Laute Reifen
Hallo zusammen
Hat jemmand von Euch einen BMW 140i, X Drive (F20 - Schadow Edition) mit Michelin-Reifen?
Hat jemmand gemerkt, dass die Reifen sehr Laut sind? Abrollgeräusch/Brummen/Dröhnen.
Danke für Eure Antwort
41 Antworten
@polobuddy
Die Stoßdämpfer sind m.M.n top an dem Auto. Der liegt richtig gut auf der Straße, nimmt alle Unebenheiten richtig gut und hüpft nicht oder so.
Luftdruck kontrolliert meine Frau für meinen Geschmack zu oft 🙂)
Die Reifen die jetzt drauf sind,sind Kuhmo Allwetter der Größe 225/45R17.
Hab ihr jetzt wieder Allwetterreifen der Marke Michelin Cross Climate + gekauft. Laß ein Test dazu und die sollen ganz gut sein. Mal sehen....
Gruß Jürgen
@Mav42 ich hoffe das Problem ist mit den neuen Reifen gelöst. Die Geräusche können schon Recht nervig werden. Ich kenn es nämlich noch von meinem Schlitten.
@polobuddy
Das hoffe ich natürlich auch. Neue Reifen waren sowieso fällig,da in einem ein Riss in der Seitenwand ist.
Hoffe darauf 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen 😉
@Mav42 ja dann muss die Frau nicht mehr den halben Tag auch mit Reifendruck prüfen vergolden 😁
Ähnliche Themen
@polobuddy
Das hoffe ich dann auch 🙂
Sägezahn am X is eher ungewöhnlich und zudem is alles neu. Kann schon sein das des der Reifen ist.
Wenn dir Rosenheim nicht zu weit ist dann kannst mit meinem 125d mit 18" Mischbereifung vergleichen. Die sind aber Bridgestone.
Ja moment mir fällt gerade ein, mein Kollege hat einen 140ix mit Michelin Reifen und die sind auch leise.
Guten Abend
Ich habe mir einen gebrauchten BMW 120i mit 37000 km zugelegt, da ist die Mischbereifung von Conti drauf. Bei der Probefahrt ist mir nicht viel aufgefallen, jetzt aber schon. Ich habe gedacht, da ist was anderes kaputt. Die Bremsklötze schleifen oder was mit dem Antrieb stimmt nicht. Das sind die Reifen sagt der Händler. Die haben jetzt noch ca 5 mm Profil. Jetzt habe ich auf Winter Bereifung gewechselt 17 Zoll und 205/50 sind drauf. Die Reifen sind neu. Der Reifen Händler sagte, jetzt wird es leiser. Das ist wirklich so. Ich wollte es nicht glauben. Er sagte auch, wenn es für sie OK ist, wechseln sie auf ganz normale Reifen, dann wird es auch wieder normal. Er meint auch es kommt meistens von vorne. Ich frage mich jetzt, macht es Sinn im Sommer die vorderen Reifen zu tauschen? Ich fahre max 5000 km im Jahr. Wir haben auch noch einen Chrysler Crossfire mit Mischbereifung vorne 225 und hinten 255.Da gibt es keine auffälligen Geräusche. Hoffentlich bleibt es lange Winter ??
Wegen 5.000km pro Jahr solltest du ernsthaft Ganzjahresreifen in Betracht ziehen!
Der Goodyear Vector 4Seasons ist ein sehr leiser Ganzjahresreifen!
@cz3power die habe gerade ich auch drauf bin mit denen Recht zufrieden.
Bin mit denen etwa 90 000 km gefahren. Soo nun kommen die bald runter die neuen werden wieder die gleichen Reifen.
Meinen F20 habe ich mit 18'' 225/245 Bridgestone erhalten: da braucht man wirklich fast Ohrenstöpsel.
Gestern auf Winterreifen gewechselt, Goodyear UltraGrip Performance 16'' 205/55, waren beim Kauf dabei: was für eine Ruhe plötzlich :-)
Für steht fest: die Bridgestone tue ich mir nicht mehr an. Ich überlege sowieso, im Frühjahr auf 17'' abzurüsten. Die fetten 245er hinten sind mir etwas zu martialisch im Auftritt. Wobei meine 18''-Felgen (V-Speiche) wirklich schön sind.
Dabei fällt mir ein: die 225er 18'' vorne bei Mischbereifung müssten doch eigentlich auch hinten passen? Zulässig lt. Fahrzeugschein ist das ja zumindest für Winterbereifung. Wieso nicht für Sommer?
Hallo,
wollte kurze Rückmeldung geben - mit den neuen Reifen ist jetzt alles tako. Schön ruhig zu fahren. Jetzt ist auch eine Unterhaltung im Auto möglich.
Gruß Jürgen
[quote
Wegen 5.000km pro Jahr solltest du ernsthaft Ganzjahresreifen in Betracht ziehen!
Der Goodyear Vector 4Seasons ist ein sehr leiser Ganzjahresreifen!
Das wäre eine Möglichkeit. Ich habe mir aber gerade Winterreifen und Felgen zugelegt, weil ich auch schon mal ins Hochgebirge fahre und eventuell auch noch Schneeketten brauche.
Der Reifen Händler meinte, bei Geräuschen wechselt man die Reifen erst mal von vorne nach hinten, geht ja bei der Mischbereifunf nicht.
Da stelle ich mir die Frage, kommen die Geräusche in der Regel von vorne, oder auch von hinten?
Er meinte auch, oder sie wechseln auf ganz normale Reifen ohne Runflat, da wird es auch ruhiger. Was meint ihr?