Lautes Schiebedach
Jetzt wo das Wetter endlich mitspielt bin ich mal mit offenem Schiebedach gefahren. Es war aber nur ein kurzes Vergnügen, eigentlich gar kein Vergnügen. Ich empfinde das geöffnete Panoramadach als sehr laut. Ab 60-70 kmh wird es richtig nervig. Welche Erfahrungen habt gemacht oder bin ich zu empfindlich? Meine früheren Daimler und auch mein BMW waren deutlich ruhiger mit offenem Dach.
Beste Antwort im Thema
Doch, der freundlich helle Innenraum fehlt dann ;-)
24 Antworten
Den freundlichen, hellen Innenraum habe ich mir über den Himmel Porzellan für lau organisiert.
Schiebedächer, egal welche, sind Quellen für Ärger, Knarzen, sonstige Geräusche, wiegen viel und
bei manchem sind sie sogar schon komplett in den Innenraum geregnet.
Danke für den Tipp mit dem hinteren Fenster. Ich werde es morgen versuchen. Prinzipiell mag ich das Dach. Ich genieße den Lichteinfall. Der Windschutz vorne fährt aus. Wenn ich runterdrücke wird es richtig laut. Das Panoramadach in meinem letzten BMW war dennoch deutlich ruhiger.
Naja, ich werde mal mit dem Fenster und der Stellung des Dachs experimentieren.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 25. Juni 2016 um 17:28:05 Uhr:
Den freundlichen, hellen Innenraum habe ich mir über den Himmel Porzellan für lau organisiert.
Schiebedächer, egal welche, sind Quellen für Ärger, Knarzen, sonstige Geräusche, wiegen viel und
bei manchem sind sie sogar schon komplett in den Innenraum geregnet.
Das kann ich gar nicht bestätigen! Das sind doch Geschichten aus dem letzten Jahrhundert. Meine Autos hatten immer ein Schiebedach und zuletzt jetzt ein Panoramadach bei meinem 3er touring - ein Traum! Für mich gilt - nie wieder ohne!
Zitat:
@Hen70 schrieb am 25. Juni 2016 um 22:38:05 Uhr:
Zitat:
@Cali65 schrieb am 25. Juni 2016 um 17:28:05 Uhr:
Den freundlichen, hellen Innenraum habe ich mir über den Himmel Porzellan für lau organisiert.
Schiebedächer, egal welche, sind Quellen für Ärger, Knarzen, sonstige Geräusche, wiegen viel und
bei manchem sind sie sogar schon komplett in den Innenraum geregnet.Das kann ich gar nicht bestätigen! Das sind doch Geschichten aus dem letzten Jahrhundert. Meine Autos hatten immer ein Schiebedach und zuletzt jetzt ein Panoramadach bei meinem 3er touring - ein Traum! Für mich gilt - nie wieder ohne!
Hallo Hen70,
Deinen Post kann ich nur unterstreichen und bestätigen. Hatte auch in jedem Fahrzeug ein Schiebedach bzw. zuletzt ein Pano-Dach. Es gab noch kein einziges Mal Grund zur Beschwerde oder Nachbesserung. Bin sehr froh, dass ich das Pano habe und möchte es nicht mehr missen. Klar, der Preis ist stolz, aber eben auch bei anderen Herstellern nicht zum Sonderpreis zu haben.
Ähnliche Themen
Technische Probleme hatte ich nur mit dem Doppelschiebedach beim BMW e34 Touring von 1996. Irgendwann hat es geklappert und war in der Waschbahn undicht. Es war aber nur dieses Eine, mit dem ich negative Erfahrungen machen musste. Ich wollte auch nicht auf SD oder Pano verzichten.
3 A6 mit Pano. Alle, vor allem der letzte haben Ärger gemacht. Bei 2 A6 gehörte der Frühlings und Herbsstop beim 🙂 dazu. Jedesmal bei Temperaturschwankungen hat sich das Dach verkeilt. Nichts ging mehr. Ankündigung (Einladung) zum Justierungstermin machen war immer knarzen und klemmen.
Ich schlage vor, dass die Automobilhersteller mal über ein feststehenden Glasdach für die Lichtfans nachdenken sollten. Da gibt es wohl Bedarf.
Sowas gibt es bei Landrover. Eine Freundin von mir ist aus allen Wolken gefallen dass ihr Panoramadach nicht zu öffnen ist. Ich muss sagen dass ich es toll finde zwischendurch mit offenem Dach zu fahren.
Habe auch Pano Dach und schwarzen Himmel. Dadurch wirkt der Innenraum viel freundlicher. Außerdem mache ich es auch öfters auf. Klar ist es ab einer gewissen Geschwindigkeit mit lauter, aber das ist mein SLK auch wenn ich offen fahre. Das ist halt so. Vorteil ist halt, dass man zugfreie Frischluft bekommt und der eine oder andere verträgt das eventuell auch besser als nur mit Klimaanlage zu fahren. Im Übrigen kann man Motorradfahren nicht mit Cabriofahren und offenem Schiebdachfahren vergleichen. Ich fahre alle 3 Versionen, weiß also von was ich rede.Ich möchte mein Panodach nicht missen. Und gerade das Öffnen war bei mir wichtig und das Ausschlußkriterium für den RR Evoque. Da wäre mir 1700.-€ zum Himmel anschauen auch zu teuer gewesen.