Laute Reifen
Hallo zusammen
Hat jemmand von Euch einen BMW 140i, X Drive (F20 - Schadow Edition) mit Michelin-Reifen?
Hat jemmand gemerkt, dass die Reifen sehr Laut sind? Abrollgeräusch/Brummen/Dröhnen.
Danke für Eure Antwort
41 Antworten
Für alle
Danke für's Antworten. Wohnt jemmand in München - Umgebung mit gleichem Auto und geichen Reifen? Würde gerne Probefahrt mitmachen. BMW sagt, wenn die ein vergleichbares Auto finden und die Reifen werden leiser, dann kann man weiter probieren, andere Reifen zu bekommen. Es wird Wochen oder Monaten dauern-die haben keine Eile bei Störungen. Sonst muss ich damit einfach leben.
Statt Spass am fahren zu haben, habe ich nur erger und Discomfort.
Habe die PSS auf meinem M140xi. Absolut unauffälliges Abrollgeräusch. Man hört den Motor, man hört den Wind, aber so gut wie nichts von den Reifen.
Was ich allerdings am Anfang hatte: Gegenüber dem gleich gereiften Vorgänger M135i hätte ich ein wesentlich holprigeres Fahrgefühl. Nachdem BMW gecheckt hat ob die Transportsicherungen noch drin sind (waren sie nicht) würde der Luftdruck deutlich reduziert. Fahre jetzt rundum 2,3 - nun ist alles okay.
Wieso muss es ein gleiches Auto sein? Zumindest der Motor ist uninteressant wie ich finde. Wichtig ist die 18“ Mischbereifung oder habe ich was übersehen? Wieviel Luftdruck hast du denn drauf?
MulphysR
Hast Du die Mischelin Reifen auf 140i ? und keine laute geräusche beim fahren? Wohnst Du in München/Umgebung?
Ähnliche Themen
cyber.sandro
Wieso muss es ein gleiches Auto sein? Zumindest der Motor ist uninteressant wie ich finde. Wichtig ist die 18“ Mischbereifung oder habe ich was übersehen? Wieviel Luftdruck hast du denn drauf?
Wohnst Du vielleicht in München oder Ungebung? Hast Du die gleichen Reifen (Michelin Super Power Sport)?
Zitat:
@Kati9 schrieb am 22. Juli 2018 um 18:44:33 Uhr:
cyber.sandro
Wieso muss es ein gleiches Auto sein? Zumindest der Motor ist uninteressant wie ich finde. Wichtig ist die 18“ Mischbereifung oder habe ich was übersehen? Wieviel Luftdruck hast du denn drauf?Wohnst Du vielleicht in München oder Ungebung? Hast Du die gleichen Reifen (Michelin Super Power Sport)?
Ich habe die Bridgestone drauf, kann dir gern ein Treffen am Rande von München anbieten, weis blos nicht ob dich das weiterbringt! Selbst wenn ich dir Recht gebe wird es immer noch schwer BMW davon zu überzeugen. Auch empfinde ich die gefahrenen 7000 km als zuviel um eine Reklamation durchzusetzen. Ganz ehrlich beim 140i sind doch nach 1,5 Saisons die Reifen eh nieder :-) dann wechselst du auf was anderes.
Im übrigen kannst du auch gebrauchte Reifen verkaufen. Ist bei Leasingrückläufern durchaus beliebt, wenn diese nach 3 Jahren abgefahrene Reifen draufhaben und nur für die Abgabe brauchbare gebrauchte Reifen suchen!!!
cyber.sandro
Das neue Auto haben wir mitte Februar bekommen, auf Sommerreifen. 1 Km nach Hause gefahren und dann auf Winterreifen gewechselt. Die laute Sommerreifen sind vielleicht 4000 km gefahren. Reklamation haben wir gleich nach Reifenwechseln gemeldet. Aber es dauer paar Wochen bis sich jemmand darum kümmert.
Und jetzt soll ich noch mal 600-700€ ausgeben um andere Reifen zu kaufen? Echt super Spass bei neu Auto Bestellung 🙁
Wie cyper.sandro schon schrieb,
verkaufe deine Michelin doch, die PSS werden gerne gekauft und kauf dir andere.
Danke allen für Tipps und Hilfe
Es wird wahrscheinlich besser die Michelin zu verkaufen und neue Reifen zu besorgen. Auf jeden Fall, zum neuen Auto muss ich noch viel nachzahlen.
Hoffentlich werden neue leiser :/
Schau doch erst einmal nach dem Luftdruck, wie hier schon ein paar Mal geschrieben.
Hatte auch ziemlich störende Reifengeräusche, nachdem ich die Sommerreifen (18“ MB) aufgezogen hab.
Fahre momentan 2,4 Bar rundum. Die Reifengeräusche haben dadurch deutlich abgenommen.
Hallo zusammen,
muss das Thema nochmal hoch holen.
Bei meiner Frau sind Allwetterreifen drauf,die zwar jetzt bald erneuert werden,aber wir haben Geräusche die ich nicht zuordnen kann. Erst dachte ich auch an Radlager, aber egal wie wir fahren ob links oder rechts rum,das Geräusche ändert sich nicht.
Deshalb schließe ich die Radlager aus. Kann es außer den Reifen noch etwas geben was dieses Geräusch macht?
Nabend zusammen,
@polobuddy } Das wäre natürlich großartig wenn es das ist. Die neuen Reifen sind unterwegs. Wenn die drauf sind bin ich gespannt ob es weiterhin Geräusche gibt.
Danke für den Tipp. Werde auf jeden Fall hier berichten ob sich was verändert hat.
@Mav42 es kann auch durch defekte Stoßdämpfer vorkommen. Luftdruck , Reifenqualität kann alles mögliche sein. Mal die Reifen anschauen ob da schlechte Abnutzungen zu sehen sind.
Sage ruhig Mal bescheid 🙂