 so einen dichten Kofferraum hat und der Baß aus meiner Rolle nur sehr schwer nach vorne (in die Fahrgastzelle) dringt.

Ganz richtig erkannt !

Und genau deshalb solltest Du mal über Doorboards nachdenken. Unter Umständen kannst Du dann auch ganz auf den Sub verzichten, auch weil Du den Kofferraum benötigst.

Ich hab übrigens ca. 100 Liter Bassreflex (Rohre pusten durch die Hutablage) im Kofferraum und der Kinderwagen passt auch noch rein ! (Räder abmontiert)
Ist halt 'ne exakt eingepasste Kiste und deshalb nicht so einfach zu realisieren, richtig Bass im Stufenheck ist eben schwieriger als im Kombi oder Fliessheck.

Gruß Vati

Hast du ein paar pics Vati?

Jo !
1. Massagesitze, geklappt

Und für die Hüte:
2. Hutablage

Die 2 großen viereckigen Schatten sind die Öffnungen für die Bassreflexrohre, mit Stoff obendrauf. Sieht man auch nur bei genauem hinsehen.

Die Kiste nimmt mir ca. 40 cm Kofferraumlänge (unten am Boden gemessen) weg. Es passen noch 3 Bierkästen rein.
Hab' jetzt leider kein Foto von hinten.

Mal ne Frage... das Blech darf man doch auch gar nicht "beschneiden" oder? 😉
Ich hab mal gehört das die Karosserie dadurch instabil wird?!?

Man darf an bestimmten Stellen 2 Löcher reinsägen, die einen Durchmesser von 130mm haben dürfen.

Also, wer wenig Geld investieren will und nur gescheit Musik hören will, kann das so machen wie bei mir:

gescheites Radio (4 x 45 Watt) mit 10 Fach CD Wechsler im Kofferaum, von unten an der Hutablage fest, also nicht sichtbar.

Vorne im original Einbauplatz je 100mm 2 Wege System, gescheite Lautsürecher, dann hinten in der Hutablage 2 x 130mm 3 Wege System und gut ist. Klingt super odentlich, Lautstärke ist vollkommen ausreichend, Bass ist normal, wie man den halt brauch ;-)

Greetz

ich sehe schon wieder, dass sich hier (fast) zwei fraktionen unterhalten: die einen, die guten professionellen sound in den b4 zaubern wollen, und die anderen, die denken 4x45watt autoradios zu haben ... mal gespannt wie es ausgeht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jörg Z.


ich sehe schon wieder, dass sich hier (fast) zwei fraktionen unterhalten: die einen, die guten professionellen sound in den b4 zaubern wollen, und die anderen, die denken 4x45watt autoradios zu haben ... mal gespannt wie es ausgeht ;-)

@Jörg - sicheleien kann man sich schenken. Ich habe nur gesagt, was drauf steht. Und guten, professionellen Sound will ich nicht und habe ich nie behauptet zu wollen. Sondern einfach nur gut & günstig CD hören. Alles andere ist, in meiner Meinung, rausgeschmissenes Geld. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen